3
Transport und Lagerung
HINWEIS
Lieferumfang auf Vollständigkeit gemäß Auftragsbestätigung prüfen. Etwaige
Transportschäden sofort dem Überbringer melden.
Beim Verladen, Ausladen und Transport immer geeignete Hebegeräte, Flurförder-
geräte (z. B. Kran, Hubstapler usw.) sowie korrekte Lastaufnahme- und An-
schlagmittel verwenden.
Immer darauf achten, dass die zu transportierenden Teile sachgerecht und ab-
sturzsicher unter Berücksichtigung von Größe, Gewicht und Schwerpunkt aufge-
hängt bzw. aufgeladen werden. Transportrichtlinie beachten!
Die Packstücke an einem überdachten Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung ge-
schützt, bei geringer Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 0...40 °C la-
gern. Packstücke nicht stapeln.
Beim Auspacken auf Verletzungs- und Beschädigungsgefahr achten: Sicher-
heitsabstand beim Öffnen der Verpackungsbänder einhalten, keine Teile aus der
Verpackung fallen lassen.
4
Montage und Erstinbetriebnahme
WARNUNG
Montage und Erstinbetriebnahme des Geräts dürfen nur durch speziell hierfür au-
torisiertes und ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. Zum Fachpersonal gehören
autorisierte, geschulte Fachkräfte des Herstellers, der Vertragshändler und der
jeweiligen Service-Partner.
WARNUNG
Vor Anschluss der Spannungsversorgung ist das Vorhandensein eines externen,
abschließbaren NOT-AUS-HAUPTSCHALTERS sicherzustellen! Dieser NOT-AUS-
HAUPTSCHALTER muss sich in der elektrischen Zuleitung zur Steuerung befinden
und kundenseitig zur Verfügung gestellt werden.
Der NOT-AUS-HAUPTSCHALTER muss die DIN EN ISO 13850 erfüllen.
11
BA010101-de