4.5 Kanäle und Schläuche
Bei der Montage von Kanälen zwischen dem Luftentfeuchter und den Ein- und Auslassanschlüssen sind
folgende Empfehlungen zu beachten:
Der Kanal muss so kurz wie möglich sein, um den statischen Druckverlust möglichst gering zu halten.
■
Alle Kanal- und Schlauchverbindungen müssen luft- und dampfdicht sein, um volle Leistung zu
■
gewährleisten.
Sobald Frostgefahr besteht, müssen die Luftkanäle isoliert werden.
■
Der Gesamtwiderstand in den Luftkanälen darf die Leistungswerte der Ventilatoren im Luftentfeuchter
■
nicht überschreiten.
HINWEIS!
Die Maximallänge des Trockenluftschlauchs beträgt 25 m.
4.5.1 Kanäle für den Außenlufteinlass
Wenn Sie Außenluft in den Luftentfeuchter leiten, sollte sich die Öffnung zum Einlasskanal in ausreichender
Höhe über dem Fußboden befinden, um zu verhindern, dass sich Staub und Schmutz darin sammeln. Die
Kanäle sollten so ausgelegt sein, dass weder Regen noch Schnee in den Luftentfeuchter gesaugt werden. Der
Lufteinlass muss so weit wie möglich von potenziell verunreinigenden Substanzen wie Motorabgasen,
Dampf und gefährlichen Dämpfen entfernt liegen.
Damit die feuchte Luft (Auslass) nicht die Prozess-/Regenerationsluft (Einlass) befeuchtet, muss der
Prozess-/Regenerationslufteinlass mindestens 2 m vom Feuchtluftauslass entfernt sein.
Bringen Sie ein Drahtgeflecht mit einer Maschenweite von ca. 10 mm im äußeren Ende des Kanals an.
4.5.2 Kanäle für Feuchtluftauslass
Die Feuchtluftkanäle müssen aus korrosionsbeständigem Material gefertigt und für Lufttemperaturen
von bis zu 70 °C ausgelegt sein.
Wenn Frostgefahr besteht, muss der Feuchtluftkanal isoliert werden. Die Feuchtluft, die den
Luftentfeuchter verlässt, kann aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts leicht zur Ansammlung von
Kondenswasser im Innern des Feuchtluftkanals führen.
Horizontale Kanäle müssen mit einer leichten Neigung angebracht werden (vom Entfeuchter wegführend),
um mögliches Kondenswasser abzuführen. Die Neigung sollte mindestens 2 cm/m Kanal betragen.
Zusätzlich sollten an niedrigen Punkten des Kanals Abflusslöcher mit einem Durchmesser von 5 mm
gebohrt werden, um Wasseransammlungen zu vermeiden.
Bringen Sie ein Drahtgeflecht mit einer Maschenweite von ca. 10 mm im äußeren Ende des Kanals an.
Feuchtluftschläuche werden normalerweise nach außen geleitet. In großen Gebäuden, in denen der
Entfeuchter außerhalb des zu entfeuchtenden Raums angebracht ist, muss die Feuchtluft mit einem
Schlauch von mindestens 2 m Länge vom Gerät abgeleitet werden. Stellen Sie sicher, dass die Feuchtluft
nicht wieder ins Gerät gelangt und nicht gegen feuchtigkeitsempfindliche Teile geblasen wird.
8
Installation
ComDry M210X
190TDE-1074-E1404