Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes DM300c Bedienungsanleitung Seite 135

Digitales frankiersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM300c:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Absteigendes Register (verfügbar / nicht aufgebraucht)—Die zum
Gebrauch verfügbaren Portoguthaben.
Aufsteigendes Register (verbraucht)—Die Gesamtmenge des
verbrauchten Portos, seitdem das Gerät in den Betrieb genommen
wurde.
Digitaler Frankierabdruck—Der vom Gerät erzeugte Abdruck.
Dieser kann umfassen:
Den Portobetrag.
Das Datum (einige Versandarten erfordern unter Umständen
keinen Datumsausdruck).
Einen Zusatzdruck (bei bestimmten Versandarten).
Eine Werbung. Diese ist ein optionaler Bestandteil des Abdrucks
und lässt Sie Ihre eigene, besondere Botschaft an den Empfänger
übermitteln.
Eine Textnachricht. Benutzerdefinierter Text, der neben der
Werbung ausgedruckt wird. (Nur bei bestimmten Ausführungen
verfügbar).
Das Datum.
Die Seriennummer des Gerätes.
Postleitzahl / Stadt.
Informationen zu Zwecken der Postbehörde.
Frankierstreifen—Ein Bogen selbstklebenden Papiers, auf das
Sie Porto ausdrucken und dann auf ein Poststück bzw. ein Paket
aufkleben, welches zu groß ist, um es durch das Gerät durchlaufen
zu lassen.
IntelliLink™—Eine Technologie, die Ihnen das
Herunterladen von Gerätefunktionen sowie Portosatz- und
Systemsoftwareaktualisierungen über eine digitale Verbindung
ermöglicht. Künftige IntelliLink-Funktionen werden darüber
hinaus Online-Zugang zur Verwaltung Ihres Kontos und zum
Einkauf von Betriebsmitteln, sowie eine Auswahl professioneller
Dienstleistungen bieten.
LAN— Local Area Network. Das Frankiersystem muss an
LAN angeschlossen werden, um mit dem Datenzentrum zu
kommunizieren.
Kostenstelle (KOST)—Eine Abteilung (z.B. „Personalwesen"), der das
Porto zugerechnet wird. Ihr Gerät gestattet Ihnen gegebenenfalls
das Anlegen und Auswählen einer Reihe verschiedener
SDC805D
Glossar
G-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dm400cDm450c+

Inhaltsverzeichnis