Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

burster 2329 Bedienungsanleitung Seite 22

Resistomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RESISTOMAT
Bei Messablauf "ohne Kompensation" (ohne Referenzmessung)
ist der Messablauf schneller. Die Zeiten müssen mit folgenden Faktoren ermittelt werden:
Auflösung
20.000
Bereich
K min
200 mΩ
0,7
2
0,7
20
0,7
200
0,7
2 kΩ
0,7
20 kΩ
0,7
200 kΩ
0,7
20 mV
0,7
K = Einstellung der Konvertierungen (s. Pkt. 4.4.4.1)
Die Referenzmessung "REF-KOMP"
benötigt ca. die gleiche Zeit wie die Messung ohne Kompensation.
Datalogger, Komparator und Max./Min. - Erfassung
benötigen je 0,5 ms zusätzlich.
Die Prüfeinstellungen R bzw. Z
dienen zum Anpassen des Messablaufs an längere Stromeinschwingzeiten, wie sie in erster Linie bei induktiven
Prüflingen vorkommen.
Bei Z werden die internen Einschwingzeiten verdreifacht und abgewartet bis sich der Messstrom stabilisiert
hat. Bei "Z" sind Bereichsautomatik und -Änderung während der laufenden Messung sowie 20 mV - Betrieb
nicht möglich.
Je nach Messbereich ergeben sich bei ohmschen Prüflingen und Einstellung "Z" 1,1 - bis 2-fache Messzeiten.
Im Fehlerfall wird die Zeit bis zum Erkennen des Kabelbruchs auf ca. 3 Sekunden steigen, da die maximale
Prüflingsladezeit abgewartet werden muss.
Im Fehlerfall bei Einstellung "R"
werden Fehler, je nach Art, von ca. 4 ms bis ca. ( 1 ms + die normale Messzeit) erkannt. Bei extrem kurzen
Messzeiten ist die Fehlererkennung eines Kabelbruchs langsamer als die normale Messzeit, da sich Warte-
und Auswertezeiten addieren.
Bei automatischer Bereichswahl kann das Erkennen einer Unterbrechung sehr lange dauern, da zuerst
alle höheren Bereiche geprüft werden müssen. Deshalb ist es empfehlenswert in Prüfplätzen mit kurzen
Taktzeiten nur mit manueller Bereichswahl zu arbeiten!
Seite 22
®
20.000
20.000
20.000
K mitt
K stand
K max
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6
2.000
2.000
K min
K mitt
0,6
0,8
0,7
0,6
0,8
0,7
0,6
0,8
0,7
0,6
0,8
0,7
0,6
0,8
0,7
0,6
0,8
0,7
0,6
0,8
0,7
0,6
0,8
0,7
Typ 2329
2.000
2.000
K stand
K max
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6
0,7
0,6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis