(Fenster): Zu- und Abluftöffnungen dürfen nicht Bei richtiger Handhabung werden Sie für viele Jahre verschlossen werden, falls keine di- ein Hoval-Gerät besitzen, das für ein behagliches rekte Verbrennungsluftzufuhr erfolgt. Verschlossene Zuluftöffnungen kön- nen zu unvollständiger Verbrennung führen. Dadurch sind Vergiftungen möglich.
Sys- Einstellung durch den Heizungsfachmann. teme geeignet. Heizungspumpen Allgemeines Drehzahl und Leistungsregulierung müssen den Er- Die Hoval GasheizkesselTopGas (35,45,50,60) sind ® fordernissen der Anlage entsprechen. Sie sind vom mit automatischen Regel- und Sicherheitseinrichtun- Heizungsfachmann einzustellen.
Wichtige Hinweise 4 204 473 / 02 Wichtige Hinweise Aufstellungs- und Montageanleitung • Die installierende Firma hat Ihnen die Aufstellungs- und Montageanleitung übergeben. Bewahren Sie Bitte schliessen Sie bei Gasgeruch sofort diese wichtige technische Unterlage gut auf, damit den Hauptabsperrhahn vor dem Gaszähler sich im Bedarfsfall auch später noch der Kunden- und rufen Sie die Störungsstelle Ihres dienstmonteur an Ort und Stelle über technische...
Inbetriebnahme/Ausserbetriebnahme Kesselreinigung 4 204 473 / 02 Wartung und Kontrolle Vorbereitung zur Inbetriebnahme Bei einer neu installierten Anlage darf die erste Inbe- Hinweise zur Wartung und Kontrolle finden Sie auf triebnahme nur durch einen Fachmann vorgenommen Seite 9. werden. Die Installationskontrolle muss vollständig durchgeführt sein.
Seite 6
Steuerung 4 204 473 / 02 Steuerung des Kessels Benutzerabhängige Einstellungen (z.B. Raumtemperatur) werden an der TopTronic -RS 30 bzw. an der ® TopTronic 1B/133B vorgenommen. Diese befindet sich vorzugsweise im Wohnraum (RS 30) bzw. im Kessel ® (TopTronic 1B/133B). Wenn keine TopTronic vorhanden ist, werden diese Einstellungen an der Grund- ®...
Seite 7
Die Bedienungselemente des Heizkessels 4 204 473 / 02 Bedienungselemente * auch ohne elektronischen Heizungsregler erhältlich Legende Funktion O = Aus I = Ein 1. Betriebswahlschalter; SYSTEM Heizkessel und Brenner sind Der Heizkessel ist in Betrieb EIN/AUS außer Betrieb Achtung: Kein Frostschutz 2.
Die Bedienungselemente des Heizkessels 4 204 473 / 02 Legende Funktion 5. Sollwerteinstellung „redu- - Hier kann die gewünschte Raumtemperatur für die Nacht einge- stellt werden ziert“ Mittelstellung 14°C ± 6°C Hier kann das Heizprogramm ausgewählt werden: 6. Programmschalter Heizung und Warmwasserladung „AUS“. Frostschutz ist gewährleistet Die eingestellte Raumtemperatur für die Nacht ist auch ...
Seite 9
Wartung und Kontrolle 4 204 473 / 02 Wartung und Kontrolle Kessel und Brenner Lassen Sie Brenner und Kessel sowie die evtl. vor- handene Neutralisationseinrichtung periodisch - DIN Normalerweise werden die nachstehend be- 4756 empfiehlt, mindestens eine Wartung jährlich - schriebene Arbeiten vom Fachmann anlässlich kontrollieren und warten.Diese Wartung ist bei einem der jährlichen Wartung vorgenommen.
- evtl. von Hand entlüften eventuell - Automatischer Entlüfter von Hand betätigen Bitte Wenn Sie die Störung nicht behe- Bitte führen Sie bei Betriebsstörungen ben können, so rufen Sie bitte den die Kontrollen gemäss obenstehender beachten Sie! Heizungsinstallateur oder den Checkliste durch. Hoval-Kundenservice an.
Seite 11
So sparen Sie Energie! 4 204 473 / 02 Mit Isolierungen halten Sie Die Raumtemperaturen und Wenn es im Haus “zieht”, kostbare Wärme zurück. Betriebszeiten der Heizungs- dann ist dies nicht nur unan- anlage haben einen entschei- genehm, sondern bedeutet Nutzen Sie diese Möglichkeiten denden Einfluss auf den gleichzeitig Heizenergiever-...
Seite 12
Um einen störungsfreien und wirtschaftlichen Betrieb Ihrer neuen Heizungsanlage zu erhalten, empfehlen • Durch den Abschluss wird die Garantiezeit er- wir die Inanspruchnahme des Hoval-Kundendienst- höht. Wartungsvertrag. • Ihre Heizungsanlage ist immer optimal eingestellt Mit dieserVereinbarung übernimmt der Hoval-Kunden- - dies spart Heizkosten und schont die Umwelt.