5.1 Geräte und Material bereitstellen
5 Einrichten und Konfigurieren
5.1
Geräte und Material bereitstellen
5.2
Neues Titriermittel konfigurieren
■■■■■■■■
28
Was Sie alles brauchen:
Einen 915 KF Ti‑Touch mit montierter Stativstange und Stellring
■
Eine intelligente Dosiereinheit (IDE) mit einem Antrieb des Typs 800
■
Dosino
oder
Eine intelligente oder nicht-intelligente Wechseleinheit (IWE oder WE)
mit einem 805 Dosimat
Eine Doppel-Pt-Drahtelektrode mit Anschlusskabel
■
Eine Karl-Fischer-Titrierzelle mit nötigem Zubehör
■
Titriermittel, z. B. Composite 5 (resp. Titrant 5)
■
Eine Solventflasche, z. B. mit Methanol (resp. KF-Solvent) mit nötigem
■
Zubehör
Eine Absaugflasche mit nötigem Zubehör
■
Dosier-, Absaug- und Bürettenspitzen
■
Schlauchverbindungen zwischen Pumpe und Absaug-/Solventflasche
■
Einen USB-Drucker mit Verbindungskabel, wenn Sie Reporte ausdru-
■
cken möchten
Eine Analysenwaage
■
Einen Wasserstandard zur Titerbestimmung, z. B. 10 mg/g
■
Sie können alle Ihre Titriermittel und Hilfslösungen vom Ti‑Touch verwalten
lassen. Dies hat den Vorteil, dass die relevanten Daten dieser Lösungen
(z. B. der Titer) automatisch verrechnet und überwacht werden können.
HINWEIS
Für die nachfolgend beschriebene Anleitung muss eine fabrikneue,
intelligente Büretteneinheit aufgesetzt sein. D. h., dass der Datenchip
noch keine Titriermitteldaten enthalten darf.
Die Lösungen konfigurieren Sie unter System ▶ Titriermittel.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
915 KF Ti‑Touch