Sicherheit Wichtige Information Stromversorgung WARNUNG Stets die Stromversorgung zum Gerät unterbrechen, wenn ein Fehler auftritt, der sich nicht über die Steuereinheit beheben lässt. WARNUNG Tritt ein Fehler an stromführenden Teilen des Geräts auf, ist in jedem Fall ein autorisierter Elektroinstallateur zur Ausbesserung des Fehlers hinzuzuziehen. WARNUNG Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes immer, bevor Sie die Türen z.
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Schnellleitfaden Sicherheitsschalter Nothalt-Lüftung Wenn die Lüftung längere Zeit angehalten wird, bildet sich Kondensat im Kanalsystem. Dies geschieht, wenn die warme Luft in der Wohnung in die kühlen Kanäle aufsteigt. So besteht die Gefahr, dass Wasser aus den Ventilen an der Decke tropft und evtl.
Steuereinheit Elemente Vorderseite Die Startseite des Touchfelds enthält die Einstellungsmöglichkeiten und Informationen, die ein Benutzer am häufigsten benötigt. 1. Zeigt die aktuelle Raumtemperatur im Haus an, gemessen anhand der Absaugluft oder über einen externen Temperaturfühler 2. Zeigt die aktuelle Außentemperatur an, die in der Außenluft gemessen wird 3.
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Startseite Einstellungsmöglichkeiten Die Einstellungsmöglichkeiten, die der Benutzer im Alltag benötigt, werden alle auf der Vorderseite der Steuereinheit eingestellt. 1. Durch Drücken auf aktuelle Raumtemperatur wird die gewünschte Raumtemperatur angezeigt. Die gewünschte Raumtemperatur lässt sich durch Drücken auf den roten oder blauen Pfeil ändern.
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Warnhinweise und Alarme Wenn ein Fehler im Betrieb des Geräts auftritt, erscheint entweder ein Warnhinweis oder ein Alarm. Der Warnhinweis ist ein gelbes Symbol, das darauf hinweist, dass etwas zu beachten ist, bspw., dass ein Filter oder eine Opferanode ausgewechselt werden müssen.
Einstellungen Menüübersicht Das Menü für Einstellungen ist so aufgebaut, dass es übersichtlich ist und man sich leicht zurechtfindet . Lüftung: Hier werden alle Einstellungen zur Lüftung in der Wohnung angepasst. Warmwasserbereitung: Hier werden alle Einstellungen zur Warmwasserbereitung angepasst. Allgemeine Einstellungen: Hier werden alle Einstellungen angepasst, die sowohl Lüftung als auch Warmwasserbereitung sowie Serviceeinstellungen betreffen.
• Einstellungen ohne Schloss können von jedem eingestellt werden • Einstellungen mit einem weißen Schloss können nur vom Installateur eingestellt werden • Einstellungen mit einem roten Schloss können nur von Nilan verändert werden Der Grund, dass einige Einstellungen für den Benutzer gesperrt sind, liegt darin, dass eine gewisse Einsicht erforderlich ist, um diese Einstellungen zu ändern.
Wartung Regelmäßige Wartung Ihr Nilan Lüftungsgerät hält jahrelang, wenn es korrekt gewartet wird. Eine korrekte Wartung stellt außerdem sicher, dass das Gerät stets optimal läuft und einen niedrigen Energieverbrauch erzielt. Im Folgenden wird die regelmäßige Wartung dargestellt, die Sie selbst ausführen können sowie die jährliche Serviceinspektion, die von Fachpersonal ausgeführt werden sollte.
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Abbildung des Filterwechsels 1. Das Gerät wird in der Steuereinheit im Menü 2. Die Rändelschrauben in der Tür oben rechts am Gerät „Filtereinstellungen“ unter Lüftung auf Pause gestellt, werden gedreht und die Tür wird geöffnet.
Kondensatanschluß Wenn der Kondensatablauf austrocknet, wird Luft in das Gerät gesaugt. Somit kann das Kondenswasser nicht abrinnen. Das Kondenswasser sammelt sich nun in der Kondensatwanne bis diese überläuft. ACHTUNG Der Sifon sollte daher regelmäßig überprüft und bei Bedarf mit Wasser befüllt werden. Dies erfolgt, indem die Kondensatwanne mit Wasser gefüllt wird, und das Wasser durch den Kondensatablauf wieder in den Siphon fließt.
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Service Jährliche Inspektion Es ist wichtig, das Gerät jährlich einer Inspektion zu unterziehen, damit es weiterhin optimal mit niedrigem Energieverbrauch und langer Lebensdauer funktioniert. Es wird empfohlen, eine Servicevereinbarung mit Ihrem Nilanpartner abzuschließen, da Teile der Inspektion autorisiertes Fachpersonal erfordern.
Außenluft und Fortluft überprüfen Für den Betrieb des Gerätes ist es wichtig, dass die Luft den Lufteinzug und die Fortluft ungehindert passieren kann. Wenn Dachhauben für Außenluft und Fortluft montiert wurden, wird überprüft, dass diese nicht verstopft sind, z. B. durch Vogelnester, Blätter oder anderen Schmutz, der die Luft blockiert. Wurden anstelle von Dachhauben Gitter an Fassade oder Dachtraufe montiert, wird überprüft, dass diese nicht durch Blätter oder Schmutz verstopft sind.
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Benutzereinstellungen Lüftung Filtereinstellungen Filteralarm: Nach 90 Tagen wird der Alarm "Filter wechseln" ausgelöst. Dieser Alarm ist vom Werk eingestellt. Außenluftfilter und Abluftfilter werden separat eingestellt. Das Lüftungsgerät wird ab Werk standardmäßig mit einem G4-Filter geliefert, wobei jedoch ein F7-Pollenfilter für die Außenluft erhältlich ist.
Betriebsart Das Gerät kann einen Input erhalten, ob es in der Betriebsart Auto, Heizung oder Kühlung laufen soll. Lüftung Betriebsart Einstellungen: Auto / Heizung / Kühlung Standardeinstellung: Auto Beschreibung: Auto : Das Gerät läuft entsprechend der eingestellten Werte. Heizung : Das Gerät läuft entsprechend den eingestellten Werten, kann jedoch nicht kühlen.
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Feuchtigkeitsregelung Das Gerät verfügt über eine integrierte Feuchtigkeitsregelung um die Lüftung in Bezug auf die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren, um damit eine gute relative Luftfeuchtigkeit in Ihrem Hause zu halten. Wenn die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in der Wohnung unter das eingestellte Niveau fällt (Werkseinstellung 30%), ist es möglich den Luftwechsel zu reduzieren.
Einstellungen aktive Kühlung Abhängig vom Baustil kann im Sommer eine Kühlung der Wohnung notwendig sein. Compact P hat eine eingebaute Wärmepumpe, die vorrangig zur Bereitstellung von Warmwasser genutzt wird. Die Wärmepumpe verfügt über einen reversiblen Kühlkreis und kann im Sommer die Zuluft kühlen, während gleichzeitig Warmwasser bereitgestellt wird.
Seite 21
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Priorisierungsreihenfolge in der Steuerung: 1. Benutzereinstellung 2 und 1 mit hoher Priorität der Benutzereinstellung 2 Lüftung Benutzereinstellung 1 2. Starke Lüftung bei Kühlung -Niveau (Zubehör) 3. Geringe Lüftung bei niedriger Außentemperatur Manuell eingestellte Werte 4.
Lüftung bei niedriger Außentemperatur Geringer Feuchtigkeit in der Wohnung kann vorbeugt werden, indem die Lüftung bei niedriger Außentemperatur reduziert wird. Diese Funktion eignet sich für Länder mit viel Frost sowie hohen Bergen mit sehr trockener Außenluft. Die Funktion kann auch verwendet werden, wenn kein Nachheizregister montiert ist und die Zuluft bei niedrigen Außentemperaturen als zu kalt empfunden wird.
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN -Steuerung ACHTUNG Der CO -Sensor ist nicht bei allen Geräten Standard, kann jedoch als Zubehör erworben werden. Ist die Personenbelastung sehr unterschiedlich, empfiehlt es sich, die Lüftung entsprechend dem CO Gehalt in der Abluft zu regeln. Diese Funktion wird häufig in Büros und Schulen verwendet, in denen die Belastung im Laufe des Tages und der Woche stark schwankt.
Temperaturen ablesen Hier werden alle Temperaturfühler abgelesen. Lüftung Übersicht Temperaturfühler ↳ TExt Raumtemperatur (°C) Beschreibung: Gibt die Raumtemperatur gemessen über einen externen Raumsensor an (nur wenn angeschlossen). ↳ EPDM (Dutral*) Status Beschreibung: Zeigt an, ob der Fühler in Ordnung ist (OK / Fehler / Fehlt).
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Warmwasserbereitung DHW Stand-by-Funktion Die Warmwasserbereitung kann für einen Zeitraum zwischen 1 und 180 Tagen auf Stand-by gestellt werden. Auf diese Weise kann man Strom für die Erwärmung von Warmwasser sparen, wenn man bspw.
DHW Einstellungen Warmwasserbereitung Die Einstellungen für die Warmwasserbereitung wurden vom Werk vorgenommen, wobei es jedoch notwendig sein kann, diese Einstellungen so anzupassen, dass sie dem Bedarf der Benutzer entsprechen. Warmwasserbereitung DHW Warmwasserspeicher ↳ Einstellungen Warmwasserbereitung ↳ Sollwert Warmwasser (°C) Einstellungen: 10 ↔...
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN DHW-Legionellenbekämpfung Die Steuerung hat eine eingebaute Legionellen-Funktion, die evtl. Legionellen im Warmwasserbehälter bekämpft. Warmwasserbereitung DHW-Warmwasserbehälter ↳ Legionellenbekämpfung ↳ Legionellenbekämpfung manuell Einstellungen: On/Off starten Standardeinstellung: Beschreibung: Die Legionellen-Funktion kann bei Bedarf manuell gestartet werden.
