B. EINGEBAUTE STAUBFILTER
B.1 Projektoren mit eingebauten Staubfiltern
Überblick
•
Staubfilter an der Vorderseite
•
Staubfilter an der Rückseite
•
Staubfilter an der Unterseite
W
ARNUNG
Personal vorgenommen werden.
B.1.1 Staubfilter an der Vorderseite
Erforderliches Werkzeug
•
Innensechskantschlüssel, 8 mm
•
Flachschraubendreher, 5 mm
•
Kreuzschraubendreher
Wie vorgehen ?
Um Zugang zu den Staubfiltern zu erhalten, ist das Gehäuseoberteil zu entfernen.
Wie entfernen ?
1. Entfernen Sie das Objektiv (siehe Objektive).
2. Drehen Sie die Bolzen aus den Stapelvorrichtungen heraus. (Abbildung B-1)
3. Entfernen Sie die Stapelvorrichtungen.
4. Lösen Sie die Sicherheitsschraube des Eingangseinschubs. (Abbildung B-2)
5. Schieben Sie den Eingangseinschub etwas aus dem Projektor heraus.
6. Lösen Sie die Schraube auf der Vorderseite. (Abbildung B-3)
7. Nehmen Sie das Gehäuserückteil ab, vgl. "Staubfilter an der Rückseite", Seite 128.
8. Drehen Sie die Schraube auf der Oberseite und rechten Seite heraus.
9. Das Gehäuseoberteil abnehmen.
10.Drehen Sie die 4 Schrauben heraus, mit denen der Staubfilter am Gehäuse befestigt ist. (Abbildung B-4)
11. Entfernen Sie den Staubfilter an der Innenseite des Gehäuseoberteils.
R5976654D SLM R12+ 27/01/2005
:
Da hierzu der Projektor geöffnet werden muss, soll dieses Verfahren von qualifiziertem Service-
B. Eingebaute Staubfilter
125