Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahren Der Beläge; Ändern Der Leitungslänge Und Entlüften; Erforderliches Werkzeug - Avid Elixir 9 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Deutsch
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Sie haben sich für die besten hydraulischen Scheibenbremsen auf dem Markt entschieden. Diese Anleitung enthält wichtige
Informationen zur Montage, Einstellung und Abstimmung Ihrer neuen Bremsen. Um die richtige Funktion Ihrer Avid-Bremsen
zu gewährleisten, empfehlen wir, den Einbau von einem qualifi zierten Fahrradmechaniker vornehmen zu lassen. Bitte
beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Sicherheit Ihres Fahrrads zu gewährleisten und Störungen zu vermeiden. Lesen
Sie sich zunächst die folgenden Informationen durch, bevor Sie mit Ihrem Fahrrad fahren:
TRI-ALIGN™ CALIPER POSITIONING SYSTEM
Avid-Scheibenbremsen verwenden für die Ausrichtung das Tri-align Caliper
Positioning System (CPS). Diese konkaven und konvexen Unterlegscheiben
ermöglichen es, den Bremssattel optimal auf die Scheibe auszurichten, um die
Toleranzen an den Gabel- oder Rahmenaufnahmen auszugleichen. Dadurch
liegen die Bremsbeläge stets vollständig und gerade auf der Scheibe auf.
EINFAHREN DER BELÄGE
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, bleiben Sie während des gesamten
Verfahrens zum Einfahren der Beläge auf dem Fahrrad sitzen. Beschleunigen Sie
das Fahrrad auf eine mittlere Geschwindigkeit und betätigen Sie kräftig die
Bremsen, bis das Fahrrad auf Schrittgeschwindigkeit abgebremst wird.
Wiederholen Sie den Vorgang ca. 20 Mal. Beschleunigen Sie dann das Fahrrad
auf eine höhere Geschwindigkeit. Betätigen Sie schnell und kräftig die Bremsen,
bis das Fahrrad auf Schrittgeschwindigkeit abgebremst wird. Wiederholen Sie den
Vorgang ca. 10 Mal. Wichtig: Die Räder dürfen beim Einfahren der Beläge nicht blockieren. Lassen Sie die Bremsen
abkühlen, bevor Sie weiter mit dem Fahrrad fahren.
ÄNDERN DER LEITUNGSLÄNGE UND ENTLÜFTEN
Die hydraulischen Avid-Scheibenbremsen werden mit montierten Leitungen in durchschnittlicher Länge und bereits entlüftet
geliefert. Wenn Sie die Leitungslänge ändern müssen, benötigen Sie ein Avid-Entlüftungskit. Dieses umfasst vollständige
Anweisungen und die erforderlichen Avid-Werkzeuge für die Anpassung der Leitungslänge und Entlüftung des
Bremssystems. Alternativ wird empfohlen, die Arbeiten von einem Fahrradmechaniker durchführen zu lassen. Die Anleitung
ist auch im Internet unter www.sram.com oder www.avidbike.com verfügbar.

ERFORDERLICHES WERKZEUG

• Inbusschlüssel 3 mm, 4 mm und 5 mm
• T25 TORX®-Schlüssel
• Maulschlüssel 8 mm
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS SIE ÜBER DIE RICHTIGEN BREMSSATTELHALTER VERFÜGEN
Rotor Sizes (mm)
140
160
180
200
203
IS
---
0IS
20I
40I
---
PM
---
DIR
20P
40P
---
TOTEM
---
---
---
---
DIR
IS
0IS
20I
40I
60I
---
140PM
DIR
20P
40P
---
---
160PM
---
DIR
20P
40P
---
180PM
---
---
DIR
20P
---
12
Elixir/Code Bedienungsanleitung
CPS-Baugruppe
CPS-Schraube
• Drehmomentschlüssel: Einstellbereich 2,8 bis 10 N•m
• Augenschutz
95-5015-016-000 Rev E
Elixir/Code Bedienungsanleitung
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Die Bremsen wirken sich direkt auf die Sicherheit Ihres
Fahrrads aus. Wenn die Bremsen falsch eingestellt oder
abgenutzt sind, können Sie die Kontrolle über das Fahrrad
verlieren, und es besteht das Risiko von Unfällen und
schweren Verletzungen.
Avid-Bremsen sind ein Hochleistungsprodukt, das im
Vergleich zu herkömmlichen Bremsen eine höhere
Bremskraft bietet. Dadurch können die Räder beim
Bremsen leichter blockieren. Wenn beim Fahren ein Rad
blockiert, können Sie die Kontrolle über das Fahrrad
verlieren und schwere Verletzungen erleiden.
Machen Sie sich daher mit der richtigen Bremstechnik
vertraut. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem
Fahrrad nach, und erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler.
Üben Sie die Bremstechniken auf ebener, gerader Strecke,
bevor Sie in anspruchsvollerem Gelände fahren.
Die Wirksamkeit der Bremsen hängt von zahlreichen
Faktoren ab, auf die SRAM keinen Einfl uss hat. Dazu zählen
die Fahrgeschwindigkeit, Art und Zustand des Untergrundes,
Bremshebelkraft, ordnungsgemäße Montage und Wartung
der Bremsen, Bremsleitungen, Hydraulikfl üssigkeit, Hebel,
Bremsbeläge, Zustand des Fahrrads, Fahrergewicht,
ordnungsgemäße Bremstechnik, Wetter, Gelände und
zahlreiche weitere Faktoren.
Avid-Bremsen und -Hebel dürfen nicht für motorisierte
Fahrräder oder Fahrzeuge verwendet werden. In diesem Fall
besteht das Risiko von erheblichen Verletzungen.
FAHREN SIE STETS KONTROLLIERT
Beachten Sie, dass sich bei Nässe der Bremsweg
verlängert. Vermeiden Sie das Blockieren der Räder, um
Unfällen vorzubeugen und den Untergrund nicht zu stark zu
belasten.
Avid-Scheibenbremsen sind ein Gesamtsystem.
Verwenden Sie für Ihr Bremssystem keine
Komponenten, die nicht von Avid stammen.
Berühren Sie die Reibungsfl ächen Ihrer Bremsscheiben
nicht mit bloßen Händen, da durch das Fett an den Fingern
die Bremsleistung beeinträchtigt wird. Tragen Sie stets
Handschuhe, oder fassen Sie die Bremsscheiben an den
Speichen an.
Copyright © 2011 SRAM, LLC
Avid-Bremsscheiben eignen sich für 44-mm-Standard-
Bremsscheibennaben mit Sechspunktbefestigung.
Wir empfehlen, Laufräder mit 32 oder 36 Speichen
(3- oder 4-fach gekreuzt) zu verwenden. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem
Laufradhersteller.
VERWENDEN SIE KEINE RADIAL GESPEICHTEN
LAUFRÄDER.
Verwenden Sie für AVID-Scheibenbremsen
ausschließlich Bremsfl üssigkeit der Qualität DOT 4 oder
DOT 5.1. DOT 5.1-Bremsfl üssigkeiten bieten eine höhere
Bremsleistung.
Verwenden Sie keine Bremsfl üssigkeit mit einer anderen
DOT-Qualität. Andernfalls können das System
beschädigt und die Funktion der Bremsen
beeinträchtigt werden.
Bremsfl üssigkeit greift lackierte Oberfl ächen an. Wenn
Bremsfl üssigkeit auf eine lackierte Oberfl äche (z. B. Ihren
Rahmen) gerät, wischen Sie sie sofort ab, und reinigen Sie
die betroffene Stelle mit Isopropyl-Alkohol.
Bremsscheiben dürfen nicht in Kontakt mit
Bremsfl üssigkeit geraten. Wenn dies der Fall ist,
reinigen Sie die Bremsscheibe mit Isopropyl-Alkohol.
Die Bremsbeläge dürfen nicht in Kontakt mit
Bremsfl üssigkeit geraten. Mit Bremsfl üssigkeit
verschmutzte Bremsbeläge müssen ausgetauscht werden.
Verbrauchte Bremsfl üssigkeit muss der
Wiederverwendung zugeführt oder vorschriftsgemäß
entsorgt werden.
Verbrauchte Bremsfl üssigkeit darf NICHT über den Abfl uss
oder die Kanalisation bzw. in Gewässern entsorgt werden.
WARNUNG
Scheibenbremsen werden durch das Bremsen sehr heiß.
Berühren Sie den Bremssattel oder die Scheibe daher nicht
unmittelbar nach der Fahrt. Stellen Sie sicher, dass die
Bremse ausreichend abgekühlt ist, bevor Sie Einstellungen
vornehmen.
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elixir 7Elixir 5 codeCode r

Inhaltsverzeichnis