Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Akku Laden - Würth MLLG18 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Art.
Lasertyp
Laserklasse
Anzahl der Laserkreuze
Laserkreuz an der Decke
Lotpunkt nach unten
Anzahl Laserlinien
Sichtbarkeit
Strahlpulsung für Handempfängerbetrieb
Arbeitsbereich mit Handempfänger
Visueller Alarm außerhalb der Nivellierung
Gewinde für Stative
Stromversorgung
Akku-Laufzeit
Nivellierbereich
Genauigkeit
Horizontale Genauigkeit
Vertikale Genauigkeit

Akku laden

Hinweis
Sinkt die Akku-Kapazität unter ca. 15%,
so leuchtet die Betriebsanzeige [4] rot.
Laden Sie die Akkus (die Ladebuchse [8] be-
findet sich unten an der Seite des Geräts).
Der Akku darf nur im Gerät geladen werden.
Verwenden Sie ausschließlich das zugelassene
Netzteil mit der Würth Artikelnummer 5709 300
103, um den Akku zu laden.
Hinweis
Sie können die Akkus gegen aufgelade-
ne Akkus tauschen oder durch Batterien
ersetzen.
3 Während des Ladevorgangs leuchtet die LED an
der Ladebuchse.
8

Technische Daten

Bis 50 m (abhängig vom Umgebungslicht)
Li-Ionen Akku oder C-Batterien
Schützen Sie das Gerät vor Nässe und
direkter Sonneneinstrahlung.
Setzen Sie das Gerät keinen
extremen Temperaturen oder
Temperaturschwankungen aus.
Lassen Sie es z.B. nicht längere Zeit im Auto
liegen. Lassen Sie das Gerät bei größeren
Temperaturschwankungen erst austemperieren,
bevor Sie es in Betrieb nehmen. Bei extremen
Temperaturen oder Temperaturschwankungen
kann die Präzision des Gerätes beeinträchtigt
werden.
Vermeiden Sie heftige Stöße oder
Stürze des Gerätes.
Nach starken äußeren Einwirkungen
auf das Gerät sollten Sie vor
dem Weiterarbeiten immer eine
Genauigkeitsprüfung durchführen.
5709 300 110
520 nm
2 M
4
3
Bis 80 m
5/8"-11
7 - 32 Stunden
± 4°
± 1,0 mm / 10 m
± 1,5 mm /10 m
Inbetriebnahme (Abb. I)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis