Kapitel 4:
ANSCHLUSS DES GERÄTES
MMI7000
L1 (R)
L2 (S)
L3 (T)
N
PE
Netzseite
Strommessung
Bei der Installation des Stromwandlers ist
darauf
zu
achten,
Verbraucherstrom durchflossen wird. Wird
das MMI7000 über Summenstromwandler
angeschlossen, so wird das Gesamt-
übersetzungsverhältnis eingegeben.
Hinweise zur Installation:
Die verwendeten Verdrahtungsleitungen müssen für die entsprechenden
!
Spannungen
Schutzeinrichtungen abgesichert werden. Die Versorgungsspannung muß über
eine Sicherung abgesichert sein und über eine Trennvorrichtung abgeschaltet
werden können. Alle Anschlußklemmen dürfen nur in spannungslosem Zustand
gesteckt werden!
Das MMI7000 darf nicht ohne angeschlossenen Schutzleiter betrieben werden!
Vor Anschluß des MMI7000 sind sämtliche Leitungen auf Spannungsfreiheit zu
!
prüfen,
Meßspannung und Meßstrom ist zu achten. Die Meßstromkreise sind mit
mindestens 2,5 mm Cu zu verdrahten.
Achtung!
!
Der Anschluß an zu hohe Spannungen kann zur Zerstörung des Gerätes
führen !
Betriebsspg Ub
110...440V~
daß
dieser
geeignet
sein.
Stromwandler sind kurzzuschließen. Auf richtige Phasenlage von
2
Meßspannung Um
30...440V
N
L3
L2
L1
Messung über Summenstromwandler
Einspeisung 1
K
vom
L
Zuleitungen
- 6 -
Meßstrom
Meßstrom
Meßstrom
L3
L2
Verbraucherseite
k
l
K
L
K
L
k
l
k
l
Strommessung
MMI7000
müssen
durch
L1
Einspeisung 2
k
K
l
L
Überstrom-