Das Bedienpanel ACS-AP-I
Das Bedienpanel ACS-AP-I ist die Benutzerschnittstelle der Bremseinheit, mit der die
wichtigsten Steuerbefehle wie Quittierung/Reset gegeben und Parametereinstellungen
für das Regelungsprogramm vorgenommen werden können.
Das Bedienpanel kann auf der Schaltschranktür mit der Montageplattform DPMP-01
(separat zu bestellen) montiert werden.
Hinweis: Für die Inbetriebnahme eines ACS880 Umrichtersystems ist auch dann ein
Bedienpanel erforderlich, wenn das PC-Tool Drive Composer verwendet wird.
Details zum Bedienpanel enthält das Handbuch ACS-AP-x Komfort-Bedienpanels
Benutzerhandbuch (3AXD50000028267 [deutsch]).
Steuerung mit PC-Tools
Über den USB-Anschluss auf der Vorderseite des Bedienpanels kann ein PC an die
Einspeiseeinheit angeschlossen werden. Details siehe Seite 59.
Feldbus-Steuerung
Die Bremseinheit kann über eine Feldbusschnittstelle gesteuert werden, wenn die Einheit
mit einem optionalen Feldbusadapter ausgestattet ist und wenn das Regelungsprogramm
durch Parameter für Feldbussteuerung konfiguriert ist. Weitere Informationen zu den
Parametern enthält das Firmware-Handbuch des Regelungsprogramms für Bremseinheiten.
Andere Steuergeräte
DC-Schalter/Trennschalter
Die Bremseinheit kann optional mit DC-Schaltern/Trennschaltern ausgestattet werden,
mit denen die Bremsmodule vom DC-Zwischenkreis getrennt werden können. Wenn
ein Bremsmodul wieder an den DC-Zwischenkreis angeschlossen wird, werden die DC-
Kondensatoren automatisch über einen Ladekreis geladen.
Der Status des DC-Schalters/Trennschalters ist über den DIIL-Eingang an der
Regelungseinheit des Bremsmoduls angeschlossen. Standardmäßig wird das
Freigabesignal aufgehoben, wenn der DC-Schalter/Trennschalter offen ist.
WARNUNG! Den DC-Schalter/Trennschalter nicht unter Last öffnen.
Ladeschalter
Die Bremsmodule, die mit einem DC-Schalter/Trennschalter ausgestattet sind, verfügen
über einen Vorladestromkreis im DC-Zwischenkreis einschließlich einer xSFC-02 Ladere-
gelungseinheit und eines Ladeschalters an der Schranktür. Vor dem Schließen des DC-
Schalters/Trennschalters schließt der Benutzer mit dem Betätigungsgriff den Ladeschal-
ter. Nach Abschluss des Vorladevorgangs leuchtet eine grüne Anzeige an der Schranktür
auf, und der DC-Schalter/Trennschalter kann nun geschlossen und der Ladeschalter
geöffnet werden.
Hinweis: Der Ladeschalter muss geöffnet sein, bevor die Bremseinheit gestartet werden
kann.
Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung 25