Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungen Und Einstellungen; In Einem Geparkten Rollstuhl Sitzen - Quickie S-636 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

V I . A l l g e m e i n e W a r n u n g e n
G. ÄNDERUNGEN UND EINSTELLUNGEN
Wenn Sie Änderungen an Ihrem Stuhl vornehmen, verwenden Sie nur Original
Anbau- und Ersatzteile. Fremdteile müssen von Sunrise Medical genehmigt werden.
1. Wenn Sie Ihren Stuhl modifizieren oder anders einstellen, können sich Fahr- und
Bedieneigenschaft verändern.
2. Modifikationen (Abänderungen), die nicht von Sunrise Medical genehmigt sind, gelten
als Umbau. Dadurch verfällt die Garantie. Der Fahrer übernimmt von da an dann jede
Haftung für den Rollstuhl.
H. IN EINEM GEPARKTEN ROLLSTUHL SITZEN
1. Schalten Sie den geparkten Fahrstuhl immer aus, selbst wenn Sie nur einen Moment
lang stillstehen. Dadurch verhindern Sie:
- dass sich der Stuhl bewegt, falls der Joystick von Ihnen oder jemand anderem ver-
sehentlich berührt wird
- die unbeabsichtigte Stuhlbewegung oder das Lösen der Elektro-Bremsen auf Grund
von EMÜ-Quellen. Siehe Abschnitt V.
2. Vergewissern Sie sich, dass Leute, die Ihnen helfen auf den Joystick achten und ihn
nicht berühren. Der Rollstuhl könnte sich sonst plötzlich unerwartet in Bewegung
setzen.
I. UMWELTBEDINGUNGEN
Der Stuhl ist nicht SPEZIELL für das Fahren in starkem Regen, bei Schnee oder
Glatteis konzipiert.
1. Der Kontakt der Elektronik mit Wasser oder übermässiger Feuchtigkeit kann elek-
trische Defekte verursachen. Rahmen, Motoren und andere Teile des Stuhls sind nicht
wasserdicht und können von innen her rosten oder korrodieren. Um ein Versagen des
Stuhls zu vermeiden:
- setzen Sie den Stuhl so wenig wie möglich Regen oder sehr nassen Bedingungen aus
- nehmen Sie niemals den Stuhl in die Dusche, in ein Bad, ein Schwimmbad oder eine
Sauna mit
- benützen Sie den Stuhl nicht in Süss- oder Salzwasser (wie z.B. am Wasserrand eines
Flussufers, Seeufers oder Meeresstrandes)
- vergewissern Sie sich, dass der Deckel auf den Akkus fest sitzt
- ersetzen Sie die Joystickmuffe, wenn sie Risse oder Sprünge bekommt
- vergewissern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen fest und sicher sind
- trocknen Sie den Stuhl so bald wie möglich ab, wenn er nass geworden ist oder
wenn Sie ihn mit Wasser gereinigt haben
2. Wenn Sie den Stuhl auf nassem oder glattem Boden verwenden, fahren Sie langsam
und seien Sie besonders vorsichtig.
- befahren Sie niemals eine Steigung oder Rampe, wenn sich dort Schnee, Eis, Wasser
oder eine Ölschicht befindet
- im Zweifelsfall lassen Sie sich helfen
3. Nach dem Gebrauch bewahren Sie bitte Ihren Rollstuhl an einem sauberen und
trockenen Ort.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie zur Steuerung Ihres Elektrorollstuhles
den Disc-Schalter oder den Kopf-Annäherungs-Schalter als Steuergeräte verwen-
den. Diese beiden Geräte sind gegen Nässe empfindlich und können durch die
Feuchtigkeit funktionsuntüchtig werden.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
D e u t s c h
11
932061 Rev. A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-646 se

Inhaltsverzeichnis