Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kodak EasyShare
Druckstation 6000
Benutzerhandbuch
Besuchen Sie Kodak im World Wide Web unter
www.kodak.com
oder
www.kodak.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kodak EasyShare 6000

  • Seite 1 Kodak EasyShare Druckstation 6000 Benutzerhandbuch Besuchen Sie Kodak im World Wide Web unter www.kodak.com oder www.kodak.de...
  • Seite 2 Eastman Kodak Company 343 State Street Rochester, New York 14650, USA © Eastman Kodak Company, 2003 Kodak und EasyShare sind Marken der Eastman Kodak Company. Teilenr. 6B8312_DE-de...
  • Seite 3: Vorderansicht

    Produktübersicht Vorderansicht 1 Druckstation 7 Druckmodustaste 2 Universaleinsatz 8 Druckmodusanzeigen 3 Farbkartuschenanzeige 9 Übertragungstaste 4 Drucktaste 10 Papieranzeige 5 Pfeiltasten 11 Diashowtaste 6 Papierfach 12 Kameraanschluss...
  • Seite 4: Rückansicht

    Produktübersicht Rückansicht 1 USB-Anschluss 2 Netzanschluss 3 Papierauswurf...
  • Seite 5 Produktübersicht Seitenansichten 1 Farbkartuschenschacht 2 Farbkartuschenabdeckung 1 A/V-Ausgang...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Erste Schritte mit der Druckstation ......1 Benötigen Sie dieses Handbuch in größerer Schrift?..1 Wie kann ich meine Druckstation einsetzen?.....2 Lieferumfang der Druckstation ..........3 Auswählen eines Standorts für die Druckstation..4 Netzanschluss ................5 Einsetzen der Farbkartusche..........6 Einlegen des Papiers ..............7 Einsetzen des Papierfachs.............
  • Seite 8 4 Bearbeiten von Bildern und Videos ......19 Ausführen einer Diashow ............19 Anzeigen von Bildern und Videos auf einem Fernseher ............... 21 5 Verwenden der Druckstation mit einem Computer ..............23 Systemanforderungen............23 Installieren der Software............24 Verbindung mit dem Computer ........... 27 Übertragen von Bildern............28 Drucken vom Computer ............29 Entfernen der Perforationsstreifen von...
  • Seite 9 7 Fehlerbehebung ..............43 Druckprobleme ................. 43 Probleme bei der Bildübertragung ........50 Statusanzeigen der Druckstation ........51 8 Anfordern von Hilfe ............57 Hilfreiche Internet-Adressen ..........57 Hilfe in diesem Benutzerhandbuch ........57 Software-Hilfe ................57 Telefonischer Kundendienst..........58 9 Anhang ................61 Technische Daten der Druckstation........61 Aktualisieren von Software und Firmware ......
  • Seite 11: Erste Schritte Mit Der Druckstation

    Benötigen Sie dieses Handbuch in größerer Schrift? So erhalten Sie eine Version dieses Benutzerhandbuchs in großer Schrift: Gehen Sie auf unsere Support-Seite unter www.kodak.com/go/printerdock. Klicken Sie unter Manuals/Guides (Handbücher/Bedienungsanleitun- gen) und View PDF (PDF anzeigen) auf die gewünschte Sprache, um das entsprechende Benutzerhandbuch zu öffnen.
  • Seite 12: Wie Kann Ich Meine Druckstation Einsetzen

    Kapitel 1 Wie kann ich meine Druckstation einsetzen? Mit der Kodak EasyShare Druckstation 6000 können Sie mit oder ohne Computer qualitativ hochwertige Fotos im Format 10 x 15 cm drucken. Die Druckstation kann zusammen mit Digitalkameras der Serien Kodak EasyShare CX/DX 6000 und LS600 verwendet werden.
  • Seite 13: Lieferumfang Der Druckstation

    Benutzerhandbuch**, die Anleitung für den schnellen Einstieg, die Registrierungskarte und die Kodak EasyShare Druckstation 6000-Software-CD. Zubehör können Sie von einem Kodak-Händler oder auf unserer Website www.kodak.com/go/printerdock erwerben. *Der EasyShare Ni-MH wiederaufladbare Batteriepack ist für den Einsatz mit bestimmten EasyShare Digitalkameras gedacht (siehe...
  • Seite 14: Auswählen Eines Standorts Für Die Druckstation

