Wichtige Hinweise
2.4.1 Deutschland
DIN EN 12831 Heizungsanlagen in Gebäuden - Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast
DIN EN 13384 Abgasanlagen - Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren
DIN EN 12828 Heizungssysteme in Gebäuden - Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen.
DIN 4755 Ölfeuerungsanlagen.
Bau, Ausführung, sicherheitstechnische Anforderungen.
DIN 4756 Gasfeuerungsanlagen Bau, Ausführung, sicherheitstechnische Anforderungen, Planung und
Ausführung (bei Betrieb mit Gasbrennern).
DIN 18160 Hausschornsteine, Anforderungen, Planung und Ausführung.
TRD 702 Dampfkesselanlagen mit Heisswassererzeugern der Gruppe II.
TRD 721 Sicherheitseinrichtungen gegen Drucküberschreitung / Sicherheitsventile / für Dampfkessel der
Gruppe II.
VDI 2035 Verhütung von Schäden durch Korrosion und Steinbildung in Warmwasserheizungsanlagen.
DIN 57 116 / VDI 0116 Elektrische Ausrüstung von Feuerungsanlagen
(VDE-Bestimmung).
Für weitere in Deutschland massgebende Normen siehe Beilage N-430 020.
2.4.2 Österreich
OENORM 12831 Heizungsanlagen in Gebäuden - Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast
OENORM 13384 Abgasanlagen - Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren
OENORM 12828 Heizungssysteme in Gebäuden - Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen.
ÖNorm B 8130 Offene Wasserheizungen, Sicherheitseinrichtungen.
ÖNorm B 8131 Geschlossene Wasserheizungen; Sicherheits-, Ausführungs- und Prüfbestimmungen.
ÖNorm B 8133 Warmwasserbereitungsanlagen; Sicherheitstechnische Anforderungen.
ÖNorm B 8136 Heizungsanlagen, räumliche und sonstige bauliche Anforderungen.
ÖNorm M 7515 Berechnung von Fangabmessungen; Begriffsbestimmungen, Berechnungsverfahren.
ÖNorm H 5171 Heizungsanlagen-bautechnische Anforderungen.
ÖVGW TR-Gas
2.4.3 Schweiz
SN EN 12831 Heizungsanlagen in Gebäuden - Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast
SN EN 13384 Abgasanlagen - Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren
SN EN 12828 Heizungssysteme in Gebäuden - Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen.
VKF-Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen.
Vorschriften der Feuerpolizei.
SVGW Schweiz. Verein des Gas- und Wasserfachs.
SNV 27 10 20 Be- und Entlüftung des Heizraumes.
SWKI 88-4 Wasserbehandlung für Heizungs-, Dampf- und Klimaanlagen.
SWKI 80-2 Sicherheitstechnische Vorschriften für Heizungsanlagen.
KRW Korrosion durch Halogenverbindungen.
KRW/VSO/FKR Steckerfertige elektrische Anschlüsse an Heizkessel und Brenner.
Technische Tankvorschriften TTV 1990.
EKAS - Richtlinien für Flüssiggas Teil 2.
und weitere von CEN, CEN ELEC, DIN, VDE, DVGW, TRD und vom Gesetzgeber erlassene Vorschriften
und Normen. Die Vorschriften der örtlichen Baubehörden, Versicherungen und Kaminfeger müssen eben-
falls berücksichtigt werden. Bei Verwendung von Gas als Brennstoff - die Vorschriften des zuständigen
Gaswerks beachten. Eventuell ist eine behördliche Genehmigung notwendig.
6
§
§
§
4 206 236 / 05