1.4
Elektrische Anforderungen
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
Stromaufnahme (maximaler
Gesamtsummenstrom)
Einschaltstrom
Versorgungsspannung
Stromaufnahme ohne externe
Geräte (+24 V)
Strom verfügbar für S-DIAS
(+5 V)
Strom verfügbar für S-DIAS
(+24 V)
Strom verfügbar für S-DVI
(+24 V)
Strom verfügbar für USB (+5 V)
UL-Standard
(1)
In den USA in Übereinstimmung mit Class 2 UL 1310 oder UL 61010-1, dritte Ausgabe, Kapitel 9.4 oder
LPS-Netzteil (limited power supply) gemäß UL 60950-1 oder mit begrenzter Energie gemäß UL 1585
Werden mehrere S-DIAS-Module zugeschaltet, müssen die Summenströme der
verwendeten S-DIAS-Module ermittelt und überprüft werden.
Summenstrom der +24 V Versorgung
am S-DIAS-Bus
Summenstrom der +5 V Versorgung
am S-DIAS-Bus
Die Angabe der Stromaufnahme findet man in der modulspezifischen techni-
schen Dokumentation unter „Elektrische Anforderungen".
UL-Zulassung
Das Gerät muss von einer galvanisch getrennten Quelle versorgt werden, die se-
kundär über eine UL-zugelassene Sicherung mit einem maximalen Nennstrom von
a)
5 A bei Spannungen von 0-20 Vrms (0-28,3 Vp) oder
b)
100 VA/Vp bei Spannungen von 20-30 Vrms (28,3-42,4 Vp) verfügt.
Es darf nur ein Klasse-2 Netzteil für den IPC verwendet werden!
17.05.2018
maximal 6 A (10-500 ms, lastabhängig)
maximal 0,5 A (je USB-Anschluss)
(1)
für UL
: muss mit SELV / PELV und Limited Energy versorgt werden
darf 1,6 A nicht überschreiten
darf 1,6 A nicht überschreiten
INDUSTRIE-PC
+18 ... +30 V
maximal 5,5 A
0,8 A
maximal 1,6 A
maximal 1,6 A
maximal 2 A
IPC 221
Seite 7