Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungssystem Mit Frostschutzmittel Füllen - Kabe Ametist VGLE K 2008 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEIZUNGSSYSTEM MIT FROSTSCHUTZMITTEL
FÜLLEN
Damit Heizung und Heizungssystem nicht durch Frostein-
wirkung frieren, oder durch Korrosion beschädigt werden,
müssen unbedingt 40% GLYKOL (entsprechend -26°C)
einer geeigneten Qualität mit dem Heizungswasser
vermischt werden. Soll das Heizungssystem gegen
extrem niedrige Temperaturen geschützt werden, ist der
Glykolgehalt zusätzlich zu erhöhen.
Glykol soll mindestens alle vier Jahre gewechselt werden
– am besten alle zwei Jahre. (Siehe Serviceanleitung).
Empfohlene Glykolprodukte
Verwenden Sie nur Monoethylenglykol mit
Korrosionsschutzmittel. Dieser Glykoltyp ist getestet und
erfüllt die Qualitätsansprüche nach SAE J 1034. Folgende
zugelassene Glykolprodukte sind bei KABE-Händlern und
an Tankstellen erhältlich (gilt für den schwedischen
Markt): Anti Freeze (Statoil), Havoline XLC+B (Preem),
Coolelf Auto Supra (Elf).
HINWEIS!
Niemals unterschiedliche Glykoltypen miteinander
vermischen. Das kann chemische Reaktionen
auslösen, die dem Heizsystem schaden.
Es sollte regelmäßig kontrolliert werden, um sicher-
zustellen, dass keine Undichtigkeit an den Verbind-
ungen der Heizschlinge entstanden ist. Sollte Glykol
ausgetreten sein, sorgfältig mit Wasser spülen und
reinigen.
Nachfüllen
Schutzscheibe vor dem Expansionsbehälter entfernen.
Mutter der Umwälzpumpe lösen und die Pumpe
hochheben. Dann das System bis kurz über die MIN-
Markierung füllen (bei kalter Heizung). Pumpe absenken
und die Mutter festziehen. Schutzscheibe wieder anbringen.
Ablassen
Die Flüssigkeit wird durch die Ablaßschraube abgelassen,
die unter dem Boden an der Heizung sitzt, und mit einer
Zange gelöst wird. Es ist auch der Deckel zum
Expansionsbehälter zu lösen.
2008-2 • 79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ametist vgle s 2008

Inhaltsverzeichnis