ABSCHNITT 3 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINER DER BEDIE-
NUNGSHEBEL ODER KIPPSCHALTER ZUR STEUERUNG DER ARBEITS-
KORBBEWEGUNG BEIM LOSLASSEN NICHT IN DIE STELLUNG "AUS"
ZURÜCKKEHRT, UM SCHWERE VERLETZUNGEN ZU VERHÜTEN.
10. Turm anheben/absenken
Dieser Schalter bewirkt das Anheben und Absenken des
Turmauslegers. Diese Funktion steht nur zur Verfügung,
wenn der Turmausleger vollständig eingefahren ist.
11. Bedienungshebel zum Anheben/Absenken des Haupt-
auslegers
Dieser Bedienungshebel bewirkt das Anheben und
Absenken des Hauptauslegers.
12. Bedienungshebel zum Ein-/Ausfahren des Hauptausle-
gers
Dieser Bedienungshebel bewirkt das Aus- und Einfah-
ren des Auslegers, wenn er auf EINFAHREN oder AUS-
FAHREN gestellt wird.
3-6
Bodenbedienpult-Anzeigetafel
(Siehe Abbildung 3-2., Bodenbedienpult-Anzeigetafel - Blatt 1
von 2 und Abbildung 3-3., Bodenbedienpult-Anzeigetafel - Blatt
2 von 2)
1. Batterieladungs-Kontrollleuchte
Weist darauf hin, dass ein Problem im Batterie- oder
Ladestromkreis vorhanden ist und Wartung erforderlich
ist.
2. Motoröldruck-Kontrollleuchte
Zeigt an, dass der Motoröldruck unter den Normalwert
abgefallen und Wartung erforderlich ist.
3. Motorkühlmitteltemperatur-Kontrollleuchte (Ford und
Continental)
Zeigt an, dass die Motorkühlmitteltemperatur unge-
wöhnlich hoch und Wartung erforderlich ist.
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122544