Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datalogger-Einstellmenü - burster 2329 Bedienungsanleitung

Resistomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RESISTOMAT
Im Messmode I-Test ist nur manuelle Messbereichswahl möglich. Nach eingeschwungenem Messstrom erfolgt
die Auswertung:
1.)
Bei 2 Komparator-Grenzwerten
Der entsprechende SPS-Ausgang wird gesetzt.
2.)
Bei 4 Komparator-Grenzwerten
Der entsprechende SPS-Ausgang wird gesetzt.
Der Ablauf kann auch über die Schnittstellen RS232 bzw. IEEE488 mit dem Befehl FRES:MODE:ITEST
eingestellt werden
Die Messzeiten hängen von der Konvertierungseinstellung ab.
K
Messzeit bei
Einzelmessung
und
13 ms
1. Messung bei
Dauermessung
Messzeit ab
2. Messung bei
16 ms
Dauermessung
K = Einstellung der Konvertierung (s. Pkt. 4.4.4.1)
4.4.4.2 Datalogger-Einstellmenü
SPEICHER FREI:
DATALOGGER:
BLOCK:
GROESSE:
FILTER:
LOESCHEN:
EING
In diesem Menü werden die Parameter für den Datalogger eingestellt.
Folgende Eingaben sind möglich:
F3]-Taste (HOME):
[F4]-Taste (RETUrn):
Mit den Cursortasten [ ] und [ ] können die verschiedenen Parameter des Menüs angewählt werden. Der
angewählte Parameter wird invers dargestellt. Nur der angewählte Paramter kann verändert werden.
Seite 42
®
K
MINIMAL
MITTEL
21,5 ms
32 ms
2
1234567890
100 (18)
ALLE
BLOCK
HOME
Man kommt zurück ins Hauptmenü.
Man kommt zurück ins Parameter-Anwahlmenü oder ins Datalogger-Auswertemenü,
abhängig von wo dieses Menü aufgerufen wurde.
=
Messstrom
>
Messstrom
=
Messstrom
>>
Messstrom
K
STANDARD
30 ms
50,5
8230
AUS
RETU
Typ 2329
i.O.
n.i.O.
i.O.
n.i.O.
K
MAXIMAL
37,5 ms
63,5 ms
Anzeige
des
Datalogger-
Einstellmenüs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis