Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagentyp; Produktbeschreibung - nilan Compact P Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagentyp

Produktbeschreibung

Compact P AIR ist ein Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, das auch Warmwasser bereitet und die
Wohnung über eine Luft-/Wärmepumpe beheizt.
Compact P ist für Luftmengen bis zu 275 m
/h bei 100 Pa externem Gegendruck berechnet. Compact P
3
XL ist für Luftmengen bis zu 430 m
/h bei 100 Pa externem Gegendruck ausgelegt.
3
Das Lüftungsgerät saugt die feuchte und verbrauchte Luft über Badezimmer, WC, Küche und
Hauswirtschaftsraum aus der Wohnung und bringt frische Luft in die Aufenthaltsräume, wie
Wohnzimmer, Zimmer und Büros. Die kalte Außenluft wird im Wärmetauscher (Wärmerückgewinnung)
von der warmen Abluft erwärmt.
Die Compact P verfügt neben dem Wärmetauscher (Gegenstromwärmetauscher) über eine eingebaute
Wärmepumpe. Die Wärmepumpe nutzt die Restenergie aus der Abluft nach der Wärmerückgewinnung
im Wärmetauscher zur Produktion von Warmwasser. In Fällen eines besonders hohen Verbrauchs an
Warmwasser befindet sich ein 1,5 kW-Elektrostab im Warmwasserbehälter, der die Erwärmung des
Brauchwassers unterstützt.
Die Wärmepumpe kann im Winter zur Erwärmung der Zuluft während der Zeiträume genutzt werden,
in denen kein Warmwasser produziert wird. Die Zuluft kann bis auf 34 °C erwärmt werden. Die Zuluft
kann bis auf 34 °C erwärmt werden.
Da es sich um eine reversible Wärmepumpe handelt, kann sie im Sommer zum Kühlen der Zuluft
verwendet werden. Die Compact P kann die Zuluft um bis zu 10 °C kühlen. Sie funktioniert jedoch nicht
wie eine Klimaanlage, da sie mit einem relativ niedrigen Luftaustausch läuft. Bei der Kühlung der Zuluft
wird Feuchtigkeit aus dem Raumklima entfernt, wodurch ein angenehmer Komfort während des
Aufenthalts in der Wohnung, selbst bei hohen Raumtemperaturen, gewährleistet wird. Die Compact P
kann kühlen und gleichzeitig Warmwasser bereiten, sodass die Kühlung der Zuluft praktisch
„kostenlos" ist.
Die energiefreundliche und geräuscharme AIR Luft-/Wasser-Wärmepumpe beheizt die Wohnung über
die Fußbodenheizung oder Niedertemperatur-Heizkörper. Die Energie wird aus der Außenluft
gewonnen und die Anlage funktioniert bis -22 ºC. Um die Wärmepumpe in besonders kalten Zeiträumen
zu unterstützen, ist sie mit einer elektrischen Zusatzheizung ausgestattet. Die Compact P AIR hat
einen umkehrbaren Kreislauf, sodass die Wohnung auch im Sommer gekühlt werden kann, entweder
über die Fußbodenheizung oder Fan Coils.
Die AIR Luft-/Wasser-Wärmepumpe kann auch die Bereitstellung von Warmwasser unterstützen –
entweder durch Vorheizen des Wassers im Pufferspeicher oder direkt im Compact P-
Warmwasserbehälter, sofern dieser eine Sonnenspirale enthält.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis