BELEUCHTUNG
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtung wird über die 12-V-Anlage gespeist.
Wenn der Hauptstromschalter auf OFF steht, ist die
Innenbeleuchtung ausgeschaltet.
Die Außenbeleuchtung und die Beleuchtung über der
Sitzgruppe lässt sich auch dann einschalten, wenn der
Hauptstromschalter (Main Switch) ausgeschaltet ist.
Diese lassen sich von der Schalttafel an der Außentür aus
steuern.
Beleuchtung im Gasflaschenkasten und im Skifach
Gasflaschenkasten und Skifach sind mit einem
gemeinsamen Lichtschlauch ausgerüstet.
Dieser lässt sich mit dem Schalter beim Skifach innerhalb
der Außentür ein- bzw. ausschalten.
Der Lichtschlauch ist über den Hauptstromschalter und
Sicherung S5 an das 12-V-System angeschlossen.
Der Lichtschlauch erfüllt besondere
Sicherheitsanforderungen, sodass die elektrischen
Installationen des Wohnwagens nicht mit Gas im
Gasflaschenkasten in Kontakt kommen können.
Der Lichtschlauch darf nur durch autorisiertes Personal
repariert werden.
32 • 2008-2
Allgemeine Hinweise zu Halogenlampen
Für die Innenbeleuchtung (sowie auch für die
Außenbeleuchtung an der Tür) werden 12-V-
Halogenglühbirnen benutzt.
Deren Lebensdauer verkürzt sich erheblich, wenn man ihr
Glas mit den Fingern berührt. Halten Sie die Glühbirnen
daher immer mit einem Stück Papier, einem Stofflappen
oder dgl., um keine Fingerabdrücke auf dem Glas zu
hinterlassen.
ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr! Leuchtende
Halogenlampen werden sehr heiß.
Vor Berührung immer abkühlen lassen.