Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung Des Feuerungsautomaten - Hoval UltraGas 125 Installationsanleitung Und Wartungsanleitung

Brennwert-gasheizkessel für erdgas und flüssiggas für modulierenden betrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UltraGas 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
4.5

Kurzbeschreibung des Feuerungsautomaten

Der Feuerungsautomat BIC 960 des
TopTronic
T/
®
UG. Deshalb muss der Feuerungsautomat lediglich die letztlich fehlenden Funktionen zum
ordnungsgemässen Betrieb eines modulierenden Gaskessels übernehmen.
Anbei einige Eigenschaften, die in den Feuerungsautomaten integriert sind:
- PWM- Ansteuerung des Gebläses (230V AC)
- Modulierende Betriebsweise
- Gemeinsame Elektrode für Zündung und Flammenüberwachung (Ionisation)
- LPG- Ventil bzw. Heizraumventilator ansteuerbar
- Eingänge für Vorlaufsensor 1
Vorlaufsensor 2
Abgassensor
Wasserdrucksensor
Sicherheits- Grenzwertthermostat (nicht verwendet)
Luftdruckschalter (nicht verwendet)
Gasdruckschalter
- Statusausgänge „Störung" und „Flammenmeldung"
- Zusätzliche (externe) Zündeinrichtung anschliessbar
- RS 485- Verbindung zur
- RS 232- Verbindung zum PC
- Anzahl Startversuche: maximal 4
- Sicherheitszeit: 5 Sek
- Vorzündung: 5 Sek
- Vorbelüftungszeit: 50 Sek
- Nachlaufzeit Pumpe (230V AC): 5 Min nach einer Wärmeanforderung
Sicherungen:
Am BIC 960 sind 3 Schmelzsicherungen vorhanden:
Bei Ausfall einer der beiden 4AT Sicherungen, die jeweils entweder Pumpe oder Brennergebläse absi-
chert, kommt es zum Nichtanlaufen des jeweiligen Gerätes.
Ein Ausfall der Netzsicherung des Feuerungsautomaten wird an der Anzeige der
Fehlermeldung „DATENBUS ERROR 70-6" sichtbar.
22
UltraGas
a
®
TopTronic
T
®
/UG
rbeitet nur in Verbindung mit dem Heizungsregler
2AT
Netz
4AT
Pumpe
4AT
Brennergebläse
4 206 236 / 05
TopTronic
T
®
/UG mit der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis