Es folgt der Befehl „Falls ... dann... sonst".
Danach benötigst du einen Befehl, der abfragt, ob
eine Taste auf deiner Tastatur gedrückt wird. In
diesem Fall „Pfeil nach oben". Mit dem Pfeil nach
„Leertaste" öffnest du ein Kontextmenü, in dem
du die entsprechende Taste auswählen kannst
„Pfeil nach oben". Als nächstes wechselst du zum
Bühnenbild für die Darstellung „Pfeiltaste oben
gedrückt (roter Punkt)".
Füge in die „sonst-Abfrage" noch 3 mal die „falls ... dann ... sonst" Abfrage ein. Ändere die Einträge
entsprechend des Programmablaufes. In der letzten „sonst"-Abfrage schaltest du die Rotanzeigen aus.
Teste schon mal die virtuelle Anzeige der Cursorsteuerung.
Ok, das wäre geschafft, Du kannst jetzt schon
mal das Teilprogramm testen. Klicke auf die grüne
Fahne und betätige anschließend die Cursortaste
nach oben. Das Bühnenbild ändert sich. Lässt du
die Taste wieder los, verlischt der rote Kreis.
55