Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13. Tastenbelegung

Mit Hilfe der Pfeiltasten, sowie der Bild auf/ab Tasten können Sie die Position des Beobachters in der
festen Beobachterposition verändern. Die Pfeiltasten links/rechts drehen dabei den Beobachter um
das Modell, die Pfeiltasten auf/ab verändern den Abstand zum Modell. Mit den Bild auf/ab Tasten
verändern Sie die Höhe des Beobachters. In der Verfolgersicht und im Cockpitmodus können Sie mit
den Pfeiltasten auf/ab den Abstand des Beobachters zum Modell festlegen (Achtung: Die obigen
Tasten funktionieren nicht in den Fotoszenerien).
ESCAPE
Wechsel zurück ins Hauptmenü
P
Pause
Q
Ton an/aus
A
Verkleinert das Blickfeld. Hierdurch ist das Modell in grösseren Entfernungen besser sichtbar, Sie sehen jedoch
weniger von der Umgebung. Experimentieren Sie einfach, bis sie Ihre optimale Einstellung gefunden haben.
Y,Z
Vergrössert das Blickfeld.
LEERTASTE
Setzt das Modell und den Beobachter an eine voreingestellte Position in der Landschaft. Je nach Landschaft sind
es zwischen einer und sechs Positionen.
B
Setzt nur das Modell an eine voreingestellte Position in der Landschaft. Der Beobachter bleibt an der aktuellen
Position.
G
Simuliert einen Handstart. Diese Funktion sollten Sie zum Starten eines Segler ohne eigenen Antrieb benutzen.
H
Setzt das Modell 50 Meter über den Boden und gibt ihm eine Geschwindigkeit von ca. 40 km/h. Auch diese
Funktion können Sie zum Starten eines Seglers verwenden. Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste wird das
Modell immer höher gesetzt.
X
Plaziert den Beobachter 6 Meter hinter der momentanen Flugzeugposition.
D
Positioniert das Modell 6 Meter vor dem Beobachter.
T
Schaltet die Aufnahme und Darstellung einer künstlichen Flugspur ein. Mit dieser Funktion können Sie überprüfen
wie sauber Sie z.B. einen Looping geflogen haben.
C
Entfernt die Flugzeugspur.
R
Startet/Beendet die Aufnahme eines Modells. ACHTUNG: Befinden Sie sich im 2 Spieler Modus, so bewirkt, dass
Drücken der Taste R eine Aufnahme für beide Modelle.
W
Wiedergabe eines gespeicherten Fluges.
ENTER
Startet den aktuellen Wettbewerb (falls aktiv)
F1
Zeigt die Tastenübersicht während der Simulation
F2
Wechselt in den Modell Designer zum Einstellen der Flugparameter
F3
Speichert die aktuelle Position und Geschwindigkeit des Modells
F4
Setzt das Modell an die mit F3 gespeicherte Position
F5
Feste Beobachterposition. Dies ist die Standard Einstellung für jeden Modellflieger.
F6
Feste Beobachterposition mit Autozoom. Wie F5, jedoch wird bei grossen Entfernungen zum Modell das Blickfeld
kleiner und somit das Modell wieder grösser.
F7
Verfolgermodus. Mit den Pfeiltasten hoch/runter stellen Sie die Entfernung ein.
F8
Cockpitmodus. Wie F7, jedoch dreht sich der Beobachterhorizont mit dem Modell, so als ob Sie im Modell sitzen.
Das Modell wird nicht dargestellt. Nochmaliges Drücken von F8 aktiviert den Cockpitmodus mit
Instrumentenansicht.
F9
Schaltet das Fluginformationsfenster ein und aus.
F10
Schaltet das 2.Sicht Fenster ein und aus.
F11
Speichert ein Bild der aktuellen Simulation im Ordner Screenshot im AeroFly Verzeichnis.
Nur für 2 Spieler Modus
S
Wechselt von der vertikalen zur horizontalen Bildaufteilung.
F
Stellt die Modelle zum F-Schlepp auf. Achten Sie darauf, dass Ihre Schalter für den Schlepphaken in der
eingeklinkten Position sind. Sonst ist das Seil nicht eingehängt.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis