22
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und dass Sie sich für den
Kauf des Xelento wireless In-Ear-Kopfhörers entschieden
haben.
Für ein bestmögliches Hörerlebnis möchten wir Ihnen eine
kurze Einführung geben, wie Sie den Xelento wireless
verwenden können.
Sicherheitshinweise
•
•
•
Gesundheitsrisiken und Unfälle vermeiden
• Wenn Sie den In-Ear-Kopfhörer verwenden, achten Sie
darauf, dass die Lautstärke auf Minimum eingestellt ist.
Regeln Sie die Lautstärke erst nach Einsetzen des Hör-
ers. Zur Vermeidung eines möglichen Gehörschadens
sollten Sie Ihren In-Ear-Kopfhörer nicht für längere Zeit
bei hoher Lautstärke benutzen. Als Maß für die Einstel-
lung der Lautstärke dient die Prüfung, ob Sie beim
Hören und gewöhnlichem Sprechen mit In-Ear-
Kopfhörer noch Ihre eigene Stimme wahrnehmen kön-
nen.
• Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass zu hohe Laut-
stärken und zu lange Hörzeiten das Gehör schädigen
können. Hörschäden stellen immer eine irreversible
Beeinträchtigung des Hörvermögens dar. In-Ear-
Kopfhörer können um 6-9 dB lauter werden als klassis-
che Kopfhörer, da sie direkt im Gehörgang liegen, was
das Risiko auf Gehörschäden erhöht.
• Sollten Sie an Tinnitus leiden, reduzieren Sie die Laut-
stärke.
Xelento wireless – In-Ear-Kopfhörer
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie
das Produkt benutzen.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es
beschädigt ist.
Die Firma beyerdynamic GmbH & Co. KG
übernimmt keine Haftung für Schäden am
Produkt oder Verletzungen von Personen
aufgrund unachtsamer, unsachgemäßer,
falscher oder nicht dem vom Hersteller
angegebenen
Verwendung des Produkts.
Zweck
entsprechender