4. Anlage
Tout
Tout
R000311-A
90
70
50
30
10
-20
-10
0
Gps
Gps
R000312-A
VPS
VPS
R000313-A
48
F
10
20
T003800-A
n Anschluss des Außenfühlers (Tout)
Ein Außenfühler kann an die Klemmen (Tout) der Klemmleiste
angeschlossen werden (Zubehör). Mit einem Ein/Aus-Thermostat
regelt der Heizkessel die Temperatur je nach Einstellung der internen
Heizkurve.
Wenn ein Außenfühler angeschlossen ist, kann die Heizkurve
angepasst werden. Die Einstellung kann mit den Parametern p1,
p"2, p"3 und p"4 verändert werden.
Dieser Außenfühler kann auch mit der OpenTherm
Regelung verwendet werden. In diesem Fall muss die
gewünschte Heizkurve auf diese Regelung eingestellt
werden.
n Mindestgasdruckwächter (Gps)
Ein Mindestgasdruckwächter sorgt dafür, dass der Heizkessel
blockiert wird, wenn der Gasdruck der Gaszuleitung zu niedrig ist.
Überprüfen Sie die Einstellung des Mindestgasdruckwächters Gps.
(Siehe nachstehende Tabelle). Den Mindestgasdruckwächter an die
Klemmen Gps der Anschlussleiste anschließen. Das Vorhandensein
des Mindestgasdruckwächters muss über den Einstellparameter
p29 signalisiert werden.
Mindestgasdruckwächter
GSR 330 Condens Minimalwert
280
14 mbar
350
13 mbar
430
10 mbar
500
10 mbar
570
10 mbar
650
10 mbar
n Gasventil-Prüfsystem (Vps)
Durch die Gasleckkontrolle werden die Sicherheitsventile der
Gaseinheit überprüft und kontrolliert. Der Test wird vor dem
Einschalten des Heizkessels ausgeführt. Falls ein Gasleck in der
Gaseinheit vorliegt, wird der Kessel gesperrt. Der Druckwächter muss
auf 50 % des Primärdrucks eingestellt sein (Siehe nachstehende
Tabelle). Verbinden Sie die Gasleckkontrolle mit den Vps Klemmen
der Klemmleiste. Das Vorhandensein der Gasleckkontrolle muss
unter Verwendung von Parameter p33 im Einstellmodus bestimmt
werden.
Heizkesseltyp
Gasanschlussdruck
GSR 330 Condens
(Max)
280
350
430
GSR 330 Condens - GSR 330 DUO Condens
Einstellung VPS
(Max)
30
15
30
15
100
40
051112 - 128209-03