7-4. Batteriewartung
Bleibatterien entladen sich während der Lagerung bei jeder Temperatur. Wenn Sie Geräte lagern, sollten Sie die Batterie alle drei Monate laden und
noch einmal vor der Inbetriebnahme. Um die optimale Batterieleistung und Batterielebensdauer zu bewahren, laden Sie gelagerte Batterien,
wenn die über den Batterieklemmen gemessene Leerlaufspannung unter 12,4 Volt DC fällt.
7-5. Luftfilter warten
Optional
.
Staubkappe entriegeln und
nach unten fallen lassen.
Nehmen Sie das Hauptelement
heraus. Die Staubkappe kann
dann
zum
Reinigen
abgenommen werden.
5
!
Motor ausschalten.
MERKE − Den Motor nicht ohne Luftfilter
oder mit verschmutztem Filterelement
laufen lassen. Die Garantie deckt durch
beschädigte Filterelemente verursachte
Schäden nicht ab.
.
Das Hauptelement des Luftfilters kann
gereinigt werden, doch die Schmutz-
aufnahmekapazität des Filters nimmt
mit jeder Reinigung ab. Außerdem
besteht dabei die Gefahr, dass beim
Reinigen leicht Schmutz in den
Reinluftbereich des Filters gelangen
und der Filter dadurch Schaden
nehmen kann. Berücksichtigen Sie bei
der Entscheidung, ob Sie das Haupt-
element reinigen oder austauschen
wollen, die Gefahr eines Maschinen-
schadens, der durch die Garantie nicht
abgedeckt ist.
.
Falls Sie sich zur Reinigung des
Hauptfilterelements
entschließen,
OM−252 624 Seite 50
.
Eine komplette Teileliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar.
1
2
3
4
empfehlen wir Ihnen dringend die
Installation
Sicherheitselements für einen noch
besseren
Schutz
Sicherheitselemente
reinigen. Das Sicherheitselement
nach
der
Hauptelements austauschen.
Ein schmutziges Hauptelement muss
gereinigt oder ausgewechselt werden
(obigen Hinweis beachten, bevor Sie zur
Reinigung schreiten). Ein beschädigtes
Hauptelement
werden. Das Hauptelement jährlich bzw.
nach
sechsmaliger
auswechseln.
1
Gehäuse
2
Sicherheitselement
(Optional erhältlich)
3
Hauptelement
4
Abdeckung
5
Staubauslass
.
Die Düse 51 mm vom Filterelement
entfernt halten.
Blasen
aircleaner1 2011−08− ST−153 929−B / ST−153 585 / Ref. S−0698−B
Luftfilter reinigen:
eines
zusätzlichen
Kappe und Gehäuse abwischen. Kappe
abnehmen
des
Motors.
Filterelement(e) herausnehmen. Staub an
niemals
der Innenseite von Kappe und Gehäuse
mit
dritten
Wartung
des
Sicherheitselement wieder einsetzen (falls
vorhanden). Kappe wieder anbringen.
MERKE
Druckluftschlauch reinigen.
Das Hauptelement nur mit Druckluft
muss
ausgewechselt
reinigen.
Der Luftdruck darf 100 psi (690 kPa)
Reinigung
nicht überschreiten. Eine 3 mm Düse
verwenden und diese mindestens 51 mm
vom
Das Hauptelement auswechseln, wenn es
Löcher oder beschädigte Dichtungen
aufweist.
Hauptelement und Kappe (mit dem
Staubauslass
anbringen.
Überprüfen
und
Staub
auskippen.
feuchtem
Tuch
auswischen.
−
Gehäuse
nicht
mit
Filterinneren
entfernt
halten.
nach
unten)
wieder