Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Lebensdauer Der Verwendeten Teile; Auswechseln Der Sicherung - Minebea Intec CSD-918 Bedienungsanleitung

Wägecontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wägecontroller CSD-918

18 Wartung

18.1 Lebensdauer der verwendeten Teile

18.2 Auswechseln der Sicherung

DE-192
In diesem Kapitel wird die Wartung des CSD-918 beschrieben.
Die Lebensdauer der Teile im Instrument ist begrenzt. Sie schwankt abhängig von der
jeweiligen Anwendung und den Umgebungsbedingungen. Die jeweils erreichbare
Standardlebensdauer ist nachstehend aufgeführt:
Name des Teils
Anwendung
EEPROM
Speicherung von
Einstellungsdaten
Elektrolytkondensa-
Glättung des Schalt-
tor
netzteils
LCD-Display
Hintergrundbe-
leuchtung
Akku
Sicherung des RAMs Ca. 10 Jahre
EEPROM
Bei mehr EEPROM-Schreibvorgängen, als die Lebensdauer zulässt, können keine Daten
mehr geschrieben werden, sodass ein Austausch erforderlich ist.
Elektrolytkondensator
Die Lebensdauer kann stark durch Umgebungsbedingungen wie Umgebungstemperatur
usw. beeinlusst werden.
Die Lebensdauer beträgt ca. zehn Jahre in einer normalen klimatisierten
Einsatzumgebung.
LCD-Display
Die Flächenhelligkeit sinkt nach ca. 40 000 h (typisch) auf 50 % des ursprünglichen Werts
(bei einer Temperatur von 25 °C).
Akku
Die Lebensdauer kann stark durch Umgebungsbedingungen, wie Umgebungstemperatur
usw., beeinlusst werden.
Die Lebensdauer beträgt bei einer Raumtemperatur von 20 °C ca. 10 Jahre.
Wenn die Sicherung des CSD-918 durchgebrannt ist, die obere Abdeckung entfernen, um
die Sicherung auszuwechseln.
Überschlägige Standardlebensdauer
1 Million EEPROM-Schreibvorgänge.
Ca. 10 Jahre
Ca. 40.000 h (typisch) bei 25 °C bei einer
Flächenhelligkeit von ca. 50 % des ur-
sprünglichen Werts.
18 Wartung
Minebea Intec

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis