2.4 Charakterisierung der einzelnen Stromformen
Hinweis Wenn im Setup-Menü nicht anders eingestellt erfolgt die Abgabe aller
Stromformen des Gerätes im
betrieb (siehe Seite 51) wird das Gerät automatisch auf eine Mischform aus
Constant-Current-
nehme Stromsensationen bei Unterbrechung des Kontaktes zwischen Haut
und Schallkopf auszuschließen.
2.4.1 Niederfrequente Stromformen (NF)
(G)
Galvanisation
Gleichstrom, der ohne Schwankungen oder Unterbrechungen fließt.
Variation:
Mittelfrequenter unterbrochener Gleichstrom (8 kHz; Tastverhältnis 95%).
Anwendung:
Hinweis Bei der Applikation von galvanischem Strom ist besondere Sorgfalt ge-
boten. Die befeuchteten Schwammtaschen müssen gut an die Haut-
oberfläche angepasst werden. Die Intensität darf 0,1 mA/cm² aktiver
Elektrodenfläche nicht überschreiten!
(GMC)
Galvanisation mit Mikrostrom
Gleichstrom, der ohne Schwankungen oder Unterbrechungen fließt.
Variation:
Mittelfrequenter unterbrochener Gleichstrom (8 kHz; Tastverhältnis 95%).
Anwendung:
(DF)
Diadynamischer Strom
nach Bernard
PHYSIOMED-Expert
und
Constant-Voltage-Modus
Iontophorese, Basistherapie bei Lähmungs- und Atrophiebehand-
lungen, Erzeugung von Hyperämie
Fein-Iontophorese, Trophikverbesserung, Schmerzbehandlung
Diphasé Fixe
Bedienelemente und Anzeigen
Constant-Current-Modus
umgeschaltet, um unange-
. Einzig im Simultan-
19