Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Störungen Beheben; Störungen, Die Im Display Angezeigt Werden - Junkers ZWR 18-7 KE Installation Und Wartung

Cerastar comfort; cerastar; ceramini
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWR 18-7 KE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
17
Störungen
17.1 Störungen beheben
GEFAHR: Explosion!
▶ Gashahn schließen vor Arbeiten an gasführenden Tei-
len.
▶ Dichtheitsprüfung durchführen nach Arbeiten an gas-
führenden Teilen.
GEFAHR: Durch Vergiftung!
▶ Dichtheitsprüfung durchführen nach Arbeiten an ab-
gasführenden Teilen.
GEFAHR: Durch Stromschlag!
▶ Vor Arbeiten am elektrischen Teil die Spannungsver-
sorgung (230 V AC) unterbrechen (Sicherung, LS-
Schalter) und gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten sichern.
WARNUNG: vor Verbrühung!
Heißes Wasser kann zu schweren Verbrühungen führen.
▶ Vor Arbeiten an wasserführenden Teilen Gerät entlee-
ren.
17.2 Störungen, die im Display angezeigt werden
Display Beschreibung
A1
Heizungspumpe trocken gelaufen. (ZWR)
A2, C3 Abgasaustritt an der Brennkammer.
A3
Abgastemperaturfühler nicht erkannt.
Abgasaustritt an der Strömungssicherung.
A4
A6
Temperaturfühler in der Brennkammer nicht
erkannt.
A7
Warmwasser-Temperaturfühler defekt.
(ZWN, ZWR)
A8
Kommunikation unterbrochen.
Warmwasser-Temperaturfühler nicht rich-
A9
tig montiert. (ZWN, ZWR)
Ad
Speichertemperaturfühler nicht erkannt.
b1
Kodierstecker nicht erkannt.
b2/b3
Interner Datenfehler.
CC
Außentemperaturfühler nicht erkannt.
d3
Temperaturwächter TB1 defekt.
Externer Wächter hat ausgelöst.
Temperaturwächter verriegelt.
d5
Externer Vorlauftemperaturfühler defekt
(hydraulische Weiche).
Externer Vorlauftemperaturfühler wurde als
Busteilnehmer erkannt und dann umge-
klemmt.
Tab. 23
42
Die Heatronic überwacht alle Sicherheits-, Regel- und Steuerbauteile.
Wenn während des Betriebs eine Störung auftritt, blinkt die Betriebs-
leuchte.
Das Display zeigt einen Störungs-Code (z. B.
kann blinken.
Wenn die reset-Taste blinkt:
▶ reset-Taste drücken und halten, bis das Display
Das Gerät geht wieder in Betrieb und die Vorlauftemperatur wird
angezeigt.
Wenn die reset-Taste nicht blinkt:
▶ Gerät aus- und wieder einschalten.
Das Gerät geht wieder in Betrieb und die Vorlauftemperatur wird
angezeigt.
Wenn sich eine Störung nicht beseitigen lässt:
▶ Leiterplatte prüfen, ggf. tauschen und Servicefunktionen gemäß Auf-
kleber „Einstellungen der Heatronic" einstellen.
Beseitigung
▶ Fülldruck der Heizungsanlage prüfen ggf. nachfüllen und entlüften.
▶ Wärmetauscher auf Verschmutzung prüfen.
▶ Abgastemperaturfühler und Anschlusskabel auf Unterbrechung prüfen.
▶ Abgasweg prüfen.
▶ Temperaturfühler in der Brennkammer und Anschlusskabel auf Unterbrechung prüfen.
▶ Temperaturfühler und Anschlusskabel auf Unterbrechung oder Kurzschluss prüfen, ggf.
tauschen.
▶ Kodierstecker richtig aufstecken, ggf. tauschen.
▶ Verbindungskabel BUS-Teilnehmer prüfen, ggf. tauschen.
▶ Regler prüfen, ggf. tauschen.
▶ Montageort überprüfen, ggf. Temperaturfühler demontieren und mit Wärmeleitpaste neu
montieren.
▶ Speichertemperaturfühler und Anschlusskabel prüfen, ggf. tauschen.
▶ Kodierstecker richtig aufstecken, ggf. tauschen.
▶ Heatronic 3 auf Grundeinstellung zurücksetzen ( Servicefunktion 8.E).
▶ Außentemperaturfühler und Anschlusskabel auf Unterbrechung prüfen, ggf. tauschen.
▶ Außentemperaturfühler korrekt an den Klemmen A und F anschließen.
▶ Temperaturwächter und Anschlusskabel auf Unterbrechung oder Kurzschluss prüfen, ggf.
tauschen.
▶ Temperaturwächter TB1 hat ausgelöst. Brücke 8 -9 oder Brücke PR - P0 fehlt.
▶ Temperaturwächter entriegeln.
▶ Temperaturfühler und Anschlusskabel auf Unterbrechung oder Kurzschluss prüfen, ggf.
tauschen.
▶ Prüfen, ob nur ein Temperaturfühler angeschlossen ist, andernfalls zweiten Temperatur-
fühler entfernen.
▶ Heatronic 3 auf Grundeinstellung zurücksetzen ( Servicefunktion 8.E), IPM 1 oder IPM
2 auf Grundeinstellung zurücksetzen und am Heizungsregler die automatische System-
konfiguration durchführen,
HINWEIS: Austretendes Wasser kann die
Heatronic beschädigen.
▶ Heatronic abdecken vor Arbeiten an
wasserführenden Teilen.
Eine Übersicht der Störungen finden Sie auf Seite 42.
Eine Übersicht der Anzeigen im Display finden Sie auf
Seite 41.
CerastarComfort | Cerastar | Ceramini – 6 720 805 449 (2014/08)
) und die reset-Taste
zeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis