Tonruf einstellen
¢
¢
F
Akust. Einst.
Sie können nun Folgendes einstellen:
◆
Tonruflautstärke in 5 Stufen (Lieferzustand: 5) oder
„aus".
◆
Tonrufmelodie; 10 Melodien (Lieferzustand: Melodie 0).
◆
Tonruffrequenz in 3 Stufen (Lieferzustand: 3).
Tonruflautstärke einstellen
H
I
...
Laut- bzw. Leise-Taste drücken.
Tonrufmelodie einstellen
0
9
...
Eine der Tasten 0 ... 9 drücken.
Tonruffrequenz einstellen
R
Q
...
Abwärts-/Aufwärts-Taste drücken.
B
OK-Taste drücken.
Einstellen während Telefon läutet
Vor Abheben des Hörers:
H
I
...
Laut- bzw. Leise-Taste drücken (Lautstärke, nur
bei Anschluss an die Stromversorgung mög-
lich).
0
9
...
Eine der Tasten 0 ... 9 drücken (Melodie).
R
Q
...
Abwärts-/Aufwärts-Taste drücken (Frequenz).
Der zuletzt eingestellte Wert wird gespeichert.
Hörerlautstärke einstellen
Die Hörerlautstärke lässt sich in 2 Stufen einstellen und spei-
chern (Lieferzustand: Stufe 1).
¢
¢
F
Akust. Einst.
R
Q
...
Abwärts-/Aufwärts-Taste drücken.
B
OK-Taste drücken.
Einstellen bei abgehobenem Hörer
H
I
...
Laut- bzw. Leise-Taste drücken (nur bei
Anschluss an die Stromversorgung möglich)
Die Einstellung wird nicht gespeichert. Beim nächsten Anruf
wird die gespeicherte Lautstärke eingestellt.
Stummschaltung (Mute)
Sie können den Hörer und das Mikrofon des Telefons aus-
schalten, Ihr Gesprächspartner hört Sie dann nicht mehr.
S
Im Gespräch: Stummschalte-Taste drücken.
S
Um das Mikrofon zu aktivieren, Stummschalte-
Taste noch einmal drücken.
Klingelmelodie
Hörerlautstärke
6
D
Lautsprecher einstellen
Die Lautstärke des Lautsprechers lässt sich in 5 Stufen ein-
stellen und speichern (Lieferzustand: Stufe 1).
¢
F
Akust. Einst.
R
Q
...
Abwärts-/Aufwärts-Taste drücken.
B
OK-Taste drücken.
Einstellen während des Freisprechens
H
I
...
Mit Laut-/Leise-Taste Lautstärke einstellen (nur
bei Anschluss an die Stromversorgung mög-
lich).
Wartemelodie aus-/einschalten
Sie können die Wartemelodie für die Stummschaltung ein-
und ausschalten (Lieferzustand: ein).
F19#
Funktion einleiten.
0
1
/
0: ausschalten; 1: einschalten.
B
OK-Taste drücken.
PIN ändern
Die PIN benötigen Sie zum Ein- und Ausschalten der Telefon-
sperre, zur Fernabfrage des Anrufbeantworters, zum Spei-
chern einer Notrufnummer sowie zum Ausschalten des
Baby Calls.
¢
F
Sicherheit
oB
PIN eingeben (Lieferzustand: 0000), OK-Taste
drücken.
R
Q
...
Im Menü PIN ändern wählen.
oB
Neue PIN eingeben (4 Ziffern) und OK-Taste
drücken.
oB
Neue PIN wiederholen und OK-Taste drücken.
Die neue PIN ist gesetzt.
Direktruf (Baby Call) ein-/ausschalten
Ist eine Rufnummer für den Baby Call eingestellt, wird diese
automatisch gewählt, wenn Sie den Hörer abnehmen oder
L
drücken und dann eine beliebige Taste (außer
B
I
H
,
und
) drücken.
Sie können keine andere Rufnummer wählen, aber ankom-
mende Anrufe entgegennehmen.
¢
F
Sicherheit
oB
PIN eingeben (Lieferzustand: 0000), OK-Taste
drücken.
R
Q
...
Im Menü Direktruf wählen.
B
OK-Taste drücken.
¢
Volum. Lautspr.
L
,