hinzugefügt werden muss, dieses vor dem Einfüllen in den
Rückführungstank vermischen. Für die Zugabe von kleinen
Mengen Kühlmittel ist es nicht notwendig, dass der Kühlerde-
ckel abgenommen wird
Kühlerdeckel
Abbildung 4-10
Allgemeine Motorwartung
Genaue Anweisungen und Empfehlungen zum Einfahren und
zur regelmäßigen Wartung sind dem Motorhandbuch zu entneh-
men. Dieses Handbuch enthält auch Anweisungen zum Warten
des Motors, Schmierölmengen, Empfehlungen zur Güte und
Viskosität des Öls, Anzugsmomente usw. Die Motorgarantie
wird vom Motorhersteller getragen. Vor allem müssen die
Daten, die hier nicht erneut aufgeführt werden, beachtet werden.
Riemen
Die Riemen sollten regelmäßig auf Verschleiß und Funktion
überprüft werden. Riemen mit Anzeichen von schweren Ein-
schnitten, Rissen, Auftrennung, Witterungsschäden oder durch
Schlupf verursachten verbrannten Stellen müssen ersetzt werden.
Ein leichtes Ausfransen des Riemens ist unbedenklich; die Fran-
sen können mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden.
WARNUNG
Bei einem Ausfall des Pumpenriemens kann die Kont-
rolle über das Gerät verloren gehen, vor allem beim
Betrieb an einem Hang. Bei Verlust der Kontrolle über
die Lenkung während des Gerätebetriebs die Lenk-
steuerhebel sofort in die Feststellbremsenposition stel-
len. Vor dem erneuten Betrieb des Geräts muss dieses
inspiziert und das Problem unter Einbeziehung eines
Hustler
-Händlers behoben werden.
®
Die Rillen und Flanschen der Riemenscheibe auf Verschleiß
überprüfen. Ein neuer Riemen bzw. ein in gutem Zustand
befindlicher Riemen sollte niemals entgegen dem Rillenboden
laufen. Wenn das der Fall ist, muss der Riemen ersetzt werden,
um einen Leistungsverlust und hohen Schlupf zu vermeiden.
REV B
Einen Riemen niemals mit einem Werkzeug stemmen, um
diesen auf die Riemenscheibe zu spannen. Dadurch werden die
Fasern des Riemenbelags durchschnitten oder beschädigt.
Darauf achten, dass kein Öl und Schmierfett auf die Riemen
gelangt und niemals ein Riemenpflegemittel verwenden. Solche
Mittel beschleunigen die Zersetzung des Riemenmaterials.
Wartung der Mähmesser
Rückführungstank
Die Mähmesser täglich überprüfen. Sie sind die wichtigste
Komponente für Leistung und Schnittqualität. Die Messer
scharf halten. Stumpfe Messer schneiden das Gras nicht ab, son-
dern reißen es ab, was innerhalb weniger Stunden zu braunen
Grasspitzen führt. Bei einem stumpfen Messer wird auch der
Motor stärker belastet.
Ein Mähmesser, das verbogen, gerissen oder gebrochen ist
muss ersetzt werden.
Abnehmen der Mähmesser
Die 5/8-Zoll-Kopfschraube, mit der das Messer von unten an
der Schleifspindelwelle befestigt ist, mit einem 15/16" Schrau-
benschlüssel herausdrehen. HINWEIS: Bei Hustler
Equipment ist ein Haltewerkzeug für Messer erhältlich (Teile-
nummer 381442). Damit lässt sich verhindern, dass die Messer
beim Abnehmen von der Spindel oder beim Anbringen an die
Spindel rotieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem
Hustler
4-8
WARNUNG
Niemals versuchen, ein verbogenes Mähmesser durch
Erhitzung gerade zu richten oder ein gerissenes oder
gebrochenes Messer zu schweißen. Das so reparierte
Messer könnte brechen und schwere Verletzungen
verursachen. Verschlissene oder beschädigte Mähmesser
müssen ersetzt werden.
WARNUNG
Niemals an den Messern arbeiten, während der Motor
läuft oder das Mähdeck eingekuppelt ist (Mähdeckkupp-
lungsschalter eingeschaltet). Immer zuerst den Mähdeck-
kupplungsschalter in die ausgekuppelte Position stellen,
die Steuerhebel in die Feststellbremsenposition stellen,
den Motor abstellen und das Minuspolkabel der Batterie
trennen. Wenn unter dem Mäher gearbeitet werden muss,
diesen aufbocken. Zur Handhabung der Mähmesser
Handschuhe tragen. Wenn der Mäher während des
Mähens auf Steine, Äste oder andere Objekte auftrifft,
müssen die Mähmesser auf eventuelle Beschädigun-
gen überprüft werden!
WARNUNG
Beim Schleifen der Mähmesser immer eine Schutzbrille
tragen.
Händler.
®
Turf
®
603695CE