    Kapitel 1 Auswählen eines Standorts für die Druckstation Auf allen Seiten der Druckstation muss zusätzlicher Platz vorhanden sein (ungefähr 13 cm (5 ")). Stellen Sie die Druckstation auf eine ebene, saubere und staubfreie Fläche, und achten Sie darauf, dass sie nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
  • Seite 15: Netzanschluss

    Kapitel 1 Netzanschluss VORSICHT : Verwenden Sie nur das Netzkabel sowie den Netzadapter, die mit der Druckstation geliefert wurden. Andere Kabel bzw. Adapter können zu Beschädigungen der Kamera, der Druckstation oder des Computers führen. WICHTIG: Entfernen Sie die Kamera beim Anschließen an das Netz aus der Druckstation.
  • Seite 16: Einsetzen Der Farbkartusche

    Die Farbkartusche trägt die Farben auf und überzieht die Fotos danach mit einer Schutzschicht. Eine Kodak-Probekartusche und ein Satz Fotopapier (10 Blatt) gehören zum Lieferumfang der Druckstation. Farbkartuschen, Fotopapier und anderes Zubehör erhalten Sie von Ihrem Kodak-Händler oder auf unserer Website www.kodak.com/go/printerdock.
  • Seite 17: Farbkartusche - Aufbewahrung Und Umgang

    Papier einzulegen. Legen Sie nicht mehr als 25 Blätter ein. Legen Sie keine Blätter ohne Perforationsrand ein. Verwenden Sie nur das aus der Farbkartusche und dem Fotopapier bestehende Kodak- Kit PH-40. Verwenden Sie kein Papier für Tintenstrahldrucker.
  • Seite 18: Einsetzen Des Papierfachs

    Kapitel 1 Legen Sie ein Papierpaket (20 Blätter) in das Papierfach ein. Die Seite mit dem Kodak-Logo muss dabei nach unten zeigen. Verschließen Sie das Papierfach mit der Abdeckung. Einsetzen des Papierfachs Öffnen Sie die Klappe für das Papierfach. Schieben Sie das Papierfach in den Schacht, bis es einrastet.
  • Seite 19: Anzeigen Und Tasten

    Kapitel 1 Anzeigen und Tasten Die Anzeigen und Tasten auf der Druckstation geben den Status der Druckerstation und der Kamera sowie die durch die Konfiguration der Kamera festgelegten Druckoptionen wieder. Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Statusanzeigen der Druckstation, Seite Anzeigen/Tasten Funktion: 1 Kartuschenanzeige Anzeige zum Wechseln der Farbkartusche.
  • Seite 20 Kapitel 1 Anzeigen/Tasten Funktion: 8 Papieranzeige Anzeige für fehlendes Papier oder Papierstau. 9 Diashowtaste Ausführung einer Diashow auf dem Fernsehbildschirm oder Kameradisplay.
  • Seite 21: Erste Schritte Mit Der Kamera

    Sie müssen die Batterie vollständig aufladen, damit Sie die Kamera verwenden können. Welche Batterie kann verwendet werden? WICHTIG: Die Druckstation lädt nur den Kodak EasyShare Ni-MH wiederaufladbaren Batteriepack sowie Li-Ion wiederaufladbare Batterien (sind im Lieferumfang bestimmter Kameras enthalten). Andere Batterien (ob wiederaufladbar oder nicht) können nicht...
  • Seite 22: Einstellen Der Bildqualität

    Kapitel 2 Wenn Ihre Kamera mit einer Li-Ion wiederaufladbaren Batterie geliefert wurde: Legen Sie die Li-Ion wiederaufladbare Batterie in die Kamera ein. ODER Li-Ion, 1050 mAh Li-Ion, 1700 mAh Verwenden Sie nicht den mit der Druckstation gelieferten Ni-MH-Batteriepack. Einstellen der Bildqualität Die Druckstation verwendet zum Ausdruck von Bildern die Einstellung Optimal (3:2).
  • Seite 23: Docken Und Aufladen Der Kamera

    Die Kamera wird nun über die Druckstation mit Netzstrom versorgt (d. h., sie greift nicht mehr auf die kameraeigene Batterie zurück). Der Kodak EasyShare Ni-MH wiederaufladbare Batteriepack und die Li- Ion wiederaufladbaren Batterien benötigen für die vollständige Aufladung 2,5 bis 3 Stunden.
  • Seite 24 Kapitel 2 Die drei grünen Batteriestandsanzeigen geben den Ladestatus wieder (siehe Statusanzeigen der Druckstation, Seite 51). 1 Die Restladung der Batterie beträgt weniger als 50 Prozent. 2 Die Restladung der Batterie beträgt mehr als 50 Prozent. 3 Die Batterie ist voll geladen.
  • Seite 25: Drucken Ohne Computer

    Drucken ohne Computer Drucken über die Kamera Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel angeschlossen, die Farbkartusche eingesetzt und das Papier eingelegt ist (siehe Kapitel 1, Erste Schritte mit der Druckstation). Nehmen Sie mit der Kamera ein Bild auf. Setzen Sie die Kamera in die Druckstation ein (siehe Kapitel 2, Erste Schritte mit der Kamera).
  • Seite 26 Kapitel 3 Drücken Sie die Drucktaste Wenn auf der Druckstation der Modus für aktuelle Bilder ausgewählt ist, wird auf der Kamera der Kopierbildschirm angezeigt. Legen Sie mithilfe der Pfeiltasten auf der Druckstation die Anzahl der Ausdrucke fest. Drücken Sie dann erneut die Drucktaste.
  • Seite 27: Entfernen Der Perforationsstreifen Von Den Abzügen

    Kapitel 3 Entfernen der Perforationsstreifen von den Abzügen Falten Sie den Perforationsstreifen nach hinten. Entfernen Sie die beiden Perforationsstreifen. Abbrechen des Druckvorgangs Drücken Sie die Drucktaste für 2 Sekunden. Der Druckauftrag wird sofort abgebrochen und der Abzug in das Papierfach ausgeworfen. Wenn Sie einen Druckvorgang während des vierten Durchlaufs (Schutzschicht) abbrechen, wird der Abzug fertig gestellt und dann...
  • Seite 29: Bearbeiten Von Bildern Und Videos

    Vergewissern Sie sich, dass die Druckstation ans Netz angeschlossen ist (siehe Netzanschluss, Seite Setzen Sie die Kodak EasyShare Kamera in die Druckstation ein (siehe Docken und Aufladen der Kamera, Seite 13). Navigieren Sie mithilfe der Pfeiltasten auf der Druckstation durch die Bilder und Videos auf der Kamera.
  • Seite 30: Ändern Des Diashow-Anzeigeintervalls

    Nach Abschluss der Diashow werden alle ausgewählten Bilder gedruckt. Ändern des Diashow-Anzeigeintervalls Über die Kodak EasyShare Kameraeinstellungen können Sie die Zeit einstellen, während der ein einzelnes Dia angezeigt wird. Detaillierte Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der Kamera. Ausführen einer fortlaufenden Diashow Wenn Sie auf der Kodak EasyShare Kamera die Schleifenfunktion aktivieren, wird die Diashow ununterbrochen wiederholt.
  • Seite 31: Anzeigen Von Bildern Und Videos Auf Einem Fernseher

    Computerbildschirm oder bei einem Ausdruck.) Für die Wiedergabe über den Fernseher benötigen Sie ein Audio/Video-Kabel. Sie können das mit der Kodak EasyShare Kamera gelieferte A/V-Kabel verwenden. Ein separates A/V-Kabel können Sie bei einem Kodak-Händler oder auf unserer Website www.kodak.com/go/printerdock...
  • Seite 32 Kapitel 4 Setzen Sie die Kodak EasyShare Kamera in die Druckstation ein (siehe Docken und Aufladen der Kamera, Seite 13). Drücken Sie die Diashowtaste Das Kameradisplay wird ausgeschaltet und der Fernsehbildschirm fungiert als Kamera-Monitor. Wenn auf dem Fernsehbildschirm kein Bild angezeigt...
  • Seite 33: Verwenden Der Druckstation Mit Einem Computer

    Verwenden der Druckstation mit einem Computer Systemanforderungen Windows-Computer PC mit Windows 98, 98SE, Me, 2000* oder XP* Prozessor mit 233 MHz oder schneller 64 MB RAM (128 MB unter Windows XP) 200 MB freier Festplattenspeicher CD-ROM-Laufwerk Integrierter USB-Anschluss Farbbildschirm mit einer Mindestauflösung von 800 x 600; High Color (16-Bit) oder True Color (24-Bit) werden empfohlen Internetanschluss zum Bestellen von Zubehör Mac OS X...
  • Seite 34: Installieren Der Software

    Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wählen Sie im Installationsmenü die gewünschte Sprache aus. Wenn Sie am Ende der Installation dazu aufgefordert werden, starten Sie den Computer neu. Die Kodak EasyShare Druckstation 6000 ist jetzt auf Ihrem Computer installiert.
  • Seite 35 Öffnen Sie den Ordner Utilities, und doppelklicken Sie auf Print Center. Klicken Sie in der Druckerliste auf die Schaltfläche Drucker hinzufügen. Wählen Sie Kodak PD6000, und klicken Sie auf Hinzufügen. Die Kodak EasyShare Druckstation 6000 ist jetzt auf Ihrem Computer installiert.
  • Seite 36: Deinstallieren

    Wählen Sie im Startmenü zuerst Einstellungen und dann Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf Software. Wählen Sie das Programm Kodak PD6000, und klicken Sie auf Entfernen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 37: Verbindung Mit Dem Computer

    Kapitel 5 Verbindung mit dem Computer Zum Herstellen der Verbindung zum Computer benötigen Sie ein USB-Kabel. Verwenden Sie das mit der Kodak EasyShare Kamera gelieferte USB-Kabel. Ein separates USB-Kabel können Sie von einem Kodak-Händler oder auf unserer Website www.kodak.com/go/printerdock erwerben.
  • Seite 38: Übertragen Von Bildern

    Kapitel 5 Übertragen von Bildern Sie können Bilder direkt von der Kodak EasyShare Kamera auf den Computer übertragen (siehe Benutzerhandbuch zur Kamera). Wenn die Kamera mit der Druckstation verbunden ist, können Sie Bilder auch über die Druckstation übertragen. Vergewissern Sie sich, dass die Kodak EasyShare Druckstation 6000...
  • Seite 39: Drucken Vom Computer

    Kapitel 5 Drucken vom Computer Wir empfehlen Ihnen, für den Ausdruck die zum Lieferumfang der Kodak EasyShare Kamera gehörende Kodak EasyShare Software zu verwenden. Mithilfe dieser Software können Sie auf eine Vielzahl von Funktionen zurückgreifen, einschließlich Farbverbesserung, Rote Augen-Korrektur, Bildorganisation usw.
  • Seite 40: Drucken Aus Anderen Anwendungen

    (je nach Programm und Plattform), um die Druckereinstellungen aufzurufen. Wählen Sie unter Windows als Drucker Kodak PD6000 und als Papierformat 10 x 15 cm (4 " x 6 "). Unter Mac OS X müssen Sie als Papierformat Fotopapier auswählen.
  • Seite 41 So ändern Sie den Kodak-Farbmodus: Unter Windows 2000/XP: Wählen Sie im Startmenü zuerst Einstellungen und dann Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol Kodak PD6000, und wählen Sie die Option Druckeinstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert.
  • Seite 42: Entfernen Der Perforationsstreifen Von Den Abzügen

    Kapitel 5 Unter Windows 98/ME: Wählen Sie im Startmenü zuerst Einstellungen und dann Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol Kodak PD6000, und wählen Sie die Option Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte mit den Druckeroptionen. Wählen Sie unter Farbanpassung eine der Optionen Natural (Original) oder Enhanced (Verbessert).
  • Seite 43: Statusmonitor (Nur Windows)

    Statusmonitorsymbol dauerhaft aus der Windows-Taskleiste (kann durch Neuinstallation der Software wieder hinzugefügt werden). About Kodak Status Monitor (Info zum Kodak-Statusmonitor) – zeigt die Version des Kodak EasyShare Druckstation 6000-Statusmonitors an. Exit (Beenden) – deaktiviert den Statusmonitor temporär. Beim nächsten...
  • Seite 44: Abbrechen Des Druckvorgangs

    Wählen Sie im Menü Dokument die Option Abbrechen. HINWEIS: Sie können den aktuellen Druckauftrag auch über den Statusmonitor abbrechen (siehe Statusmonitor (nur Windows)). Unter Mac OS X: Doppelklicken Sie im Print Center auf das Druckersymbol Kodak PD6000. Klicken Sie auf den abzubrechenden Druckauftrag, und wählen Sie Löschen.
  • Seite 45: Bestellen Von Zubehör

    Bestellen von Zubehör Das vollständige Angebot an Kodak-Zubehör erhalten Sie bei einem Kodak-Händler oder auf unserer Website unter www.kodak.com/go/printerdock. Zubehör für die Druckstation können Sie außerdem über die Kodak EasyShare Druckstation 6000-Software bestellen. Auf einem Windows-basierten Computer: Wählen Sie im Startmenü zuerst Einstellungen und dann Drucker.
  • Seite 47: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Allgemeine Hinweise Setzen Sie Druckstation und Zubehör nicht über längere Zeit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung aus. Achten Sie bei Druckstation und Papierfach auf einen ebenen und waagerechten Untergrund. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Vermeiden Sie es, die Rückseite der Druckstation und den Ausgang des Papierfachs zu blockieren.
  • Seite 48: Säubern Des Druckkopfs

    Kratzer aufweisen. Der Druckkopfreiniger kann mehrmals verwendet werden. Er sollte jedoch ausgewechselt werden, wenn das Reinigungspad verschmutzt ist oder keine Wirkung mehr zeigt. Ersatzreiniger erhalten Sie über unsere Website unter www.kodak.com/go/printerdock. So säubern Sie den Druckkopf mit dem Druckkopfreiniger: Trennen Sie die Netzverbindung.
  • Seite 49: Beheben Eines Papierstaus

    Kapitel 6 Beheben eines Papierstaus Im Falle eines Papierstaus blinkt die Papieranzeige rot (siehe Anzeigen und Tasten, Seite VORSICHT: Wenden Sie beim Beheben eines Papierstaus keine Gewalt an. Entfernen Sie das Papierfach. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, warten Sie 5 Sekunden, und stecken Sie dann das Netzkabel wieder ein.
  • Seite 50: Beheben Einer Farbkartuschenblockierung

    Kapitel 6 Beheben einer Farbkartuschenblockierung Im Falle einer Farbkartuschenblockierung blinkt die Farbkartuschenanzeige rot. Öffnen Sie die Abdeckung der Farbkartusche. Drücken Sie den grünen Hebel nach oben, und entfernen Sie die Farbkartusche. Beseitigen Sie das Spiel der Farbkartusche, indem Sie auf die Spule drücken und dann die Kartuschenspule in Richtung des Pfeils drehen.
  • Seite 51: Transportieren Der Druckstation

    Schutzkappe an der Vorderseite des Papierfachs abnehmen und an der Rückseite wieder anbringen. Packen Sie die Druckstation in die Originalverpackung, oder verwenden Sie die optional erhältliche Reisetasche. Die Tasche erhalten Sie bei einem Kodak-Händler oder auf unserer Website unter www.kodak.com/go/printerdock.
  • Seite 53: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Dieses Kapitel bietet Ihnen Hilfe bei Problemen mit der Druckstation. Aktualisierte Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie auf unserer Website unter www.kodak.com/go/printerdock. Druckprobleme Drucken Problem Ursache Aktion/Lösung Papier wird Es wurden zu viele Legen Sie das Papier neu ein falsch (bzw.
  • Seite 54 Farbkartusche (Seite Das Papier ist falsch Legen Sie das Papier neu ein – mit herum eingelegt. der zu bedruckenden Seite nach oben und dem Kodak-Logo nach unten (Seite Falsches Papier wurde Verwenden Sie nur das aus der eingelegt. Farbkartusche und dem Fotopapier bestehende Kodak-Kit PH-40.
  • Seite 55 Bild ist zu dunkel. besseren Lichtbedingungen nochmals aufzunehmen, oder ändern Sie den Belichtungsausgleich an der Kamera. Bearbeiten Sie das Bild auf dem Computer mithilfe der Kodak EasyShare Software. Der Druckkopf ist zu Prüfen Sie, ob die Druckstation heiß. direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt oder die Umgebungstemperatur zu hoch ist.
  • Seite 56 Kapitel 7 Drucken Problem Ursache Aktion/Lösung Keine Reaktion Das Netzkabel ist nicht Prüfen Sie die Anschlüsse (Seite beim Versuch zu richtig angeschlossen. und versuchen Sie es erneut. drucken. Das Papierfach ist Nehmen Sie das Papierfach ab, falsch eingesetzt. prüfen Sie, ob das Papier richtig eingelegt ist, und setzen Sie das Papierfach wieder ein (Seite...
  • Seite 57 Häkchen neben der Option zum der Druckerwarte- Anhalten des Druckers. schlange. Die Akkuüberwachung Schließen Sie dieses Programm, oder eine ähnliche bevor Sie die Kodak Software Anwendung wird starten. ständig ausgeführt. Der Computer Warten Sie einige Sekunden, und überträgt Bilder. versuchen Sie danach erneut, vom Computer zu drucken.
  • Seite 58 Druckstation ab. fehlerhaft auf Ihrem Schließen Sie alle geöffneten Computer installiert. Anwendungen. Deinstallieren Sie die Software (Seite 26). Installieren Sie die Kodak EasyShare Druckstation 6000- Software neu (Seite 24). Verbinden Sie das USB-Kabel wieder mit der Druckstation (Seite 27).
  • Seite 59 Kapitel 7 Drucken Problem Ursache Aktion/Lösung Der Ausdruck ist Der Druckkopf ist zu Prüfen Sie, ob die Druckstation langsam. heiß. direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt oder die Umgebungstemperatur zu hoch ist. Lassen Sie die Druckstation 5 Minuten abkühlen. Die Lüftungsöffnungen Prüfen Sie, ob die sind u.
  • Seite 60: Probleme Bei Der Bildübertragung

    Druckstation ab. fehlerhaft auf Ihrem Schließen Sie alle Computer installiert. geöffneten Anwendungen. Deinstallieren Sie die Software (Seite 26). Installieren Sie die Kodak EasyShare Software neu (Seite 24). Verbinden Sie das USB- Kabel wieder mit der Druckstation (Seite 27).
  • Seite 61: Statusanzeigen Der Druckstation

