Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabe Ametist VGLE K 2008 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsschema für achsen/kupplung
Jährliche Kontrolle
1. Schraubenverbindung des Fahrwerks prüfen.
2. Befestigung der Karosserie prüfen.
Während bzw. nach der ersten Fahrt mit Last
1. Nachziehen der Radbolzen.
2. Einstellung der Radbremsen prüfen.
3. Lagerspiel in der Nabe prüfen.
Gilt nicht für Achsen mit ECO-Nabe.
Alle 1 500 km
1. Einstellung der Radbremsen prüfen.
2. Schmierung der Pendelarmlagerung (4 Schmiernippel).
3. Schmierung der Nachschiebebremse (2 Schmiernippel).
Übrige Gelenke werden leicht eingeölt.
Alle 3 000 km
1. Lagerspiel in der Nabe prüfen.
Gilt nicht für Achsen mit ECO-Nabe.
Alle 5 000 km (jedoch mindestens einmal jährlich)
1. Fettwechsel in der Nabe.
Gilt nicht für Achsen mit ECO-Nabe.
2. Verschleiß der Beläge prüfen.
3. Schrauben der Kupplung prüfen und nachziehen.
Alle 15 000 km (jedoch mindestens einmal jährlich)
1. Verschleiß der Beläge prüfen.
2. Fettwechsel in der Nabe.
Gilt nicht für Achsen mit ECO-Nabe.
Die Einstellungen und Maßnahmen gemäß den
Kilometerangaben sollten von einem Fachmann
vorgenommen werden.
Überprüfung und Neueinstellung des Lagerspiels in
der Nabe
Das Lagerspiel in der Nabe wie folgt prüfen:
1. Die Achse aufbocken.
2. Die Räder seitlich von Hand bewegen. Falls ein
deutliches Spiel zu fühlen/hören ist, sind die Lager
einzustellen, indem die Nabenkappe von der Nabe
abgenommen und der Splint vom Achszapfen entfernt
wird.
3. Die Kronenmutter (Rechtsgewinde) nur so viel
anziehen, dass das Spiel verschwindet, nicht mehr.
Danach bis zur ersten Möglichkeit lösen und den Splint
wieder anbringen.
4. Splint und Nabenkappe anbringen.
Bei der Einstellung ist auf größte Sauberkeit zu achten.
HINWEIS!
An Achsen mit ECO-Nabe gibt es keine Lagerspiel-
einstellung
2008-2 • 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ametist vgle s 2008

Inhaltsverzeichnis