STEREO-EINGANGSKANÄLE
STEREO-EINGANGSKANÄLE
STEREO-EINGANGSKANÄLE
STEREO-EINGANGSKANÄLE
STEREO-EINGANGSKANÄLE
5 STEREO INPUTS 1/2
5 STEREO INPUTS 1/2
5 STEREO INPUTS 1/2
5 STEREO INPUTS 1/2
5 STEREO INPUTS 1/2
Diese Eingänge sind zum Anschluss von zweipoligen Cinch-Steckern ausgelegt. Diese Eingänge
eignen sich zum Anschluss von Signalquellen wie Keyboards, Drum-Maschinen, Synthesizer, CD/
DVD-Playern oder Effektgeräten. Die Eingänge sind UNSYMMETRISCH und eignen sich zum Betrieb
9
mit Consumer- und semiprofessionellem Equipment. In diesem Fall sollten Sie jedoch die Kabellängen
so kurz wie möglich halten.
6 RIAA-EQUALIZER
6 RIAA-EQUALIZER
6 RIAA-EQUALIZER
6 RIAA-EQUALIZER
6 RIAA-EQUALIZER
Bei der Aufnahme auf Vinyl wird eine spezielle EQ-Kurve benutzt, um den Dynamikabstand beim
Schnittvorgang zu optimieren. Wenn Sie diesen Taster aktivieren, wird die EQ-Kurve umgekehrt,
5
wodurch das Signal in seine ursprüngliche Form überführt wird. Verwenden Sie diese Funktion für
die Signale von Turntables (Schallplattenspieler), die keine interne RIAA-Entzerrung bieten.
7 EQUALIZER
7 EQUALIZER
7 EQUALIZER
7 EQUALIZER
7 EQUALIZER
0
HF EQ
Wenn Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn drehen, werden Frequenzanteile ab 12 kHz (Höhen) um
maximal 12 dB angehoben. Dadurch klingen Becken, Gesangsstimmen oder auch elektrische
Instrumente wesentlich offener und brillanter. Drehen Sie ihn nach links, um Zischen oder extreme
S-Laute um bis zu 12 dB absenken, die bei bestimmten Mikrofonen auftreten können. Wenn Sie
keine Korrektur vornehmen möchten, stellen Sie den Regler auf die Mittelposition ein.
7
MID EQ
Dieser Regler bietet wie der Regler HF EQ einen Hub von ± 12dB, allerdings liegt die Scheitelfrequenz
bei 600Hz. Hören Sie genau hin, da Sie mit diesem Regler spezifische Merkmale eines Vocal-
3 4
Signals hervorheben oder unterdrücken. Wenn Sie keine Korrektur vornehmen möchten, stellen Sie
den Regler auf die Mittelposition ein.
LF EQ
Wenn Sie diesen Regler nach rechts drehen, werden Frequenzanteile unter 60 Hz (Bässe) um
8
maximal 12 dB angehoben. Vocals klingen dadurch wärmer, Synthesizer, Gitarren oder Drums
erhalten mehr Druck. Drehen Sie ihn nach links, um Bassanteile um bis zu 12 dB absenken.
Dadurch können Sie Brummen und Dröhnen auf der Bühne absenken oder einen matschigen
2
Sound verbessern. Wenn Sie keine Korrektur vornehmen möchten, stellen Sie den Regler auf die
Mittelposition ein.
8 BALANCE
8 BALANCE
8 BALANCE
8 BALANCE
8 BALANCE
Mit diesem Regler bestimmen Sie, in welchem Verhältnis das Kanalsignal auf den linken bzw.
rechten MIX-Bus übertragen wird, wobei Sie die Zuordnung des Signals im Stereobild auch dynamisch
4 3
verändern können. Wenn Sie den Regler ganz nach links bzw. rechts drehen, wird nur der linke oder
rechte Kanal des Signals in den Mix gespeist. Nominalpegel ist gegeben, wenn sich der Regler in
der mittengerasterten Position befindet.
Compact10 Stereo-Kanäle 1-4
Compact10 Stereo-Kanäle 1-4
Compact10 Stereo-Kanäle 1-4
Compact10 Stereo-Kanäle 1-4
Compact10 Stereo-Kanäle 1-4
9 In der Mischkonsole Compact10 sind diese Eingänge als dreipolige 6,3 mm Buchsen ausgeführt.
6
10 ANMERKUNG – Die Stereo-Inputs können auch als MONO-Kanal genutzt werden. Dazu lösen Sie
den MONO-Taster aus, den Sie in den Stereokanälen 1-4 finden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
25