    Kapitel 7 Statusanzeigen der Druckstation Kartuschenanzeige Anzeigestatus Ursache Aktion/Lösung Die Anzeige leuchtet Die Farbkartusche ist leer. Installieren Sie eine dauerhaft rot. neue Farbkartusche (Seite Die Anzeige blinkt Die Farbkartusche ist falsch Nehmen Sie die rot. eingesetzt. Farbkartusche heraus, und setzen Sie sie neu (Seite Eine Installieren Sie eine...
  • Seite 62 Kapitel 7 Papieranzeige Anzeigestatus Ursache Aktion/Lösung Die Anzeige leuchtet Das Papierfach ist leer. Legen Sie Papier ein dauerhaft rot. (Seite Die Anzeige blinkt Das Papierfach ist falsch Nehmen Sie das rot. eingesetzt. Papierfach ab, prüfen Sie, ob das Papier richtig eingelegt ist, und setzen Sie das Papierfach wieder ein (Seite...
  • Seite 63 Druckstation eingesetzt. oder korrigieren Sie die Position der Kamera. Die Kamera ist eingeschaltet. Schalten Sie die Kamera aus. Es wurde eine falsche Batterie Installieren Sie einen Kodak eingelegt. EasyShare Ni-MH wiederaufladbaren Batteriepack oder eine Kodak EasyShare Li-Ion wiederaufladbare Batterie (Seite 11).
  • Seite 64 Kapitel 7 Batteriestandsanzeigen Anzeige- Ursache Aktion/Lösung status Die Batterie ist nicht richtig Legen Sie die Batterie neu (blinkend) eingelegt. ein. Die Batterie oder ein Untersuchen Sie die Teile Anschlussstück ist beschädigt. auf Beschädigungen. Die Kamera oder die Batterie Bringen Sie die Kamera und wurde extremen Temperaturen die Batterie langsam wieder ausgesetzt.
  • Seite 65 Kapitel 7 Übertragungsanzeige Anzeigestatus Ursache Aktion/Lösung Anzeige leuchtet Die Druckstation ist bereit Nicht erforderlich. ständig grün. zum Übertragen vor Bildern. Die Anzeige blinkt Es werden Bilder auf den grün. Computer übertragen. Anzeige ist aus. Auf der Kamera befinden Nicht erforderlich. sich keine Bilder.
  • Seite 67: Anfordern Von Hilfe

    Zubehör für die Station Hilfe in diesem Benutzerhandbuch Bei Problemen mit der Druckstation oder dem Anschließen an den Computer finden Sie weitere Informationen in Kapitel 7, Fehlerbehebung. Software-Hilfe Hilfe zur Kodak EasyShare Druckstation 6000-Software finden Sie unter Installieren der Software, Seite...
  • Seite 68: Telefonischer Kundendienst

    Kapitel 8 Telefonischer Kundendienst Bei Fragen zur Bedienung der Software oder der Druckstation können Sie sich auch direkt mit einem der Kundendienstmitarbeiter in Verbindung setzen. Die Geschäftszeiten des Kundendienstes unterscheiden sich je nach Standort. Vor dem Anruf Halten Sie sich bei eingeschalteter Druckstation am Computer auf, und legen Sie die folgenden Informationen bereit: Betriebssystem ___________________________________________ Prozessorgeschwindigkeit (MHz)_______________________________...
  • Seite 69 Kapitel 8 Telefonnummern Australien 1 800 147 701 Belgien 02 713 14 45 Brasilien 0800 15 0000 China 800 820 6027 Dänemark 3 848 71 30 Deutschland 069 5007 0035 Finnland 0800 1 17056 Frankreich 01 55 1740 77 Griechenland 00800 441 25605 Großbritannien 0870 243 0270...
  • Seite 70 Thailand 001 800 631 0017 1 800 235 6325 Außerhalb der USA +1 585 726 7260 Internationale Faxnummer +44 131 458 962 (gebührenpflichtig) Internationale +44 131 458 714 Telefonnummer (gebührenpflichtig) Die neuesten Listen finden Sie auf unserer Website unter http://www.kodak.com/US/en/digital/contacts/DAIInternationalContacts.shtml.
  • Seite 71: Anhang

    Anhang In diesem Anhang finden Sie die technischen Daten der Druckstation. Technische Daten der Druckstation Technische Daten – Druckstation Druckvorgang Thermotransferdruck ° ° Betriebstemperatur für optimale 10 bis 35 C (49 bis 95 Qualität Eingangsgleichspannung 24 V GS bei 1,8 A Wechselspannung 110 V bis 240 V 50/60 Hz Luftfeuchtigkeit der...
  • Seite 72: Aktualisieren Von Software Und Firmware

    10,2 x 18,1 cm (4 " x 7,13 ") Aktualisieren von Software und Firmware Profitieren Sie von den aktuellen Verbesserungen der Kodak Software sowie der Druckstationsfirmware. Software bezeichnet die Anwendungen, die Teil der Kodak EasyShare Druckstation 6000 Software sind. Druckstationsfirmware ist die interne Software, die auf der Druckstation ausgeführt wird.
  • Seite 73: Zubehör

    Kodak Farbkartusche & Fotopapier-Kit (PH-40) 123-1349 (Englisch) 116-5257 (Mehrsprachig) Audio/Video-Kabel (im Lieferumfang der 198-3881 Kamera) EasyShare Li-Ion-Batterien (1050 mAh) 849-9741 EasyShare Ni-MH-Batteriepack 114-8683 Reisetasche für Kodak-Kamera und Druckstation 126-8903 Das vollständige Angebot an Kodak-Zubehör erhalten Sie bei einem Kodak- Händler oder auf unserer Website unter www.kodak.com/go/printerdock.
  • Seite 74: Sicherheitskennzeichen

    Kapitel 9 Sicherheitskennzeichen GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS: Nicht öffnen. Nur in trockener Umgebung betreiben. VORSICHT: Um die Gefahr elektrischen Stromschlags zu vermeiden, dürfen Sie nur die in diesem Handbuch angegebenen Produkte verwenden. Lesen Sie vor der Verwendung alle Anleitungen. Behördliche Bestimmungen Kanadische DOC-Bestimmungen DOC Klasse B-Konformität –...
  • Seite 75 Stichwortverzeichnis Ziffern Aufbewahrung und Umgang 800-Nummer für den Farbkartuschen, 7 Kundendienst, 60 Papier, 8 Aufladen Batterien, 53 Abbrechen des der Kamera, 13—14 Druckvorgangs, 17, 34 Ausführen einer Diashow, 19 Abdeckung, Farbkartusche, iii Ändern des Intervalls der Abmessungen des Druckers, 61 Diashowanzeige, 20 Abstand um die Druckstation, 4 Ändern des Standorts der...
  • Seite 76 Stichwortverzeichnis Betriebstemperatur und Drucker, Statusmonitor, 33 Luftfeuchtigkeit, 61 Druckkopf, reinigen, 38 Bilder Druckmodustaste und bearbeiten, 19 Statusanzeigen, i, 54 Qualität einstellen, 12 Druckstation übertragen, 28 aktualisieren, 57, 62 und Computer, 23 Druckkopf, reinigen, 38 Computer Fehlerbehebung, 43 drucken vom, 29 mobiler Einsatz, 41 und Druckstation, 23 Pflege und Wartung, 37...
  • Seite 77 Stichwortverzeichnis Elektrizität, anschließen, 5, 61 Enhanced (Farbmodus), 31 Gebührenfreie Nummer für den Entfernen der Perforations- Kundendienst, 60 streifen von den Gewicht der Druckstation, 61 Abzügen, 17, 32 Erwerb von Zubehör, 63 Hilfe Fehlerbehebung Farbkartusche Druckstation, 43 installieren, 6 technische, 57—60, 62 Farbkartuschen telefonischer Blockierungen, beheben, 40...
  • Seite 78 Kontakt, 58—60 einlegen, 7 Websites, 57 formatieren, 29 Konformitätserklärung für Papierfach, i, 8 Kanada, 64 Statusanzeige, 51 Kontakt zu Kodak, 58—60 Stau, beheben, 39 technische Daten, 62 Papierfach, Papier einlegen, 8 Laden PC-Anforderungen, 23 Kamerabatterie, 11 Perforationsrand von Abzügen, Software, 24...
  • Seite 79 Stichwortverzeichnis Probleme Software, 30 Bildübertragung, 50 Hilfe, 57 drucken, 43 installieren, 24 Problemlösung Kodak EasyShare, 29, 57 Bildübertragung, 50 Standort für die Druckstation, 4 drucken, 43 Statusanzeigen, 51—55 Produktsupport, 57, 62 Statusmonitor, 33 Stau, beheben, 39, 40 Stromversorgung, Qualität, einstellen, 12 anschließen, 5...
  • Seite 80 Druckauftragsstatus, 33 Verbinden mit einem Computer, 27 Verpacken der Druckstation zum Ändern des Standorts, 41 Videos, bearbeiten, 19 Vorderansicht der Druckstation, i Wartung der Druckstation, 37 Websites von Kodak, 57 Windows-Systeman- forderungen, 23 Zubehör, 35, 57, 63 Zusatzausstattung, 35, 57, 63...

Inhaltsverzeichnis