Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teile Eines Instrusafe Instrumentenschutzsystems - Summit Medical INSTRUSAFE Gebrauchsanweisung

Istrumentenschutzsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21

TEILE EINES INSTRUSAFE INSTRUMENTENSCHUTZSYSTEMS:

1) Kassettenunterteil – gelochte Metallschalen mit Füßen,
Griffen und Verriegelungen. Sie sind in verschiedenen Längen,
Breiten und Höhen erhältlich, um unterschiedliche Größen und
Mengen von Instrumenten pro Satz aufnehmen zu können.
2) Kassettendeckel – gelochte Metalldeckel, die auf das
Kassettenunterteil passen.
3) Instrumentenhalter – Instrumentenpolster aus
geformtem Silikon. Sie können direkt in die Schale des
Kassettenunterteils geschraubt werden. Alternativ kann
auch ein Aluminiumunterteil verwendet werden. Die
Instrumentenhalter sind speziell für die Aufnahme von
Instrumenten in einem bestimmten Beladungsmuster
ausgeführt. Das individualisierte Design sorgt für maximalen
Schutz und ermöglicht eine optimale Lage der Instrumente
bei der Sterilisation, um eine vollständige Penetration
und Ableitung des Sterilisiermittels zu gewährleisten. Die
Instrumentenhalter dürfen nicht überladen werden. Jeweils
nur ein Instrument pro Schlitz. Für eine Tabelle der jeweiligen
Instrumentenhalter besuchen Sie bitte die Website www.
instrusafe.com/resources.
4) Niederhalter – Polster aus geformtem Silikon. Sie können
direkt in den Kassettendeckel geschraubt werden. Alternativ
kann auch ein Aluminiumunterteil verwendet werden. Sie
sorgen in Kombination mit den Instrumentenhaltern für einen
Rundumschutz der Instrumente.
5) Griffe – einziehbar und platzsparend. Sie dienen zum
Herausheben der sterilen Behälter, ohne eine Kontaminierung
des sterilisierten Inhalts zu verursachen.
6) Füße – zum Aufstellen der Kassette ohne Aufliegen auf der
Arbeitsfläche. Es stehen unterschiedliche Fußausführungen
zur Wahl: CF- und R-Ausführungen haben abgerundete
Kanten und können verpackt werden. TF-Ausführungen sind
für starre Behälter vorgesehen und NF ist verfügbar, wenn
keine Füße benötigt werden. Siehe Abbildung F.
7) Verschlüsse – lassen sich reibungslos mit einer Vierteldrehung
verschließen und sorgen für den sicheren Halt des
Kassettendeckels. Um Unfälle zu vermeiden, ist visuell
erkennbar, ob die Verschlüsse geöffnet oder geschlossen sind.
Sie weisen keine Federn oder scharfe Kanten auf, an denen
sich die Handschuhe verfangen können. Die Verschlüsse
sind versetzt angeordnet, damit die Deckel nicht verkehrt
aufgesetzt werden können und eine falsche Ausrichtung der
Instrumentenhalter und Niederhalter verursachen.
8) Trennelement – zum Trennen des Sterilguts. Hält schweres
Sterilgut von Kabeln, optischen Geräten und empfindlichen
Instrumenten fern.
9) Fixierstift – zum Trennen des Sterilguts. Hält ungleichmäßig
geformte Instrumente in der richtigen Position.
10) Kassetteneinsatzmodule – verfügen über paarweise
angeordnete Polster aus geformtem Silikon in einer
Aluminiumschale. In ihnen können ähnliche empfindliche
Instrumente satzweise sicher und auf organisierte Weise
untergebracht werden (z. B. Heber und Haken). Sie
lassen sich während des Verfahrens leicht herausnehmen
und auf den Instrumententisch (Mayo) stellen. Sie sind in
mehreren Größen und Formen erhältlich zur Aufnahme der
Instrumente für verschiedene Beladungsmuster.
8
5
3
23
2
4
9
7
6
10
10
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Summit Medical INSTRUSAFE

Inhaltsverzeichnis