Mähen ver- buch bei Richtungsangaben wie RECHTS oder LINKS davon wendet werden. ausgegangen, dass der Bediener sich auf dem Mäher befin- Alle Eigentümer und Bediener der Mäher von Hustler müs- ® det und nach vorne blickt.
Ersatzteilbestellungen folgende Angaben gemacht werden: 1. Korrekte Ersatzteilbeschreibung 2. Korrekte Teilenummer 3. Korrekte Modellnummer 4. Korrekte Seriennummer Alle Reparaturen und Wartungsarbeiten im Rahmen der Garantie müssen von einem autorisierten Hustler Händler ® vereinbart werden. A. Jahr 2011 D. Gewicht der maschine B.
SICHERHEITSHINWEISE das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Achten Sie stets auf das Warnsymbol „“ und die folgenden Anweisungen. Die Nicht- beachtung dieser Anweisungen kann zu schweren oder tödli- chen Verletzungen führen. Eine unsachgemäße Verwendung dieses Geräts kann schwere Verletzungen zur Folge haben. Alle mit Betrieb oder Wartung dieses Geräts betrauten Personen müssen in der rich- tigen Anwendung des Geräts geschult werden.
Seite 8
• Es dürfen keine Sandalen, Tennisschuhe, Turn- • Den Motor abstellen. schuhe, Shorts oder lose Kleidung getragen • Den Zündschlüssel abziehen. werden, da sie in den beweglichen Teilen hängen • Warten, bis der Motor und alle beweglichen Teile bleiben können. komplett zum Stillstand gekommen sind.
Seite 9
übermäßiger Geschwindigkeit kann die Verletzungs- Vermeiden Sie auf der Rampe eine plötzliche Bes- gefahr erhöhen. chleunigung. Bei schneller Verstellung der Steuerhebel nach vorne Betrieb an einem Hang oder zurück können durch die resultierende Reaktion des Mähers schwere Verletzungen verursacht werden. Hänge sind ein Hauptfaktor für den Verlust der Kontrolle über das Gerät und das Umkippen des Geräts, was schwere Verletzu- •...
Seite 10
Bewegung reagieren, die eventuell gangen werden muss. schwere Verletzungen zur Folge haben kann. Durch den Überrollbügel kann die Gefahr schwerer Der Hustler Aufsitzmäher kann an Hängen mit ® oder tödlicher Verletzungen bei einem Überschlag ver- mäßiger...
Stock oder ähnlichen Gegenstand ver- Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile für wenden. Niemals Körperteile, vor allem die Arme und den Hustler bzw. gleichwertige Ersatzteile, die bei ® Hände, unter das Mähwerk halten. Ihrem lokalen Händler für Hustler erhältlich sind. ® 606230CE REV A...
Seite 12
• Werden Teile oder Zubehör vom Sekundärmarkt • Die Batteriesäure kann überlaufen und Lack- verwendet, erfüllt der Mäher eventuell nicht alle flächen, Kabel oder den Rahmen beschädigen. relevanten Sicherheitsnormen. Zum Reinigen der Batterie Seife und Wasser ver- wenden. Darauf achten, dass kein Seifenwasser Sicherheitshinweise für die Wartung der Mähmesser in die Batterie gelangt.
fern von offenen Flammen, Funken oder Zünd- und dürfen nicht abgenommen oder verändert werden. Unle- flammen, z. B. bei Warmwasserbereiter oder serliche oder fehlende Aufkleber müssen ersetzt werden. Haushaltsgeräte, abstellen. Der Maschineneigentümer muss dafür sorgen, dass die • Im Freien auftanken. Niemals in geschlossenen Bediener Mechaniker Inbetriebnahme...
Seite 14
Fahrerplattform stets frei von Abfäl- 603349 len, Gras und Schmutz gehalten Die Angaben auf diesem Aufkleber gelten für die folgenden Modelle: werden. Verschütteten Kraftstoff und Hustler Super Z 935130CE Öl immer sofort abwischen. Teilenummer 781419 779280 Hautkontakt mit der heißen Ober- WARNUNG: •...
Seite 15
Teilenummer 601968 Teilenummer 602562 601968 Entweichen druckbelasteter Hydraulikflüs- WARNUNG: • Flüssigkeit unter sigkeit vermeiden. Wartungsarbeiten, bei denen das Entfernen von Sicherheits-abdeckun- Druck! gen erforderlich ist, müssen von einem geschulten Wartungstechniker Die unter Druck austretende Hydraulikflüssigkeit • ausgeführt werden. kann die Haut durchdringen. Der Druck der Hydraulikflüssigkeit beim Austritt •...
Seite 16
Teilenummer 601635 WARNUNG: Vor Inbetriebnahme des Geräts das Benutzerhandbuch sowie die Informationen auf den Aufklebern lesen. WARNUNG: Die Schutzfunktion des Überrollbügels kann durch strukturelle Schädigung, Umkippen oder Modifikation beeinträchtigt werden. Falls eine dieser Bedingungen vorliegt, muss der Überrollbügel ersetztrden. WARNUNG: Gefahr des Überrollens! Zusammenstöße vermeiden und Sitzgurt anlegen.
Seite 17
GEFAHR: Gefahr im Zusammenhang mit der Batterie! Teilenummer 601815 601815 Hautkontakt mit Die Batterie nicht überfüllen. Beim Aufladen keine offenen Flam- • • • der Batteriesäure men in der Nähe der Batterie zulas- Die Batteriesäure könnte überlaufen und • vermeiden. sen.
Seite 18
606075 Teilenummer 606075 Schnell Vor Inbetriebnahme der Maschine bitte das Langsam Benutzerhandbuch lesen. Choke Beim Betreiben des Geräts immer Gehörschutz, Schalter zum Ein- und Auskuppeln des Mähwerks Schutzbrille und Sicherheitsschuhe tragen. Zündschalter – Schlüssel einstecken Wenn die Warnlampe leuchtet, Motoröl überprüfen Die maximale Lebensdauer der elektrischen Kupplung wird durch Einkuppeln bei halber Leistung oder 3/4 der Motorstart...
Seite 19
Teilenummer 601993 WARNUNG: Vor Inbetriebnahme des Geräts das Benutzerhandbuch sowie die Informationen auf den Aufklebern lesen. WARNUNG: Gefahr des Überrollens! Mit entsprechendem Sicherheitsabstand (mindestens 3 m) von steilen Gefällen, • Stützwänden, Gräben, Böschungen, Gewässern und anderen Gefahrenquellen mähen, um zu verhindern, dass ein Rad über den Rand hinaus fährt oder der Boden einbricht. WARNUNG: Gefahr beim Rückwärtsfahren! Keine Personen mitfahren lassen.
Neigungswinkel-Richtmaß Verwenden Sie das unten gezeigte Diagramm zur Bestimmung des Neigungswinkels eines zu mähenden Hangs. E (15 Neigungswinkel-Richtmaßlinien D (10 C (5 Linie A 1. Halten Sie dieses Blatt Papier vor sich. Die Linie A muss waagerecht sein. 2. Richten Sie die Linie B an einer senkrechten Fläche aus, z. B. an einem Pfosten, Baum oder Gebäude. 3.
BETRIEB Sicherer Betrieb Weitere Informationen zur betrieblichen und persönlichen Sicherheit finden Sie im Abschnitt „Sicherheit“ dieses Hand- buchs. Steuerpult Mäher mit Kawasaki-Motor A. Kraftstoffanzeige – linken tank B. Kraftstoffanzeige – rechten tank C. Betriebsstundenzähler Abbildung 3-2 Knaufs ist der Choke eingeschaltet (Startposition). Bei eingeschaltetem Choke (Startposition) darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
tung des Mähers gesteuert; sie ermöglichen das Stop- Abbildung mit Steuerhebeln in Feststellbremsenposition pen und das Einstellen der Feststellbremse. Die Feststellbremse kann den Mäher an Hängen nicht in Position halten. Sichern Sie das Gerät beim Parken an einem Hang mit Bremsklötzen oder ähnlichen geeigneten Vorrichtungen.
Schalter ersetzt werden. weiterhin leuchtet, den Motor sofort abstellen und nach der Ursache suchen. Falls Sie das Problem nicht finden können, wenden Sie sich an Ihren Hustler Händler. 6. Den Test im Abschnitt „Sicherheitsverriegelungssys- ® tem“ durchführen, um zu bestätigen, dass die Sicher- heitsverriegelung richtig funktioniert.
Hydraulikpumpe befindet sich nahe der Oberseite und ist als Sechskantbolzen zu erkennen. Abbildung 3-6 Die Steuerhebel müssen auf Neutral gestellt sein, damit die Feststellbremse gelöst und der Mäher bewegt werden kann. Das Gerät nicht abschleppen. Das Gerät von Hand schie- ben oder zum Transport mithilfe einer Winde auf einen Anhänger laden.
Möglicher Schaden am Überrollbügel Zur Verringerung der Verletzungs- oder Todesgefahr Bei Überschlag des Gerätes oder anderen Unfällen (Auf- bei einem Überrollen. prall des Überrollbügels auf einen Gegenstand während der • Stets mit hochgeklapptem und gesichertem Fahrt) muss der Überrollbügel ersetzt werden, um den best- Überrollbügel arbeiten und Sitzgurt anlegen.
Montagebeschläge Sitzgurt ....65 Kehrtwende – aus Neutral heraus einen Steuerhebel nach vorne und den anderen Steuerhebel nach hinten stellen. Dadurch wird eine gegensätzliche Drehung der Antriebsräder bewirkt.
Seite 29
VORDERSEITE DES MÄHERS IN DIESE DREIPUNKTWENDUNG RICHTUNG VORWÄRTSFAHRT KEHRTWENDE Schritt 1 VORWÄRTSFAHRT RECHTSWENDUNG Schritt 2 RÜCKWÄRTSFAHRT RECHTSWENDUNG RÜCKWÄRTSFAHRT Schritt 3 N = NEUTRALSTELLUNG Die Pfeilrichtung zeigt die Fahrtrichtung des Mähers. Neutral Rechter Steuerhebel Linker Steuerhebel Abbildung 3-9 Abbildung 3-10 606230CE REV A...
Seite 30
Betrieb des Geräts muss dieses inspi- Zur Handhabung der Mähmesser Handschuhe tra- ziert und das Problem unter Einbeziehung eines gen. Hustler®Händlers behoben werden. Wenn der Mäher während des Mähens auf Steine, Äste oder andere Objekte auftrifft, müssen die Die Steuerhebel des Geräts sprechen sehr flexibel Mähmesser auf eventuelle Beschädigungen über-...
Seite 31
Wenn das Gerät während des Mähens bei Vorwärtsfahrt angehalten wird, kann Schnittgras in Klumpen auf den Rasen fallen. Um dies zu vermeiden, sollte vor dem Anhalten mit eingekuppeltem Mähwerk auf eine bereits gemähte Fläche gefahren werden. Mähdecks mit seitlichem Auswurf – Niemals den Auswurfschacht des Mähdecks auf Personen richten.
Sie das Gerät unverzüglich aus und wenden ständig heruntergedrückt wird. Dadurch wird das Mähdeck für den Transport vorbereitet. Sie sich an Ihren Hustler Händler. ® Die Lebensdauer der Kupplung verlängert sich, wenn diese Ver- fahren eingehalten werden. 1. Kupplung nur einkuppeln, wenn das Gerät auf etwa 2/3 der Drehzahl eingestellt ist und keine Last auf den Messern ist.
an den Kanten der Leitbleche müssen entfernt werden. Nach Zum Einstellen der hinteren rasenschonenden Räder sollte Einstellen der Leitbleche müssen die äußeren Beschläge wie- sich das Rad in derselben Bohrung der Achsenhalterung der montiert und festgezogen sowie die mittleren Beschläge befinden wie die vorderen rasenschonenden Räder.
