Seite 1
Betriebs- und Sicherheitshandbuch Originalanleitung - Dieses Handbuch muss immer bei der Maschine verbleiben. Auslegerarbeitsbüh- nenmodelle 800A 800A vor Seriennr. 0300183033 3122567 ANSI 26. März 2014 German - Operators & Safety ®...
Seite 3
Vorsichtsmaßnahmen und Bedienungsverfahren bekannt zu machen, die für den sicheren und ordnungsgemäßen Maschinenbetrieb für den vorgesehenen Zweck erforderlich sind. Aufgrund von ständigen Produktverbesserungen behält sich JLG Industries Inc. das Recht vor, Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Bekanntmachung vorzunehmen. Aktualisierte Informationen sind auf Anfrage von JLG Industries Inc.
AUFMERKSAM, DIE, WENN SIE NICHT VERMIEDEN WIRD, ZU SCHWE- KENNZEICHNET INFORMATION ODER GESCHÄFTSBESTIMMUNGEN, REN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN KÖNNTE. DIESER DIESICH DIREKT ODER INDIREKT AUF PERSONALSICHERHEIT ODER AUFKLEBER HAT EINEN ORANGEFARBENEN HINTERGRUND. AUF DEN SCHUTZ VOR MATERIELLENSCHÄDEN BEZIEHEN. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 5
ZER AKTUALISIERT UND KORREKT SIND. oder Ihre örtliche JLG-Vertretung (Siehe Adressen auf der Umschlaginnenseite KONSTATIEREN des Handbuchs) JLG INDUSTRIES INC. MUSS IN ALLEN FÄLLEN, IN DENEN JLG- In den USA: PRODUKTE IN UNFÄLLE VERWICKELT WAREN, BEI DENEN ES ZU VER- Gebührenfrei: 877-JLG-SAFE LETZUNGEN ODER ZUM TOD VON PERSONEN KAM, ODER WENN (877-554-7233;...
Schulung des Bedienungspersonals ..2-1 Aufsicht bei der Schulung ....2-1 Verantwortung des Bedienungspersonals..2-1 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Seite 8
ALLGEMEINES ......5-1 des Turmauslegers ....4-11 BENACHRICHTIGUNG BEI VORFÄLLEN ..5-1 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 9
Hydrauliköl ......6-6 Kritische Stabilitätsgewichte....6-10 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Seite 10
- Caterpillar - Blatt 2 von 2 ....6-17 (Blatt 1 von 2)......4-4 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 11
6-10. Filtersperrbaugruppe ..... . .6-35 Aufkleberlegende für - 800A - S/N 0300141330 bis 0300183033... . 4-30 Aufkleberlegende für - 800AJ - vor der S/N 0300141330 .
Seite 12
6-20 Raddrehmomenttabelle ..... 6-32 Protokoll für Prüfung und Reparatur ... . 7-1 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Betrieb der Maschine unter der Aufsicht von erfahrenem und qualifiziertem Bedienungspersonal durchgeführt wurde. Wenn irgendwelche Fragen hinsichtlich der Sicherheit, Schu- lung, Inspektion, Wartung, Anwendung und Bedienung auf- treten, bitte mit JLG Industries Inc. (“JLG”) in Verbindung treten. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
• Diese Maschine darf erst nach einer vollständigen Schu- • Die Maschine nicht in gefährlichen Umgebungen betrei- lung durch befugte Personen in Betrieb genommen wer- ben, es sei denn, dieser Verwendungszweck ist von JLG den. genehmigt. • Nur befugte und qualifizierte Mitarbeiter dürfen diese •...
Aufkleber mit Sicherheitshinweisen oder Betriebsanwei- Informationen über zugelassene Materialtransport-Zube- sungen fehlen oder unlesbar sind. hörvorrichtungen sind von JLG einzuholen. • Die Ansammlung von Schmutz auf dem Arbeitskorbboden • Wenn sich zwei oder mehr Personen im Arbeitskorb befin- vermeiden. Schlamm, Öl, Fett und andere rutschige Stoffe den, ist der Bediener für alle Betriebsvorgänge der...
Ausstieg näher am Boden zu platzieren. Zur Maschine bli- cken und einen “Drei-Punkt-Kontakt” mit der Maschine halten, d. h. zwei Hände und ein Fuß oder zwei Füße und eine Hand werden beim Betreten und Verlassen verwen- det. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Kontakt oder Nähe zu einem stromführenden Leiter. • Abstand zu Stromleitungen, elektrischen Geräten und anderen stromführenden (freiliegenden oder isolierten Tei- len) gemäß den in Tabelle 1-1 angegebenen minimalen Abständen einhalten. • Die Bewegung der Maschine und das Schwanken von Stromleitungen berücksichtigen. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Ausrüstung und jeder elektrischen Leitung oder Vorrich- tung mit einer Spannung von bis zu 50 000 Volt einhalten. Ein zusätzlicher Abstand von 0,3 m (1 ft) ist jeweils für zusätzliche 30 000 Volt oder weniger erforderlich. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
• Die Maschine nicht in Betrieb nehmen, wenn die Windge- schwindigkeit 12,5 m/s (28 mph) überschreitet. Siehe Tabelle 1-2, Beaufort-Skala (nur zu Referenzzwecken). • Die Arbeitskorb- oder Lastfläche nicht vergrößern. Durch Erweiterung der Fläche nimmt bei Wind die Stabilität ab. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Antrieb mit hoher Fahrgeschwindigkeit verwenden. • Jederzeit ist mit äußerster Sorgfalt darauf zu achten, dass keine Hindernisse gegen die Bedienelemente oder Perso- nen im Arbeitskorb schlagen oder sie behindern. • Während des Betriebs alle Körperteile innerhalb des Arbeitskorbgeländers halten. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Stellung befindet und dass der Drehwagen vor dem Abschleppen, Anheben oder Transportieren gesperrt wurde. Im Arbeitskorb dürfen sich keine Werkzeuge mehr befinden. • Beim Anheben der Maschine nur an den gekennzeichne- ten Maschinenbereichen heben. Zum Anheben der Maschine Vorrichtungen mit ausreichender Tragfähigkeit verwenden. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
13,9-17,1 32-38 Steifer Wind Ganze Bäume bewegen sich. Widerstand beim Gehen gegen den Wind. 17,2-20,7 39-46 Stürmischer Wind Zweige brechen von Bäumen. Autos scheren auf der Straße aus. 20,8-24,4 47-54 Sturm Kleine Schäden an Häusern. 1-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
4. Verwendung einer zugelassenen Fallschutzvorrichtung. Maschine im Fall einer Störung oder eines anderen unsiche- 5. Ausreichende Kenntnisse des mechanischen Betriebs ren Zustands entweder der Maschine oder der Arbeitsstelle der Maschine, um eine bestehende oder mögliche abzustellen. Störung erkennen zu können. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
VORBEREITUNG, INSPEKTION UND KONSTATIEREN WARTUNG ALS WERKSGESCHULTE WARTUNGSMECHANIKER ERKENNT JLG INDUSTRIES INC. PERSONEN AN, DIE DEN JLG-SERVICE-SCHULUNGS- In der folgenden Tabelle sind die regelmäßigen Maschinenin- KURS FÜR DAS ENTSPRECHENDE JLG-PRODUKTMODELL ERFOLG- spektionen und Wartungsarbeiten aufgeführt, die von JLG REICH ABSOLVIERT HABEN.
Vorbeugende Wartung Zu den Intervallen, die im Wartungs- und Eigentümer, Händler Qualifizierter Wartungs- und Instandhaltungshandbuch angegeben sind. oder Anwender JLG-Mechaniker Instandhaltungshandbuch HINWEIS: Inspektionsformulare sind von JLG erhältlich. Die Inspektionen unter Verwendung des Wartungs- und Instandhaltungshandbuchs durchführen. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
MASCHINE SOFORT ABSTELLEN! DIE STÖRUNG DEM ZUSTÄNDIGEN 4. Betriebs- und Sicherheitshandbücher – Sicherstellen, WARTUNGSPERSONAL MELDEN. DIE MASCHINE DARF ERST IN dass ein Exemplar des Betriebs- und Sicherheitshand- BETRIEB GENOMMEN WERDEN, NACHDEM SIE FÜR BETRIEBSSICHER buchs im wettersicheren Lagerbehälter aufbewahrt wird. ERKLÄRT WURDE. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 28
ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE GELENK-AUSLEGERVERLÄNGERUNG HUBZYLINDER DER GELENK- AUSLEGERVERLÄNGERUNG ALLE ANDEREN KOMPONENTEN SIND ÄHNLICH WIE MODELL 800A AUF DER VORHERIGEN SEITE. Abbildung 2-2. Maschinenbezeichnungen - 800AJ (Blatt 2 von 2) – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Verschlusskappe angebracht und sicher ter, falls vorhanden - Einwandfrei befestigt, keine Schä- verschraubt. den an den Schaltern, Arm frei beweglich und frei von Schmutz und Schmierfett. Abbildung 2-5. Tägliche Sichtkontrolle (Blatt 3 von 4) 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Neutralstellung zurückkehren, wenn sie losgelassen werden. NICHT BETREIBEN, FALLS SCHUTZVORRICHTUNGEN ODER VERRIE- GELUNGEN FEHLEN ODER DIE SCHALTER NICHT IN DIE STELLUNG Abbildung 2-7. Vertikalgrenzschalter des Turmauslegers „AUS“ ODER IN DIE NEUTRALSTELLUNG ZURÜCKKEHREN. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 2-11...
Abbildung 2-9. und Abbildung 2-10.. Abbildung 2-8. Horizontalgrenzschalter des Turmauslegers DEN BETRIEB EINSTELLEN, FALLS DER STÄNDER UNZUREICHEND DEN BETRIEB EINSTELLEN, FALLS DER STÖSSEL NICHT VÖLLIG AUSGERICHTET IST ODER FALLS DIE AUSLEGERSTÖRUNGSLEUCHTE AUSGEFAHREN IST. BLINKT ODER STÄNDIG AUFLEUCHTET. 2-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 35
ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 2-13...
Seite 36
ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE 2-14 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Wenn der Fußschalter innerhalb der letzten oberen Funktionsbedienelemente und Schalter in die Stellung oder unteren 6 mm (1/4 in) des Weges reagiert, „Aus“ oder in die Neutralstellung zurückkehren, wenn muss er eingestellt werden. sie losgelassen werden. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 2-15...
Seite 38
Den Hauptauslegeransatz ausfahren, bis sich die bewegen, dass hohe Motordrehzahl erzielt wird, die Tragfähigkeits- Kontrollleuchten von 454 kg Maschine jedoch nicht zu einer Bewegung veran- (1000 lb) zu 227kg (500 lb) ändern. lasst wird. 2-16 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 39
WARNSYSTEM NICHT ORDNUNGSGEMÄSS FUNKTIONIERT. EINEN ren, gerade so weit, dass sich die Maschine QUALIFIZIERTEN WARTUNGSMECHANIKER RUFEN, UM DIE FEHL- bewegt. Die Fahrgeschwindigkeit sollte dem Modus FUNKTION VOR INBETRIEBNAHME DER MASCHINE ZU BEHEBEN. „niedrige Fahrgeschwindigkeit“ oder „Kriechgang“ entsprechen. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 2-17...
Seite 40
13. Prüfen, ob die Plattform-Niveaukorrektur ordnungsge- mäß funktioniert. 14. Das Arbeitskorbdrehwerk auf gleichmäßigen Betrieb prüfen und sicherstellen, dass sich der Arbeitskorb von der Mittellinie des Auslegers um 90 Grad in beide Rich- tungen drehen lässt. 2-18 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
9. Den 15 cm (6 in) hohen Klotz mit Steigrampe vor das 4. Den FAHRT-Bedienungshebel in die VORWÄRTS-Stel- rechte Vorderrad platzieren. lung bringen und die Maschine vorsichtig die Steig- rampe hochfahren, bis sich das linke Vorderrad auf dem Klotz befindet. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 2-19...
Seite 42
FAHRT-Funktion zu aktivieren, um die Zylinder freizu- lung RÜCKWÄRTS bringen und die Maschine vom Klotz geben. und von der Rampe fahren. 15. Wenn die Sperrzylinder nicht richtig funktionieren, einen qualifizierten Mechaniker die Störung vor jeglichem wei- teren Betrieb beheben lassen. 2-20 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Funktionen sind aus dem auf der Bedienpultschutzvor- richtung vor dem Bedienpult oder bei den Boden- 1. Arbeitskorb drehen Bedienelementen befindlichen Aufkleber ersichtlich. Der Steuerschalter zum DREHEN des Arbeitskorbs ermöglicht bei Einstellung nach LINKS oder RECHTS die entsprechende Drehung des Arbeitskorbs. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Seite 45
SCHALTER, wenn er herausgezogen (eingeschaltet) ist. Wenn er gedrückt (ausgeschaltet) ist, wird die Span- Der Steuerschalter für die Auslegerverlängerung bewirkt nung ARBEITSKORB/BODEN-WAHLSCHALTER das Anheben und Absenken der Auslegerverlängerung, unterbrochen. wenn er in die Stellung ANHEBEN oder ABSENKEN geschaltet wird. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Seite 46
Maschine bei laufendem Motor. Durch Verbindung likölvolumenstroms langsamer als normalerweise ab. mit dem Öldruckstromkreis des Motors werden nur die Betriebsstunden des Motors aufgezeichnet. Der Betriebsstundenzähler misst bis zu 9999,9 Stunden und kann nicht zurückgestellt werden. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 47
Stellung ANHEBEN oder ABSENKEN geschaltet wird. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der Turmausleger vollständig ein- BEIM BETRIEB DES AUSLEGERS MUSS SICHERGESTELLT WERDEN, gefahren ist. DASS SICH KEINE PERSONEN IN DER NÄHE ODER UNTER DEM ARBEITSKORB BEFINDEN. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
AUSFAHREN geschaltet wird. 1. Laden der Batterien 7. Glühkerze 2. Niedriger Motoröldruck 8. Auslegerstörung 3. Hohe Motorkühlmitteltemp. 9. Arbeitskorb-Überlastung 4. Hohe Motoröltemp. 10. Hydraulikfilterumgehung 5. Motorstörungsleuchte 11. Getriebefilterumgehung 6. Kraftstoffstand niedrig 12. Motorluftfilterumgehung Abbildung 3-2. Boden-Bedienpult-Anzeigetafel – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 49
7. Glühkerzen-Kontrollleuchte (falls vorhanden) hoch ist und Wartung erforderlich ist. Wenn diese Kontrollleuchte aufleuchtet, sind die Glüh- kerzen eingeschaltet. Nach dem Einschalten der Zün- dung warten, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor der Motor durchgedreht werden kann. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Seite 50
AUSGERICHTET IST, DEN HAUPTAUSLEGER ABSENKEN UND AUSFAHREN, BIS DER ARBEITSKORB DEN BODEN ERREICHT. DIE TURMAUSLEGER- ABSENKFUNKTION IST UNTER DIESEN BEDINGUNGEN AUSGESCHALTET. DIE STÖRUNG DEM ZUSTÄNDIGEN WARTUNGSPERSONAL MELDEN. DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, BIS DIE STÖRUNG BEHOBEN IST. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Der Druckschalter für die HUPE dient zur Stromversor- FAHREN gestellt wird. gung einer akustischen Warnvorrichtung, wenn er HINWEIS: Die Bedienungshebel für ANHEBEN/ABSENKEN DES gedrückt wird. HAUPTAUSLEGERS, SCHWENKEN und FAHREN sind federbelastet und kehren beim Loslassen automatisch in die Neutralstellung (AUS) zurück. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Seite 54
Regelt die Geschwindigkeit der Ausleger- und Schwenk- funktionen. Durch Drehen nach links wird eine niedri- gere Geschwindigkeit und durch Drehen nach rechts eine höhere Geschwindigkeit eingestellt. Zum Einstellen auf den Kriechgang den Knopf ganz nach links drehen, bis er einrastet. 3-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 55
Benzin oder Flüssiggas kann ausgewählt werden, indem der Schalter in die entsprechende Stellung geschaltet wird. Es ist nicht nötig, das Kraftstoffsystem vor dem Umstellen der Kraftstoffe durchzublasen, so dass beim Umstellen der Kraftstoffe bei laufendem Motor keine Wartezeiten entstehen. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-13...
