? LED blinkt vierfach - Kein gültiges Empfangssignal.
Abhilfe: Den Empfänger und die Antenne mit mehr Abstand von Regler
und Motor einbauen.
? LED blinkt fünffach - Zu langer Teillastbetrieb im F5B Modus.
? LED blinkt sechsfach – Programmfehler.
Abhilfe: Akku abziehen und neu starten.
?
Motor läßt sich nicht einschalten:
Der Regler gibt nach Anschluß des Antriebsakkus den Motor erst frei nach
Erkennung der Knüppelstellung „ hinten" (Brems- bzw. Motor-Aus-Stellung )
oder „ Neutral" (Motor-Aus-Stellung). Erkennt der Regler keine dieser
Stellungen, erfolgt kein
Abhilfe:
Position der Trimmung des Gas-Knüppel beachten und auf Motor-Aus
-
bzw. Bremse stellen.
Den Regler auf die aktuellen Servowege programmieren.
-
Manche Fernsteueranlagen weisen eine gewisse Temperaturdrift der
-
Servowege auf. In diesem Fall empfiehlt es sich, bei der Programmierung
etwas Abstand von den Anschlagstellungen des Gasknüppels einzuhalten,
um im Betrieb etwas Reserveweg zur Verfügung zu haben.
Wenn ein Blinksignal kommt hat der Regler beim Selbsttest einen Defekt
-
festgestellt. Bitte mit Beschreibung des Blinksignals, zu KONTRONIK
einschicken.
und der Motor bleibt ausgeschaltet.
22