Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall FlamencoIP Technisches Handbuch Seite 95

Krankenhaus-rufanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltungsmaßnahmen
iVi
zur Verwendung mit Funkempfänger-T
Empfehlung des Herstellers des Funkemp-
fängers-T: Wöchentliche Besichtigung mit
Prüfruf-Empfang unter Beobachtung der
Anzeigeelemente und Rufweiterleitung.
 Sind das Gehäuse und die Tasten unbe-
schädigt und frei von Verunreinigungen?
 Halskordel gemäß den Hygienevorschrif-
ten des Krankenhauses ersetzen.
 Wenn die Kontrollleuchte orange blinkt,
liegt eine Störung vor. Störung beseitigen.
 Kann durch Drücken der Ruftaste ein Ruf
ausgelöst werden?
 Funktionstest der Sturzauslösung gemäß
der Gebrauchsanweisung zu dem iVi.
 Leuchtet die LED nach Drücken der
Ruftaste rot? Wenn Sie rot blinkt, ist die
Batterie schwach. Batterie ersetzen. Le-
bensdauer der Batterie: ca. 12 Monate
 Prüfen, ob der iVi im gesamten vorgese-
henen Einsatzbereich funktioniert (Reich-
weitentest).
Funk-Universalsensor
zur Verwendung mit Funkempfänger-T
Empfehlung des Herstellers des Funkemp-
fängers-T: Wöchentliche Besichtigung mit
Prüfruf-Empfang unter Beobachtung der
Anzeigeelemente und Rufweiterleitung.
 Sind das Gehäuse und die Anschlusslei-
tung unbeschädigt und frei von Verunrei-
nigungen?
 Kann durch Auslösen des angeschlosse-
nen Rufgeräts ein Ruf ausgelöst werden?
 Funktionstest gemäß der Dokumentation
zu dem angeschlossenen Rufgerät.
 Falls der Funkempfänger für den Funk-
Universalsensor eine schwache Batterie
signalisiert, Batterie ersetzen lassen.
 Prüfen, ob der Funk-Universalsensor am
vorgesehenen Einsatzort funktioniert
(Reichweitentest).
IP
Flamenco
- Technisches Handbuch - 00 8803 52, 03/18 (Rev. 1.0)
Bestell-Nr.
P68005/47
41005/30
14. Instandhaltung
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis