Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versionen Ohne Füllstandsensor; Druckgeschwindigkeit; Berichtigung Des Füllstandes - Braglia 200.302.77 Handbuch Für Installation, Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
6.4.1.3
VERSIONEN OHNE FÜLLSTANDSENSOR
Die automatische Füllfunktion ist auch mit den DATA-MATE-Versionen ohne Füllstandsensor verwendbar. Es ist ein Durchflussmessgerät oder ein Füllsatz mit Durch-
flussmessgerät zu verwenden, das an den spezifischen Eingängen angeschlossen ist, die für die verwendete DATA-MATE-Version vorgesehen sind. Zur Verwendung
des automatischen Füllsatzes ist die Steuerelektronik vorzubereiten.
1 – DRUCK + GESCHWINDIGKEIT
- Das Durchflussmessgerät am Eingang A (Durchflussmessgerät1) anschließen, oder das Durchflussmessgerät des Füllsatzes am Eingang B B (AUX Digitalausgang);
- Den Wert der als Zisterneninhalt geschätzten Litermenge manuell eingeben;
- Mit
die Flüssigkeitsmenge eingeben, die man in die Zisterne gießen will;
- DATA-MATE berechnet den TARGET-Wert, den man nach Ende des Füllungsvorganges erreichen wird. Ein Überschreiten der vorher eingestellten Gesamtkapazität
der Zisterne wird dabei nie möglich sein;
- START anwählen und auf
sene Menge zu messen, bis das im DATA-MATE eingestellte TARGET-Volumen erreicht wird;
- Die Anzeige blinkt weiter, bis das TARGET-Volumen erreicht wird. FILLING verschwindet vom Display und vom DATA-MATE ertönt ein akustisches Signal. Das gleich-
zeitige Drücken auf
+
Der Füllvorgang kann jederzeit durch Drücken von
Mit DATA-MATE im Pausezustand (FILLING nicht auf dem Display) kann durch gleichzeitiges Drücken auf
2 – DRUCK + ZWEI DURCHFLUSSMESSGERÄTE
Bei dieser DATA-MATE-Version sind die zwei Durchflussmessgeräte an den Eingängen A und C angeschlossen. Das Durchflussmessgerät oder der automatische
Füllsatz müssen am Eingang B angeschlossen sein. Zur verwendung des automatischen füllsatzes ist die steuerelektronik vorzubereiten.
ACHTUNG: Zur Verwendung des Eingangs B in der Füllphase ist provisorisch das Durchflussmessgerät2 vom Eingang C abzutrennen
und zu prüfen, dass das am Eingang A angeschlossene Durchflussmessgerät1 in der Füllphase keine Fördermengenmessungen dur-
chführt. Für die notwendige Zeit der Füllphase sind auch für das Durchflussmessgerät1 die gleichen Impulse/Liter einzustellen, die für
das Durchflussmessgerät B gelten. Nach vollendeter Füllung die ursprünglichen Impulse/Liter für das Durchflussmessgerät1 rückstellen.
- Den Wert der als Zisterneninhalt geschätzten Litermenge manuell eingeben;
- Mit
die Flüssigkeitsmenge eingeben, die man in die Zisterne gießen will. DATA-MATE berechnet den TARGET-Wert, den man nach Ende des Füllungsvorganges
erreichen wird. Ein Überschreiten der vorher eingestellten Gesamtkapazität der Zisterne wird dabei nie möglich sein;
- START anwählen und auf
sene Menge zu messen, bis das im DATA-MATE eingestellte TARGET-Volumen erreicht wird;
- Die Anzeige blinkt weiter, bis das TARGET-Volumen erreicht wird. FILLING verschwindet vom Display und vom DATA-MATE ertönt ein akustisches Signal. Das gleich-
zeitige Drücken auf
+
Der Füllvorgang kann jederzeit durch Drücken von
Mit DATA-MATE im Pausezustand (FILLING nicht auf dem Display) kann durch gleichzeitiges Drücken auf
6.4.2
BERICHTIGUNG DES FÜLLSTANDES
Riempimento
Correzione Livello
Azzeramenti
Ampiezza di Lavoro
Die Füllstandsberichtigung gleicht die Veränderung der Dichte zwischen der eingesetzten chemischen Lösung und dem sauberen Wasser aus, mit
dem die Zisterne kalibriert wurde. Der eingegebene Wert ist die Dichte der Lösung. DATA-MATE zeigt unverzüglich die neuen berichtigten Werte an
und gleicht die Ablesung in Funktion der zuvor während der Kalibrierung der Zisterne geschaffenen Punkte aus.
200.1012.15
drücken. Die Anzeige beginnt zu blinken und zeigt die Angabe FILLING. Das Durchflussmessgerät beginnt die in die Zisterne gegos-
stellt zum Menü ARBEIT zurück.
gestoppt oder unterbrochen werden. Um den Füllvorgang wieder aufzunehmen, erneut auf
drücken. Die Anzeige beginnt zu blinken und zeigt die Angabe FILLING. Das Durchflussmessgerät beginnt die in die Zisterne gegos-
stellt zum Menü ARBEIT zurück.
gestoppt oder unterbrochen werden. Um den Füllvorgang wieder aufzunehmen, erneut auf
LAVORO
CORREZIONE LIVELLO
Livello
Correzione
15 / 22
+
zum Menü ARBEIT zurückgestellt werden.
+
zum Menü ARBEIT zurückgestellt werden.
1000 l
1.00
Rev. 01 01/02/2016
drücken.
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

200.309.2

Inhaltsverzeichnis