Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Ibutton-Lesern; Anschluss Des Kartenlesers Cz-Usb-1; Anschluss Von Aktoren Und Türsensoren; Schleuse - Satel ACCO-KP-PS Bedienungsanleitung

Türcontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACCO
4.5 A
NSCHLUSS VON I
Die iButton-Leser sind nur mit den Controllern ACCO-KPWG-PS und ACCO-KPWG
kompatibel. Der Anschluss von Lesern ist mit einem Leiter gemäß der Tabelle 4 auszuführen.
Der Leiter zur Verbindung des Lesers mit dem Controller soll nicht länger als 30 m sein.
Farbe des
Leiters
braun
weiß
grau
grün
gelb
Tabelle 4. Anschlussweise der Leiter des Lesers an die Controllerklemmen.
Beim Anschluss des Lesers A beachten Sie, dass die Klemmen SIG1A und DISA mit
einem zusätzlichen Kabel verbunden werden sollen. Analog dazu, beim Anschluss des
Lesers B beachten Sie die Verbindung der Klemmen SIG1B und DISB.
4.6 A
NSCHLUSS DES
Schließen Sie den Leser CZ-USB-1 an die USB-Schnittstelle des Computers an. Wenn die
LED aufleuchtet, dann ist der Leser betriebsbereit.
4.7 A
NSCHLUSS VON
Schließen Sie die Einrichtung zur Aktivierung der Tür an die entsprechenden Schraub-
klemmen des Relaisausgangs an. Den Türsensor schließen Sie an einen der
Controllereingänge an (werkseitig ist als T
programmiert, aber Sie können einen beliebigen von den 5 Eingängen auswählen und dann
ihn entsprechend programmieren).
4.8 S
CHLEUSE
Eine Schleuse besteht mindestens aus 2 Türen und bedingt den Anschluss eines Controllers
für jede Tür (siehe: Abb. 17). Zum selben Zeitpunkt kann nur eine Tür geöffnet werden.
Erläuterung zur Abbildung 17:
1 – Controller 1 steuert die Tür 1.
2 – Aktor 1 (elektromagnetischer Türöffner, gesteuert durch den Relaisausgang 1).
3 – Türsensor 1 (Magnetkontakt, angeschlossen an den als T
Controllereingang
Controllereingang 2).
4 – Eingangsterminal (Leseeinheit angeschlossen an den Controller 1 als Leser A).
5 – Türöffner-Taste 1 (angeschlossen an den als T
Controllereingang 1 – ersetzt das Ausgangsterminal für die Tür 1).
6 – Controller 2 steuert die Tür 2.
7 – Aktor 2 (elektromagnetische Türöffner, gesteuert durch den Relaisausgang des
Controllers 2).
B
-L
UTTON
ESERN
Funktion
Anode der roten LED
Daten
Masse
Anode der grünen LED
Katode der LEDs
K
CZ-USB-1
ARTENLESERS
A
T
KTOREN UND
ÜRSENSOREN
1
und
an
SATEL
Klemmen des Controllers
ACCO-KPWG-PS / ACCO-KPWG
Leser A
LD2A
SIG1A
DISA
COM
LD1A
COM
vom Typ NO der Eingang 1
ÜRSENSOR
den
als
S
CHLEUSENSENSOR
ÜRÖFFNER
Leser B
LD2B
SIG1B
DISB
COM
LD1B
COM
programmierten
ÜRSENSOR
programmierten
-T
programmierten
ASTER
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acco seriesAcco-kpwg-ps

Inhaltsverzeichnis