DHW Temperaturen ablesen Hier können die Temperaturfühler im Warmwasserspeicher abgelesen werden. Warmwasserbereitung DHW Warmwasserspeicher ↳ Übersicht Temperaturfühler ↳ T11 Speicher Temperatur oben (°C) Beschreibung: Zeigt die Temperatur oben am Warmwasserspeicher ↳ Temperaturfühler Status Beschreibung: Zeigt an, ob der Fühler in Ordnung ist (OK / Fehler / Mängel).
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Allgemeine Einstellungen Displayeinstellungen Die Helligkeit am Display kann eingestellt werden. Das Display kann auch so eingestellt werden, dass es nach einer gewissen Zeit abschaltet, um Strom zu sparen. Allgemeine Einstellungen Displayeinstellungen ↳...
Wochenprogramm Das Gerät kann so eingestellt werden, dass es gemäß bestimmten Einstellungen zu festen Zeitpunkten im Laufe der Woche über ein Wochenprogramm läuft. Algemeine Einstellungen Wochenprogramm ↳ Übersicht über Wochenprogramme Beschreibung: Hier wird einen Liste der Wochenprogramme angezeigt. ↳ Wochenprogramm hinzufügen Beschreibung: Betätigen, um ein neues Wochenprogramm hinzuzufügen.
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Information Ereignisprotokoll Warnhinweise, Alarme sowie Änderungen der Einstellungen können im Ereignisprotokoll abgelesen werden. In diesem Menü können Warnhinweise und Alarme auch zurückgesetzt werden. Information Ereignisprotokoll ↳ Ereignisse durchsuchen Beschreibung: Durch Betätigen wird eine Liste über Ereignisse, Warnhinweise und Alarme angezeigt.
Daten für Lüftung und Warmwasser auslesen Die aktuellen Daten für die Compact P-Lüftung und für Warmwasser können ausgelesen werden. Information Compact P Daten auslesen ↳ Softwareversion Beschreibung: Zeigt die installierte Softwareversion an. ↳ Produkt Beschreibung: Zeigt den Namen des Produkts an, für das die Software eingestellt ist.
Seite 33
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN ↳ Wärmeventil Beschreibung: Zeigt an, ob die Wärmepumpe die Zuluft erwärmt (Offen). ↳ Wasserwärmerventil Beschreibung: Zeigt an, ob die Wärmepumpe Warmwasser bereitet (Offen). ↳ Sollwert gewünschte Raumtemperatur Beschreibung: Zeigt den Sollwert für die gewünschte Raumtemperatur an.
Fehlersuche Alarmlisten Alarmliste Lüftung und Warmwasser Die erste Spalte im Ereignisprotokoll zeigt an, ob das Ereignis für Master (M) oder Slave (3) gilt. Die Liste hierunter gilt für Compact P (M) und die Ereignisse sind in folgende Kategorien unterteilt: Info Information Der Normalbetrieb wird nicht beeinflusst und es erscheint keine Information im Display.
Seite 35
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Feuereingang aktiviert Der Feuereingang ist aktiviert Wenn der Feuereingang nicht mehr aktiviert ist, kann das Ereignis genehmigt und das Gerät nach kurzer Zeit wieder eingeschaltet werden. Achtung! Wenn „Auto-Reset für externen Feueralarm“ aktiviert ist,...
Seite 36
Info Elektroheizstab im Elektrische Zusatzheizung im Warmwasserspeicher aus Warmwasserbehälter wurde ausgeschaltet Slave SW nicht gleich Master Die Softwareversion für die Slave- Software aktualisieren, sodass sie Einheit ist nicht dieselbe wie gleich ist. Master Slave RTDB nicht gleich Master Die Slave RTDB-Version ist nicht Software aktualisieren, sodass sie dieselbe wie Master gleich ist.
Compact P / Compact P Polar (Deutsch) BY NILAN Notbetrieb Notbetrieb warmes Brauchwasser In dem Fall, dass ein Fehler in der Steuerung oder Komponenten des Compact P auftritt, und das Gerät daher still steht, wird es nicht in der lage sein warmes Brauchwasser zu produzieren.
Technische Daten Ecodesign Daten Warmwasserbereitung Verbrauchsmuster Warmwasserbereiter L (large) Energieeffizienzklasse Energieeffizienz der Warmwasser- bereitung in Durchschnittsklima 94 % Jährlicher Stromverbrauch – Durchschnittsklima 1081 kWh/annum Temperatureinstellungen am Thermostat 10 - 65 °C Schallleistungspegel LWA 57 dB(A) Der Warmwasserbereiter kann außerhalb der Zeiten mit Spitzenbelastungen laufen (Smart Grid) Nein Vorsichtsmaßnahmen bei Montage, Installation und Wartung Siehe Montageanleitung...