Seite 56
Achsen den Lenkschalter (daumenbetätigter Wip- (Der TURMHUBZYLINDER sollte nicht funktionieren, penschalter) betätigen, bis alle Lenkzylinder am Ende wenn der TURMTELESKOPZYLINDER ausgefahren ist.) ihres Hubs sind. Dies kann entweder in der Lenkart Hun- degang oder koordinierte Lenkung geschehen. 3-14 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 57
Abschaltung verursacht hat. 19. Soft-Touch-Kontrollleuchte (falls vorhanden) Zeigt an, dass die Soft-Touch-Stoßstange an einem Gegenstand anstößt. Alle Bedienelemente werden aus- geschaltet, bis der Übersteuerungsknopf gedrückt wird; danach sind die Bedienelemente in der Kriechgangbe- triebsart aktiv. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-15...
Tragfähigkeits-Kontroll- MITTE SEINES WEGES BEFINDET. WENN DER SCHALTER INNERHALB DER leuchte, die je nach Arbeitskorbstellung grün LETZTEN OBEREN ODER UNTEREN 6 mm (1/4 in) DES WEGES REAGIERT, oder gelb sein kann. MUSS ER EINGESTELLT WERDEN. 3-16 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 59
Bedienelementen unterbrochen und die Fahr- Bei Maschinen ab Seriennr. 62045 bis jetzt zeigt diese bremsen werden betätigt. Leuchte an, dass das JLG Steuerungssystem eine Stö- rung festgestellt hat und ein Diagnosefehlercode im Systemspeicher gesetzt wurde. Informationen über Feh- lercodes und Anweisungen zum Abrufen der Fehler- ZUR VERHÜTUNG VON SCHWEREN VERLETZUNGEN DEN FUSSSCHAL-...
Seite 62
Maschine sich an einem Hang befin- zugelassen. det, leuchtet die Neigungsalarm-Warnleuchte auf, ein HINWEIS: Für eingeschränkte und uneingeschränkte Arbeitskorb- Alarmton ertönt und der KRIECHGANG wird automa- tragfähigkeiten siehe die Tragfähigkeits-Aufkleber an tisch aktiviert. der Maschine. 3-20 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 63
Falls ein Alarmton ertönt und die Auslegerstörungs-Kon- Betreiber, um die Orientierung Drive Override Switch trollleuchte ständig aufleuchtet, ohne dass eine Ausle- und Überprüfung der Antriebssteuerung Richtung rich- gerfunktion versucht wird, ist der Ständer unzureichend tig ist. ausgerichtet. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-21...
Seite 64
ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE 3-22 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Prüfung vor der Inbetriebnahme. Die Stabilität der Maschine beruht auf zwei Stellungen, die als VORWÄRTSSTABILITÄT und RÜCKWÄRTSSTABILITÄT bezeichnet werden. Die Maschinenstellung der geringsten Vorwärtsstabilität ist in Abbildung 4-1. und die Stellung der geringsten Rückwärtsstabilität in Abbildung 4-2. dargestellt. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
VERSUCH NICHT ANSPRINGT, DEN ANLASSER 2-3 MINUTEN LANG den kann. Wenn der Anlasser funktioniert, obwohl der ABKÜHLEN LASSEN. WENN DER MOTOR NACH MEHREREN VERSU- Fußschalter niedergedrückt wird, DIE MASCHINE NICHT CHEN NICHT ANSPRINGT, DIE WARTUNGSANLEITUNG DES MOTORS ZU BETREIBEN. RATE ZIEHEN. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
VÖLLIG AUSGEFAHREN (0 GRAD) TURMAUSLEGER BEI DIE MASCHINE WIRD IN DIESE MAX. WINKEL UND GANZ RICHTUNG UMKIPPEN, WENN SIE EINGEFAHREN ÜBERLASTET ODER AUF EINER NICHT WAAGERECHTEN FLÄCHE BETRIEBEN WIRD. WAAGERECHTE STANDFLÄCHE Abbildung 4-1. Stellung der geringsten Vorwärtsstabilität 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
TURMAUSLEGER GANZ EINGEFAHREN UND GANZ ABGESENKT WAAGERECHTE STANDFLÄCHE DIE MASCHINE WIRD IN DIESE RICHTUNG UMKIPPEN, WENN SIE ÜBERLASTET ODER AUF EINER NICHT WAAGERECHTEN FLÄCHE BETRIEBEN WIRD. Abbildung 4-2. Stellungen der geringsten Rückwärtsstabilität (Blatt 1 von 2) – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
AUS drehen. HINWEIS: Detaillierte Informationen sind in der Betriebsanleitung des Motorherstellers zu finden. FAHREN VORWÄRTS RÜCKWÄRTS (Siehe Abbildung 4-4.) NICHT FAHREN, WÄHREND SICH DER AUSLEGER OBERHALB DER HORIZONTALEN BEFINDET, AUSSER AUF EINER EBENEN, FESTEN UND WAAGERECHTEN FLÄCHE. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Pfeil hin bewegen, der der Zündung ausgeschaltet und der Drehwagen verriegelt gewünschten Fahrtrichtung der Maschine entspricht. wird. Die Kontrollleuchte blinkt während des 3-Sekunden- Intervalls, bis die Fahrfunktion ausgewählt wird. 2. Prüfen, ob die Bremsen die Maschine an dieser Stelle halten. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
Arbeitsmaterialien) ermitteln. wählen und ihn festhalten, bis die gewünschte Stellung 2. Wenn das Gesamtgewicht im Arbeitskorb weniger als die erreicht ist. Nenntragfähigkeit beträgt, mit dem Beladen weiterma- chen und die Last gleichmäßig auf dem Arbeitskorbbo- den verteilen. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
ABSENKEN. DANN DIE MASCHINE SO AUFSTELLEN, DASS DAS CHAS- Den Fußschalter niederdrücken. Den Steuerschalter oder das SIS WAAGERECHT IST, BEVOR DER HAUPTAUSLEGER AUSGEFAHREN Bedienelement für SCHWENKEN entsprechend der ODER ANGEHOBEN WIRD. gewünschten Richtung auf RECHTS oder LINKS stellen, um den Ausleger zu schwenken. 4-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
TURMAUSLEGER aus der völlig angehobenen Stellung ABGESENKT wird. a. Den TURM EINFAHREN. Der TURMAUSLEGER muss völlig eingefahren sein, bevor er abgesenkt werden kann. b. Die Funktion ABSENKEN DES TURMAUSLEGERS ist nur funktionsfähig, wenn der TURMAUSLEGER völlig eingefahren ist. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-11...
CHEND AUSGERICHTET IST, DEN HAUPTAUSLEGER ABSENKEN UND AUSFAHREN, BIS DER ARBEITSKORB DEN BODEN ERREICHT. DIE TUR- MAUSLEGER-ABSENKFUNKTION IST UNTER DIESEN BEDINGUNGEN AUSGESCHALTET. DIE STÖRUNG DEM ZUSTÄNDIGEN WARTUNGSPER- SONAL MELDEN. DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, BIS DER STÖRUNGSZUSTAND BEHOBEN IST. 4-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Warnaufkleber und Bedienelemente vor schädlichen Wit- terungseinflüssen zu schützen. HINWEIS: Beim Transportieren der Maschine über unebenes Gelände oder längere Strecken muss der Ausleger abgestützt und festgezurrt werden. Dies verhindert, dass Schäden durch Hochspringen des Auslegers entstehen. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-13...
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB HINWEIS: Ketten so anbringen, dass sie nicht reiben. HINWEIS: Drehwerk und Arbeitskorb blockieren. Den Arbeits- korb sicher, jedoch nicht übermäßig befestigen. Abbildung 4-5. Festzurren der Maschine 4-14 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 79
1350 mm (53 in) 15 x 19,5 ausgeschäumt 15.020 kg (33,100 lb) 800A/800AJ 1350 mm (53 in) 18 x 19,5 ausgeschäumt 15.220 kg (33,550 lb) HIER ANHEBEN (TRAVERSEN SIND ERFORDERLICH) SCHWER- PUNKT DREHMITTELLINIE Abbildung 4-6. Hubtabelle 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-15...
Die Maschine ist nicht mit einer Abschleppausstattung verse- KONSTATIEREN hen. Für Abschleppverfahren im Notfall siehe Abschnitt 5. DEN DREHWAGEN VOR DEM FAHREN ÜBER LANGE STRECKEN UND VOR DEM TRANSPORT DER MASCHINE AUF EINEM LKW ODER ANHÄN- GER MIT DER DREHWAGENSPERRE VERRIEGELN. 4-16 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
3. Die Antriebsnaben trennen, indem die Trennkappen FALLS WIRD DIE MASCHINE SCHWER BESCHÄDIGT. ES IST VORGESE- umgedreht werden. HEN, DASS DIESES SYSTEM AM ZU SCHWEISSENDEN WERKSTOFF 4. Das Lenk-/Abschleppwahlventil in die Abschleppstel- GEERDET WIRD. lung bringen; den Ventilknopf für das Abschleppen 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-17...
Absperrmagnetschalters, wenn er in die Stellung FLÜSSIG- GAS geschaltet wird. ES IST MÖGLICH, VON EINER KRAFTSTOFFART AUF DIE ANDERE UMZUSCHALTEN, OHNE DEN MOTOR ABZUSTELLEN. DABEI MUSS ÄUS- SERST VORSICHTIG VORGEGANGEN WERDEN UND FOLGENDE ANWEI- SUNGEN MÜSSEN BEFOLGT WERDEN. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-19...
4. Den Turmausleger 1,8 m (6 ft) anheben. 5. Den roten Nachnivellierknopf loslassen. Abbildung 4-8. Nachnivellierungsventil 6. Den Turmausleger völlig absenken und den Schalter weitere 20 Sekunden lang in der Stellung „Turm absen- ken“ niederdrücken. 4-20 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 85
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-9. Aufkleberanordnung - Blatt 1 von 5 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-21...
Seite 86
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-10. Aufkleberanordnung - Blatt 2 von 5 4-22 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 87
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-11. Aufkleberanordnung - Blatt 3 von 5 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-23...
