Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Bei Bedarf; Fleckenbildung Vermeiden - MELAG MELAtherm 10 Evolution Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELAtherm 10 Evolution:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Instandhaltung

Reinigung bei Bedarf

Bedieneinheit und Kunststofffront
Beachten Sie für die Reinigung bitte Folgendes:
u
Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch.
Verwenden Sie chlor- und essigfreie Reinigungsmittel oder einen Kunststoffreiniger.
u
u
Prüfen Sie die Materialverträglichkeit vor der Anwendung.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder Reinigungsbenzin.
u
Verwenden Sie Flächendesinfektionsmittel, die für Kunststoffe geeignet sind. Beachten Sie bitte die
u
Herstellerangaben zum jeweiligen Flächendesinfektionsmittel.
Pumpensumpf und Rückschlagventil
Wenn das Spülwasser nach einem gelaufenen Programm nicht restlos abgepumpt wurde, muss das Rück-
schlagventil gereinigt werden.
1.
Entnehmen Sie das Grob- und Feinsieb und
entfernen Sie Rückstände und Ablagerungen aus
dem Pumpensumpf.
2.
Ziehen Sie das Rückschlagventil am Griff nach oben
aus dem Pumpensumpf heraus.
3.
Reinigen Sie das Rückschlagventil unter
fließendem Wasser. Verwenden Sie kein
Spülmittel!
4.
Setzten Sie das Rückschlagventil sowie das Fein-
und Grobsieb wieder in den Pumpensumpf ein.
5.
Starten Sie das Programm "Abspülen".

Fleckenbildung vermeiden

Flecken auf den Instrumenten oder im Gerät können aufgrund mangelnder Wasserqualität entstehen. Ins-
besondere Schwermetall- oder Chloridbelastung kann zu Flecken- und Rostbildung führen. Um Fleckenbil-
dung auf den Instrumenten oder in der Waschkammer zu vermeiden, empfehlen wir eine Schlussspülung
mit vollentsalztem Wasser (VE-Wasser). Alle wasserführenden Teile des Gerätes bestehen aus nicht ros-
tenden Materialien. Das schließt eine durch das Gerät verursachte Flecken- oder Rostbildung aus. Oft ge-
nügt schon ein Rost absonderndes Instrument, um auf den anderen Instrumenten oder im Gerät
Fremdrost entstehen zu lassen. Weiterführende Hinweise entnehmen Sie bitte der aktuellen Roten Bro-
schüre Instrumenten Aufbereitung - Instrumente werterhaltend aufbereiten des AKI, siehe Kapitel "Oberflä-
chenveränderungen: Beläge, Farbänderungen, Korrosion, Alterung, Quellung und Spannungsrisse".
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis