Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Auslaufenden Motors Ohne Abschaltung - YASKAWA Varispeed-606V7 Bedienungsanleitung

Vektorgeregelter frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed-606V7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung

Betrieb des auslaufenden Motors ohne Abschaltung

Um den auslaufenden Motor ohne Abschaltung zu betreiben, verwenden
Sie den Drehzahlsuchbefehl oder die Gleichstrombremsung beim Anlauf.
• Drehzahlsuchbefehl
Löst den Wiederanlauf eines auslaufenden Motors aus, ohne ihn anzu-
halten. Diese Funktion ermöglicht ein reibungsloses Umschalten zwi-
schen dem Motorbetrieb am öffentlichen Stromnetz und dem
Motorbetrieb am Frequenzumrichter.
Stellen Sie die Eingangsklemmenfunktionsauswahl (n050 bis n056) auf
"14" (Suchbefehl von der maximalen Ausgangsfrequenz) oder "15"
(Suchbefehl von der eingestellten Frequenz) ein.
Erstellen Sie eine Sequenz, die gewährleistet, daß der Befehl für
"Betrieb vorwärts" (FWD) bzw. "Betrieb rückwärts" (REV) entweder
zeitgleich mit dem Suchbefehl oder nach dem Suchbefehl eingegeben
wird. Wird der Betriebsbefehl vor dem Suchbefehl eingegeben, wird
der Suchbefehl deaktiviert.
• Zeitdiagramm bei der Eingabe des Suchbefehls
Betriebsbefehl vorwärts (rückwärts)
Suchbefehl
Max. Ausgangsfrequenz oder Fix-
sollwert bei Eingabe des Betriebsbe-
fehls
Ausgangsfrequenz
Min. Basisblockzeit (0,5 S)
• Gleichstrombremsung beim Anlauf (n089, n091)
Stoppt einen auslaufenden Motor und löst anschließend seinen Wie-
deranlauf aus. Stellen Sie die Zeit für die Gleichstrombremsung beim
Anlauf über n091 in Schritten von 0,1 Sekunden ein und den Strom für
die Gleichstrombremsung über n089 in Schritten von 1% (Frequenz-
umrichternennstrom = 100%) ein. Wenn die Einstellung von n091 "0"
lautet, wird keine Gleichstrombremsung ausgeführt, und das Hochlau-
fen beginnt mit der minimalen Ausgangsfrequenz.
66
Erkennung der
Drehzahlübereinstimmung
Drehzahlfangbetrieb
VS-606V7 Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis