Gleichstrom-Verkabelung
1.
Sicherstellen, dass der externe Trennschalter ausgeschaltet ist.
2. Sicherstellen, dass alle Kabel korrekt gekennzeichnet sind:
• das Kabel vom Solargenerator zum externen Gleichspannungs-Trennschalter
• das Kabel vom externen Gleichspannungs-Trennschalter zum Fhoton™-Antrieb
3. Die Kabel vom externen Gleichspannungs-Trennschalter an der mit „Solar Primary DC" und +, – und GND bezeichneten Klemmleiste
anschließen (Abbildung 4) (Drehmoment: 1,7 Nm/15 in-lb). (Nur Kupferdrähte mit einer Mindestnenntemperaturbeständigkeit von
75 °C verwenden.)
4. Der Masseleiter (gewöhnlich grün oder grün mit gelben Streifen) muss isoliert sein.
s
ACHTUNG
!
Am Gleichspannungseingang des Fhoton™-Antriebs darf nur ein PV-Solargenerator angeschlossen werden. Diese Steuerung ist für
einen photovoltaischen Schaltkreis geeignet, der einen Kurzschluss-Gleichstrom von maximal 50 A erzeugen kann.
Bei diesem Antrieb schützt die integrierte Festkörper-Kurzschlusssicherung die Verdrahtung für die Eingangsspannung nicht.
Eine Schutzschaltung für die Eingangsverdrahtung ist in Übereinstimmung mit allen zutreffenden Elektroinstallationsvorschriften
bereitzustellen. Außerdem sind alle Herstellerempfehlungen zum Schutz des Solargenerators zu befolgen.
14
Abbildung 4: Gleichstrom-Verkabelung