Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minimal-Vorlauftemperatur-Sollwert Tvhw; Wärmeerzeuger-Sperre; Wärmeanforderung 0 - elco RVA 63.242 Bedienungsanleitung

Heizungsregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVA 63.242:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multifunktionale Eingänge
Minimal-Vorlauftemperatur-Sollwert
TVHw
Der eingestellte Minimal-
Vorlauftemperatur-Sollwert der Para-
meterzeile 171 wird bei geschlossenem
Kontakt an der Anschlussklemme H1
(z.B. eine Lufterhitzungsfunktion für
Torschleieranlagen) aktiviert. Die Kon-
trolllampe der aktuellen Heizkreis-
Betriebsarttaste blinkt während diesem
Schaltzustand. Siehe dazu auch Para-
meterzeile 171.
Brauchwasser
Das Brauchwasser wird während akti-
viertem Minimal-Vorlauftemperatur-
Sollwert grundsätzlich weiter betrieben.
Wärmeanforderung 0...10 V
Externe Verbraucher können eine Wär-
meanforderung in Form eines analogen
Spannungssignals von 0...10V DC ü-
bermitteln. Der Regler setzt dieses line-
ar in einen Temperatursollwert von
0...130°C um und berücksichtigt diesen
Wert für die Sollwertbildung der Kessel-
temperaturregelung.
64
Wärmeerzeuger-Sperre
Der Erzeuger wird bei geschlossenem
Schaltzustand eines Kontaktes an der
Anschlussklemme H1 (z.B. eine Spit-
zenlastsperre von einer Rundsteue-
rung) gesperrt.
SämtlicheTemperatur-Anforderungen
der Heizkreise und des Brauchwassers
werden ignoriert. Der Kesselfrostschutz
bleibt währenddessen gewährleistet.
Kaminfeger-Funktion
Die Kaminfeger-Funktion kann trotz
aktivierter Erzeuger-Sperre eingeschal-
tet werden.
[v]
10
8
6
4
2
0
10
20
30
T = „Wärmeanforderungs-Maximalwert"
S = „Wärmeanforderungs-Minimalbegrenzung" = 5°C
Der Sollwert für 10V kann mit dem Parameter „Wärmeanforderungs-
Maximalwert" (Bedienzeile 172) eingestellt werden (Einstellbereich
5...130°C).
90 100 110 120 130 [°c]
50
60
70
80
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rva 63.260

Inhaltsverzeichnis