Schmierung Bestimmte Reparaturarbeiten dürfen nur von einem ges- chulten Mechaniker durchgeführt werden. Ungeschulte Per- Ein SAE-Mehrzweckschmierfett verwenden. sonen dürfen diese Arbeiten nicht erledigen. Wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihr Hustler Kundendien- ® Elektrik stzentrum. WICHTIG: Weitere Sicherheitsinformationen zur Batteriew- artung finden Sie im Abschnitt „Sicherheit“...
Drucks alle Anbaugeräte absenken und Die vollständige Anleitung für den Hydrauliköl- und Filter- den Motor abstellen. wechsel finden Sie im Allgemeinen Wartungshandbuch für den Super Z (P/N 117588). ® Den Hydraulikölstand alle 50 Betriebsstunden oder mind- estens einmal wöchentlich prüfen. Wenn die Anlage Leckstel-...
Abbildung 4-4 Ein Überfüllen des Kraftstofftanks kann folgende Kraftstoffanlage Auswirkungen haben: • Motorschaden WICHTIG: Weitere Sicherheitsinformationen zum Umgang • Feuergefahr! mit Kraftstoff finden Sie im Abschnitt „Sicherheit“ dieses Hand- buchs. Ausschließlich von Hustler genehmigte Ersatzteile ver- ® wenden. 605597CE REV A...
Kraftstoffverdampfungssystemfilter Tank bis zur Unterkante des Einfüllstutzens füllen Diese Mäher sind mit einem Kraftstoffverdampfungssys- temfilter ausgestattet. Dieser Filter muss mindestens alle 500 Betriebsstunden, spätestens jedoch nach einem Jahr Maximum geprüft und ausgetauscht werden. Abbildung 4-7 Nicht überfüllen A. Einfüllstutzen B. Kraftstofftank Abbildung 4-5 Normales bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von 87 oder höher verwenden.
4. Wenn das Ventil geschlossen ist, verschüttetes Öl wegwischen. Mäher mit Kawasaki-Motor WICHTIG: Jegliches verschüttetes Öl muss vom Motorschild, von der Abgasanlage des Motors und der Schalldämpferabdeckung entfernt werden, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird. Mäher mit Kawasaki-Motor A. Forrenser C.
Seite 40
2. Vor dem Einsetzen des neuen Filterelements dieses gelangen. Der im Motorgehäuse angesammelte Schmutz mit einer hellen Lampe von innen ausleuchten und das kann den Motor zerstören. Dafür reicht bereits die Aufnahme Filterelement langsam drehen, um eventuelle Löcher einiger Gramm Schmutz im Laufe der normalen Lebensdauer oder Risse im Papier aufzudecken.
Abbildung 4-13 Punktuelles Schärfen ist mit einer Feile stellbremsenposition stellen. Vor dem erneuten möglich. Betrieb des Geräts muss dieses inspiziert und das Nach dem Schleifen der Messer die Ausbalancierung Problem unter Einbeziehung eines Hustler Händlers ® prüfen. Das Messer kann auf einen umgedrehten Durch- behoben werden.
Seite 42
Messer mit großer Vorsicht vorgehen. Die 5/8-Zoll-Kopfschraube, mit der das Messer von unten an der Schleifspindelwelle befestigt ist, mit einem 15er/16er A. Nachschliffmuster Schraubenschlüssel herausdrehen. HINWEIS: Bei Hustler ® B. Originalkante Turf Equipment ist ein Haltewerkzeug für Messer erhältlich (Teilenummer 381442). Damit lässt sich verhindern, dass die...
Messerspitzen sich nicht gegenseitig berühren und nicht an die Kanten des Mähers stoßen. Auswahl verwendbarer Mähmesser Nachfolgend eine Liste der zugelassenen Mähmesser, die für diesen Mäher von Hustler Turf Equipment bezogen ® werden können. Nur Original-Ersatzmesser von Hustler verwen- ®...
Seite 44
A. Oberer Steuerhebel C. Unterer Steuerhebel B. Kopfschrauben Abbildung 4-18 REV A 4-10 605597CE...
Seite 45
Wartungsplan Siehe Abbildung 4-19, Abbildung 4-20, Abbildung 4-21, und Abbildung 4-22 WÖCHENTLICH MONATLICH * JÄHRLICH WARTUNG NACH ODER ODER ODER ANGEGEBENEN INTERVALLEN 50 STUNDEN 100 STUNDEN 500 STUNDEN Sicherheitsverriegelungssystem prüfen Vor jedem Einsatz Sichtprüfung auf lose Befestigungsteile und/oder beschädigte Teile Vor jedem Einsatz Sichtprüfung der Reifen Vor jedem Einsatz...
