Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanal Für Den Außenlufteinlass - Munters ML420 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ML420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
1
2
A
Für die Installation benötigte Kanäle
A.
PROZESSLUFTEINLASS
B.
Trockenluftauslass
C.
Regenerationslufteinlass
D.
Feuchtluftauslass
5.4.2. Kanal für den Außenlufteinlass
Wenn Sie Außenluft in den Luftentfeuchter leiten, sollte sich die Öffnung zum Einlasskanal in ausreich-
ender Höhe über dem Fußboden befinden, um zu verhindern, dass sich Staub und Schmutz darin sam-
meln. Die Kanäle sollten so ausgelegt sein, dass weder Regen noch Schnee in den Luftentfeuchter
gesaugt werden. Der Lufteinlass muss so weit wie möglich von potenziell verunreinigenden Substanzen
(wie Motorabgase, Dampf und gefährliche Dämpfe) entfernt sein.
Damit die feuchte Luft nicht die Regenerationsluft befeuchtet, muss der Regenerationslufteinlass min-
destens 2 m vom Feuchtluftauslass entfernt sein.
Bringen Sie ein Drahtgeflecht mit einer Maschenweite von ca. 10 mm im äußeren Ende des Kanals an,
um zu verhindern, dass Tiere in die Kanäle des Entfeuchters gelangen.
1
3
3
1. Rechteckige Rohre
2. Runde Rohre
3. Metallgewebe
16
Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400
ML
Munter s
1.
Trockenluftklappe
2.
Externer Filterkasten (Option)
3.
Kanalüberleitung
4.
Regenerationsluftklappe
5.
Auslass-/Einlasskanal (Metallgewebe)
2
5
C
4
5
D
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ml690Mlt800Ml1100Ml1350Mlt1400

Inhaltsverzeichnis