Ich bin nicht zu Hause — „Extern Scharf schalten"
„Extern Scharf" schalten mit Schleusenfunktion
1. Die Taste
3 PIN richtig: Das
Austrittsverzögerung wird aktiviert.
2. Vor Ablauf der Austrittsverzögerung den Sicherungsbereich verlassen und
die Haustür schließen.
Scharfschaltung erfolgreich
3 Ein langer Quittungston ist hörbar: Die Verzögerungszeit ist abgelaufen und
der Sicherungsbereich ist ab jetzt scharf geschaltet.
Scharfschaltung nicht erfolgreich
5 Drei kurze Quittungstöne sind hörbar: Die Verzögerungszeit ist abgelaufen
und der Sicherungsbereich ist nicht scharf geschaltet.
Überprüfen Sie auf der Infoseite, was den Scharfschaltvorgang verhindert
hat (z. B. Störung, offener Melder, etc.).
Unscharf schalten
1. Beim Betreten des „Extern Scharf" geschalteten Sicherungsbereichs wird
zuerst ein Voralarm (Signalton für die Dauer der Eintrittsverzögerung)
ausgelöst.
2. Geben Sie innerhalb der Verzögerungszeit die PIN ein. Wenn Sie den
Sicherungsbereich nicht innerhalb der Verzögerungszeit unscharf schalten,
wird ein Alarm ausgelöst.
„Extern Scharf" schalten mit Zwangsläufigkeit
Das „Extern Scharf" schalten bzw. unscharf schalten erfolgt außerhalb des
Sicherungsbereichs an einem Schlüsselschalter.
1. Sicherungsbereich verlassen, die Haustür schließen und abschließen.
2. Am Schlüsselschalter den Sicherungsbereich „Extern Scharf" schalten.
Unscharf schalten
Den Sicherungsbereich am Schlüsselschalter unscharf schalten und den
Sicherungsbereich betreten.
drücken und die Benutzer-PIN eingeben.
Symbol erscheint im Display und die
Scharf/Unscharf schalten
13