Seite 46
Nur Pumpenantriebsriemen – Alle 100 Betriebsstunden inspizieren und bei Anzeichen von Verschleiß oder Rissen ersetzen. Einstellung der Fed- erspannung überprüfen. Andernfalls den Riemen alle 400 Betriebsstunden oder mindestens alle 2 Jahre ersetzen. Die Federspannung wie im Abschnitt „Hydraulikpumpenriemen einstellen“ des allgemeinen Wartungshandbuchs (117588) beschrieben nach 50 Stunden überprüfen und einstellen.
Instandhaltungsbericht Führen Sie den ersten Öl- und Filterwechsel des hydraulischen Systems nach den ersten 50 Betriebsstunden durch. Datum: Durchgeführte Wartung/Dienstleistung: Datum: Durchgeführte Wartung/Dienstleistung: Händler: Händler: Stand des Stun- Stand des Stun- denzählers: denzählers: Datum: Durchgeführte Wartung/Dienstleistung: Datum: Durchgeführte Wartung/Dienstleistung: Händler: Händler: Stand des Stun- Stand des Stun-...
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG Der Großteil der Probleme in der Bedienung ist auf falsche Einstellungen oder mangelnde Wartung zurückzuführen. Bei einem konstant eingehaltenen vorbeugenden Wartungsplan gemäß den Anweisungen im Wartungsteil dieses Handbuchs können viele Probleme vermieden werden. Die folgende Tabelle hilft bei der Fehlersuche und gibt Vorschläge für mögliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen.
Seite 52
EMPFEHLUNG ANZEICHEN MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHMEN Mähmesser drehen sich Deckantriebsriemen ist ver- Neuen Deckantriebsrie- nicht schlissen, lose oder men installieren beschädigt Deckantriebsriemen von Deckantriebsriemen rich- der Riemenscheibe abge- tig installieren und die rutscht Ursache suchen Elektrische Kupplung kup- 10-A-Sicherung prüfen pelt nicht ein und/oder austauschen.
Handhabung von Kraftstoff 3. Batterie aufladen, falls erforderlich. sorgfältig durch. 4. Batterie an einem kühlen, trockenen Ort lagern (sie 1. Setzen Sie der Kraftstoffanlage des Hustler einen ® darf nicht Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aus- dafür zugelassenen Kraftstoffstabilisator zu. Hinweise gesetzt werden).
Seite 54
1. Mäher reinigen, Abfall und Schmutzansammlungen 4. Lockere Schrauben anziehen und sichergehen, dass entfernen. alle Stifte, Splinte und Bolzen in Position sind. 2. Motoröl- und Hydraulikölstände prüfen. 5. Alle Schutzabdeckungen anbringen und Sicherheit- shinweise in diesem Handbuch beachten. 3. Kraftstofftank mit frischem Kraftstoff füllen. Gerät 5 Minuten lang mit halber Geschwindigkeit fahren, dabei 6.
PRODUKTLITERATUR Zur Ansicht bzw. zum Ausdruck einer Kopie dieses Produkthandbuchs gehen Sie im Internet auf www.hustlerturf.com. Wenden Sie sich an Ihren Hustler Händler vor Ort, wenn Sie ein weiteres Benutzerhandbuch benötigen. ® 606230CE REV A...
Seite 59
INDEX SEITE SEITE Ablassen des Motoröls Möglicher Schaden am Überrollbügel ..........4-4 ......3-5 Abstellen des Motors Motorluftfilter ..........3-3 ............4-5 Allgemeine Motorwartung Motoröl und -filter ..........4-7 ............. 4-4 Aufbau des Handbuchs Neigungswinkel-Richtmaß ..........1-1 ........2-15 Austausch der Mähmesser Persönliche Sicherheit .........4-8 ..........