Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellen Des Normalbetriebs; Wiederherstellen Des Normalbetriebs Mit Einem Id-Träger; Wiederherstellen Des Normalbetriebs Ohne Benutzeridentifizierung; Akustische Signalisierung - Satel ACCO-KP-PS Bedienungsanleitung

Türcontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54
Der Timer bzw. der einprogrammierte Schema haben keinen Vorrang, d.h. der
Türzustand kann durch das Auftreten anderer Ereignisse im Controller geändert
werden, bevor die vorgesehene Zeitdauer der Dauerfreigabe abgelaufen ist.
Die Dauerfreigabe einer Tür durch Timer, Schema, einen als – T
programmierten Eingang oder das Programm ACCO-SOFT-LT ist unmöglich, wenn
die Tür durch den als A
wurde.
8.4 W
IEDERHERSTELLEN DES
8.4.1 Wiederherstellen des Normalbetriebs mit einem ID-Träger
Der Normalbetrieb einer Tür, die dauerhaft gesperrt oder entsperrt wurde, kann von einem
Benutzer mit der Berechtigung U
Anwendung der Karte, des iButtons oder eines Passwortes nur dann tun, wenn er gemäß
dem Zutrittsschema Zugang zur Tür hat. Falls die Türzustandskontrolle deaktiviert ist, dann
kann der Zutritt nur mittels LCD-Bedienteil oder Passwort gewährt werden.
Um den Normalbetrieb mit einer Zutrittskarte / mit einem iButton wiederherzustellen, halten
Sie die Karte / den iButton an den Leser ca. 3 Sekunden lang. Das Terminal (außer
CZ-DALLAS Leser) signalisiert die Aktivierung des Normalbetriebs der Tür mit 2 kurzen
Tönen.
Wenn in den Einstellungen des Controllers festgelegt wurde, dass der Benutzer auf
der Basis des Passwortes oder der Karte und des Passwortes im Bedienteil / in der
Tastatur identifiziert werden soll, dann ist die Wiederherstellung des Normalbetriebs
der Tür nur durch Eingabe des Passwortes möglich.
Um die Tür mittels Passwort oder LCD-Bedienteil in den Normalbetrieb zurück zu versetzen,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie mit der Taste
2. Bewegen Sie durch das Menü mit den Tasten  und  zum Punkt N
3. Drücken Sie die Taste
Normalbetriebs der Tür.
Um die Tür mittels Passwort und Leser ACCO-SCR-BG in den Normalbetrieb zurück zu
versetzen, geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie mit der Taste
bestätigen die Aktivierung des Normalbetriebs der Tür.

8.4.2 Wiederherstellen des Normalbetriebs ohne Benutzeridentifizierung

Eine dauerhaft freigegebene Tür kann in den Normalbetrieb umgeschaltet werden mittels des
Icons K
ONTROLLIEREN
Name des Icons wird nach Umschalten in den Normalbetrieb in E
ist nicht anwendbar, wenn eine Tür durch einen Eingang des Typs B
D
freigegeben wurde.
AUERFREIGABE
8.5 A
KUSTISCHE
Die Leseeinheiten (LCD-Bedienteil, RFID-Leser) erzeugen folgende Tönarten:
1 kurzer Ton – Zutritt gewährt und Tür freigegeben.
2
kurze
Töne
Normalbetriebs der Tür.
3 kurze Töne – Warten auf die Eingabe des zweiten ID-Trägers.
– T
LARM
N
ORMALBETRIEBS
MSCHALTUNG
oder
im Fenster C
ONTROLLERLISTE
S
IGNALISIERUNG
dauerhafte
Sperrung,
SATEL
-D
ÜR
AUERFREIGABE
wiedergesetzt werden. Er kann es durch
. 2 kurze Töne bestätigen die Aktivierung des
des Programms ACCO-SOFT-LT (der
Entsperrung
-D
ÜR
programmierten Eingang gesperrt
.
ORMALMODUS
NTSPERREN
oder
Wiederherstellen
ACCO
AUERFREIGABE
.
. 2 kurze Töne
geändert). Das
– T
-
RAND
ÜR
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acco seriesAcco-kpwg-ps

Inhaltsverzeichnis