Seite 88
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-12. Aufkleberanordnung - Blatt 4 von 5 4-24 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 89
ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-13. Aufkleberanordnung - Blatt 5 von 5 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-25...
Jegliche Garantie für die jeweilige Maschine kann ungültig dreht werden. werden, wenn der Hersteller nicht innerhalb von 48 Stunden 3. Ein geeignetes Zugfahrzeug anhängen, die Radkeile ent- nach einem Vorfall, an dem ein Produkt von JLG Industries fernen und die Maschine abschleppen. beteiligt ist, benachrichtigt wird. 3122567...
Maschine sofort zu stoppen. Die Zusatzstromvorrichtung wird folgendermaßen aktiviert: DIE MASCHINE TÄGLICH PRÜFEN, UM SICHERZUSTELLEN, DASS DER 1. Den ARBEITSKORB/BODEN-SCHLÜSSELWAHL- NOT-AUS-SCHALTER FUNKTIONIERT UND DIE ANWEISUNGEN AM SCHALTER in die Stellung “ARBEITSKORB” schalten. BODEN-BEDIENPULT VORHANDEN UND LESBAR SIND. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Erfahrungen mit der Betätigung der Bedienele- 2. Den EIN-AUS/NOT-AUS-Schalter in die Stellung “EIN” mente in simulierten Notfällen umfassen. schalten. 3. Den entsprechenden Steuerschalter oder das Bedienele- ment für die gewünschte Funktion betätigen und in dieser Stellung halten. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
3. Kräne, Gabelstapler oder andere Maschinen, die verfüg- bar sind, können eingesetzt werden, um Personen vom Arbeitskorb zu holen und die Bewegung der Maschine zu stabilisieren, wenn die Bedienelemente der Maschine dafür unzureichend sind oder nicht einwandfrei funktio- nieren. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
15.550 kg (34,270 lb) IN 385/65D 19.5 15.020 kg (33,100 lb) 15 X 19.5 ausgeschäumte Reifen 15.020 kg (33,100 lb) IN 445/55D 19.5 15.220 kg (33,550 lb) 18 X 19.5 ausgeschäumte Reifen 15.220 kg (33,550 lb) – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
HINWEIS: Wenn die Temperaturen ständig unter -7 °C (20 °F) lie- Höchstdrehzahl 2800 gen, empfiehlt JLG Industries die Verwendung von Mobil DTE13. Abgesehen von JLGs Empfehlungen ist es nicht ratsam, Öle ver- schiedener Marken oder Typen zu mischen, da sie gegebenen- falls nicht dieselben erforderlichen Zusatzstoffe enthalten oder vergleichbare Viskositäten aufweisen.
Brookfield, mPa*s bei -18 °C 2700 bei 37,8 °C (100 °F) 169 SUS bei 40 °C 55 mm²/s bei 98,9 °C (210 °F) 48 SUS bei 100 °C 9,3 mm²/s mPa*s bei -29 °C (-20 °F) 6.200 Viskositätsindex Viskositätsindex 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
0,9 kg je Liter Gewicht (7.64 lb je gal) bei 65 °C (150 °F) 22 mm²/s (106SUS) Viskosität Viskositätsindex bei 40 °C 37 mm²/s bei 100 °C 8,4 mm²/s Viskositätsindex HINWEIS: Muss über 0 °C (32 °F) gelagert werden – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Viskosität Viskositätsindex bei 0° C (32°F) 360 cSt HINWEIS:Mobil/Exxon empfiehlt, die Viskosität dieses Öls jährlich zu prüfen. bei 20° C (68°F) 102 cSt bei 40° C (104°F) 46 cSt bei 100° C (212°F) 10 cSt Viskositätsindex 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
DIE MASCHINE NICHT AUF IRGENDEINE WEISE, DURCH DIE DIE STABI- 18 X 19.5 LITÄT BEEINTRÄCHTIGT WIRD, MODIFIZIEREN. Motor Ford Deutz Isuzu Gegengewicht Drehwagen 2180 4805 Antriebsnaben hinten vorne, Zweiradantrieb vorne, Allradantrieb Arbeitskorb 1,83 m (6 ft) 2,44 m (8 ft) 6-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
180° F (82° C) (HYD.ÖLBEHÄLTERTEMP .) (HYD. OIL TANK TEMP.) WENN EINE ODER BEIDE BEDINGUNGEN VORLIEGEN, EMPFIEHLT IF EITHER OR BOTH CONDITIONS JLG DRINGEND, EINEN HYDRAULIKÖLKÜHLER HINZUZUFÜGEN AMBIENT AIR EXIST JLG HIGHLY RECOMMENDS UMGEBUNGSTEMPERATUR TEMPERATURE THE ADDITION OF A HYDRAULIC (JLG-KUNDENDIENSTABTEILUNG WG.
E N GIN E W IL L S T A R T A N D OP E R A T E ON GA S OL IN E A T T H IS T E M P E R A T U R E W IT H T H E R E COM M E N D E D F L U ID S , GELADENEN BATTERIE UND MIT HILFE EINES VOLLSTÄNDIGEN, VON JLG VORGESCHRIEBENEN KALTSTARTPA- A F U L L Y CH A R GE D B A T T E R Y A N D T H E A ID OF A COM P L E T E JL G S P E CIF IE D COL D W E A T H E R P A CK A GE KETS (D.H.
AMBIENT AIR JLG DRINGEND, EINEN HYDRAULIKÖLKÜHLER HINZUZUFÜGEN EXIST JLG HIGHLY RECOMMENDS TEMPERATURE THE ADDITION OF A HYDRAULIC (JLG-KUNDENDIENSTABTEILUNG WG. ANWENDUNG ZU RATE ZIEHEN) OIL COOLER (CONSULT JLG SERVICE KEIN BETRIEB OBER- 120° F (49° C) VERLÄNGERTER BETRIEB BEI UMGEBUNGSTEMPERA- NO OPERATION ABOVE THIS...
ENGINE WILL START AND OPERATE AT THIS TEMPERATURE BATTERIE UND MIT HILFE EINES VOLLSTÄNDIGEN, VON JLG WITH THE RECOMMENDED FLUIDS, A FULLY CHARGED BATTERY AND THE AID OF A COMPLETE JLG SPECIFIED COLD WEATHER -20 F(-29 C) VORGESCHRIEBENEN KALTSTARTPAKETS (D.H. MOTORBLOCK- PACKAGE (IE.
IF EITHER OR BOTH CONDITIONS JLG DRINGEND, EINEN HYDRAULIKÖLKÜHLER HINZUZUFÜGEN EXIST JLG HIGHLY RECOMMENDS THE ADDITION OF A HYDRAULIC AMBIENT AIR (JLG-KUNDENDIENSTABTEILUNG WG. ANWENDUNG ZU RATE ZIEHEN) UMGEBUNGSTEMPERATUR OIL COOLER (CONSULT JLG SERVICE TEMPERATURE VERLÄNGERTER BETRIEB BEI KEIN BETRIEB OBER- 120°...
ENGINE WILL START AND OPERATE ON GASOLINE AT THIS TEMPERATURE WITH THE RECOMMENDED FLUIDS, GELADENEN BATTERIE UND MIT HILFE EINES VOLLSTÄNDIGEN, VON JLG VORGESCHRIEBENEN KALTSTARTPA- A FULLY CHARGED BATTERY AND THE AID OF A COMPLETE JLG SPECIFIED COLD WEATHER PACKAGE KETS (D.H. MOTORBLOCKHEIZUNG, BATTERIEWÄRMVORRICHTUNG UND HYDRAULIKÖLBEHÄLTERHEIZUNG) -20 F(-29 C) (IE.
IF EITHER OR BOTH CONDITIONS JLG DRINGEND, EINEN HYDRAULIKÖLKÜHLER HINZUZUFÜGEN EXIST JLG HIGHLY RECOMMENDS UMGEBUNGSTEMPERATUR THE ADDITION OF A HYDRAULIC AMBIENT AIR (JLG-KUNDENDIENSTABTEILUNG WG. ANWENDUNG ZU RATE ZIEHEN) OIL COOLER (CONSULT JLG SERVICE TEMPERATURE VERLÄNGERTER BETRIEB BEI KEIN BETRIEB OBER- 120° F (49° C)
ABSCHNITT 6 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL 8 bis 20 MOTORRAUM (NAHE SEITE) 1, 3, 5, 6, 7, TANKGEHÄUSE (ENTFERNTE SEITE) Abbildung 6-9. Wartung durch das Bedienungspersonal und Abbildung der Schmierpunkte 6-20 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Intervall - Alle 3 Monate oder 150 Betriebsstunden MIL-L-2104C. Anmerkungen - Fernzugriff KONSTATIEREN DIE SCHMIERINTERVALLE BERUHEN AUF DEM BETRIEB DER MASCHINE UNTER NORMALEN BEDINGUNGEN. BEI MASCHINEN IM MEHRSCHICHTBETRIEB UND/ODER UNTER BEANSPRUCHENDEN UMGEBUNGEN ODER BEDINGUNGEN MÜSSEN DIE SCHMIERAB- STÄNDE ENTSPRECHEND VERKÜRZT WERDEN. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-21...
Seite 132
2 Jahre oder 1200 Betriebsstunden wechseln. Anmerkung: Die Einfüllöffnung in die 12-Uhr-Stellung und die Prüföffnung in die 3-Uhr-Stellung platzieren. Schmier- mittel in die Einfüllöffnung gießen, bis es eben aus der Prüföffnung herauszufließen beginnt. 6-22 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 133
Intervall - Nach den ersten 50 Std. und danach alle 6 Intervall - Nach den ersten 50 Std. und danach alle 6 Monate oder 300 Std. oder nach Angabe der Zustands- Monate oder 300 Std. oder nach Angabe der Zustands- anzeige ersetzen. anzeige ersetzen. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-23...
Seite 134
Füllmenge: 151 l (40 gal) Behälter; 291,4 l (77 gal) System Schmiermittel - HÖ Intervall - Füllstand täglich prüfen; alle 2 Jahre oder 1200 Betriebsstunden wechseln Schmierpunkt(e) - 2 Intervall - Alle 2 Jahre oder 1200 Betriebsstunden; beim Hydraulikölwechsel ausbauen und reinigen. 6-24 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 135
Schmiermittel - MÖ Schmiermittel - MÖ Intervall - Alle 3 Monate oder 150 Betriebsstunden Intervall - Jährlich oder alle 1200 Betriebsstunden Anmerkung: Füllstand täglich prüfen/gemäß dem Motor- Anmerkung: Füllstand täglich prüfen/gemäß dem Motor- handbuch wechseln. handbuch wechseln. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-25...
