Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5000/R Erweiterte Informationen Seite 460

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Amtholung/Amtzugangsziffer
müssen eventuell eingetragene Amtzugangsziffern oder ** (Einleitung
interner Rufnummern bei direktem Amtapparat) gelöscht werden.
Hinweis: COMfortel 1100/1500/2500 /2500 AB/2500 VoIP AB: Bei der
Anrufweiterschaltungsvariante „für externe Rufnummern" muss vor der
Zielrufnummer die Amtzugangsziffer gelöscht bzw. weggelassen werden.
Amtzugangsziffer
Voraussetzungen:
Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
Anlagenweite automatische Amtholung ausgeschaltet
Wird benötigt, um eine externe Leitung anzufordern (Ausnahme: Direkter
Amtapparat und Automatische Amtholung).
Hinweis: Eine freie externe Leitung wird nach Wahl der
Amtzugangsziffer durch den externen Wählton angezeigt. Es kann dann
die externe Rufnummer gewählt werden.
Hinweis: Die Amtzugangsziffer der TK-Anlage lautet im
Auslieferzustand 0, ist aber zunächst nicht wirksam, weil im
Auslieferzustand die automatische Amtholung eingeschaltet ist.
Hinweis: Eine Änderung der Amtzugangsziffer ist nur sinnvoll, wenn
eine andere Amtzugangsziffer üblich ist (z. B. in England).
Hinweis: Beachten Sie, dass eine Änderung der Amtzugangsziffer
eine Einschränkung des Rufnummernplans bewirkt.
COMpact 5000/R - Firmware V7.4A - Erweiterte Informationen V13 06/2019
- 460 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 4000

Inhaltsverzeichnis