Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klingeltöne - Auerswald COMpact 5000/R Erweiterte Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klingeltöne
Klingeltöne
Die TK-Anlage unterstützt verschiedene Klingeltöne zur Signalisierung
von Rufen an den internen Teilnehmern. Diese können z. B. genutzt
werden, um Internrufe, Externrufe über verschiedene externe
Rufnummern, Türrufe und Alarmrufe bereits am Klingelton zu
unterscheiden.
Hinweis: Die Signalisierung wird von analogen Geräten wie
beschrieben durchgeführt (abhängig vom verwendeten Endgerät).
Hinweis: Einige Endgeräte (z. B. ISDN-Geräte und schnurlose,
analoge Telefone) generieren ihren eigenen Rufton/Klingelton. Hinweise
hierzu finden Sie in der Beschreibung zu Ihrem Endgerät.
Hinweis: An einigen Systemtelefonen können die Klingeltöne
abhängig von der Rufart oder der Rufnummer eingestellt werden (optional,
siehe Anleitung des Telefons).
Die Klingeltöne werden an analogen Telefonen folgendermaßen
signalisiert:
1 x lang: ein langer Ton (1 Sekunde), vier Sekunden Pause, ...
3 x kurz: drei Doppeltöne, ca. eine Sekunde Pause, ...
1. Sonderton: ununterbrochen pulsierend
2. Sonderton: ständig folgende Doppeltöne (drei Doppeltöne in fünf
Sekunden)
3. Sonderton: ein Doppelton, ca. vier Sekunden Pause, ...
4. Sonderton: zwei kurze Töne, ca. vier Sekunden Pause, ...
5. Sonderton: zwei lange Töne, ca. drei Sekunden Pause, ...
COMpact 5000/R - Firmware V7.4A - Erweiterte Informationen V13 06/2019
- 135 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 4000

Inhaltsverzeichnis