Seite 136
Intervall - Alle 3 Monate oder 150 Betriebsstunden Füllmenge - 4,25 l (4.5 qt) mit Filter Anmerkung: Füllstand täglich prüfen/gemäß dem Motor- Schmiermittel - Motoröl handbuch wechseln. Intervall - Alle 3 Monate oder 150 Betriebsstunden Anmerkungen: Füllstand täglich prüfen/gemäß dem Motorhandbuch wechseln. 6-26 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 137
Intervall - Jährlich oder alle 600 Betriebsstunden 15. Kraftstofffilter - Isuzu Schmierpunkt(e) - Austauschbarer Einsatz Intervall - Jährlich oder alle 600 Betriebsstunden 16. Kraftstofffilter - Caterpillar Schmierpunkt(e) - Austauschbarer Einsatz Intervall - Jährlich oder alle 600 Betriebsstunden 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-27...
Seite 138
Intervall - Alle 3 Monate oder 150 Betriebsstunden Anmerkungen: Ölansammlung ablassen. Siehe Abschnitt 6.5, Ablassen der Ölansammlung aus dem Propandruckregler (VOR SERIENNR. 0300134626) Schmierpunkt(e) - Austauschbarer Einsatz Intervall - Alle 6 Monate oder 300 Betriebsstunden oder nach Angabe der Zustandsanzeige 6-28 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
REIFEN UND RÄDER 20. Kraftstofffilter (Propan) - GM-Motor Reifendruck Der Luftdruck für Luftreifen muss dem Luftdruck entsprechen, der auf der Seite des JLG-Produkts oder auf dem Felgenauf- kleber schriftlich angegeben ist, um sichere und ordnungsge- mäße Betriebseigenschaften zu gewährleisten. Reifenschäden Für Luftreifen empfiehlt JLG Industries Inc., das JLG-Produkt...
• irgendwelche Schäden an den Wulstzonenkorden des Reifens Einen ausgeschäumten oder mit Ballast gefüllten Reifen nicht durch einen Luftreifen ersetzen, es sei denn, dies wurde von JLG Wenn ein Reifen beschädigt ist, die Schäden jedoch innerhalb Industries Inc. ausdrücklich genehmigt. Bei der Auswahl und der oben angegebenen Kriterien liegen, muss der Reifen täglich...
Befestigungsbolzenlöcher in den Rädern. Das ord- nungsgemäße Verfahren zum Anbringen der Räder wird folgendermaßen angewandt: 1. Alle Muttern von Hand einschrauben, damit ein Ausreißen des Gewindes verhütet wird. KEIN Schmiermittel auf dem Gewinde oder den Muttern verwenden. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-31...
DEM ABLASSEN AUF BETRIEBSTEMPERATUR WARMLAUFEN KANN. DIES ERMÖGLICHT, DASS DAS ÖL UNGEHINDERT AUS DEM DRUCK- REGLER FLIEßEN KANN. 1. Die Maschine in einen gut belüfteten Bereich bringen. Sicherstellen, dass keine externen Zündquellen vorhan- den sind. 6-32 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 143
8. Den manuellen Kraftstofftankhahn öffnen. 9. Den Motor anlassen und nachprüfen, ob alle Verbindun- gen sicher angebracht sind. 10. Sämtliches abgelassenes Öl in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften auf sichere und ordnungsge- mäße Weise entsorgen. 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-33...
8. Die Filtersicherungsschraube mit 12 Nm (106 in lb) fest- ziehen. 9. Die Montageplatte zum Absperr-O-Ring ausbauen und wegwerfen. 9. Den manuellen Absperrhahn öffnen. Das Fahrzeug anlassen und eine Leckprüfung des Propankraftstoffsys- tems an jeder gewarteten Verschraubung durchführen. Siehe Leckprüfung des Propankraftstoffsystems. 6-34 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 145
ABSCHNITT 6 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL oder 1. Elektrischer Absperrmagnetschalter 6. Dichtung 10. Filter 2. Montageplatte 7. Elektrischer Steckverbinder 11. Kraftstoffeinlass 3. Gehäusedichtung 8. Kraftstoffauslass 12. Sicherungsschraube 4. Filtermagnet 9. O-Ring 13. Ring 5. Filtergehäuse Abbildung 6-10. Filtersperrbaugruppe 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-35...
Mittelwert der bewerteten Beschleunigung, der der 3. Den Zündschalter AUSSCHALTEN. gesamte Körper ausgesetzt ist, überschreitet 0,5 m/s nicht. IM KRAFTSTOFFSYSTEM IST EIN RESTDAMPFDRUCK VORHANDEN. SICHERSTELLEN, DASS DER ARBEITSBEREICH GUT BELÜFTET IST, BEVOR IRGENDWELCHE KRAFTSTOFFLEITUNGEN ABGENOMMEN WERDEN. 6-36 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...
Seite 147
ABSCHNITT 7 - PROTOKOLL FÜR PRÜFUNG UND REPARATUR ABSCHNITT 7. PROTOKOLL FÜR PRÜFUNG UND REPARATUR Maschinen-Seriennummer: _____________________________________ Tabelle 7-1. Protokoll für Prüfung und Reparatur Datum Anmerkungen 3122567 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
ABSCHNITT 7 - PROTOKOLL FÜR PRÜFUNG UND REPARATUR Tabelle 7-1. Protokoll für Prüfung und Reparatur Datum Anmerkungen – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122567...